Grundlagen des Obstbaumschnitts. Theoretisches Basiswissen und Praktische Übungen
Einziger Termin
Frisches, knackiges Obst aus dem eigenen Garten an vitalen und gesunden Bäumen - machen sie aus Ihrem Traum ein Stück Realität. Wir zeigen Ihnen, die Grundlagen des Obstbaumschnitts. Am Vormittag vermitteln wir theoretisches Basiswissen, zeigen die naturgegebenen Zusammenhänge und erläutern Themen wie Baumansprache, Schnittführung und Schnitttechnik. Nachmittags werden in praktischen Übungen etliche Fragen stellen, welche wir direkt am Baum beantworten.
Bitte warme, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk mitbringen!
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis9 weitere TermineTourist-Info Sonthofen — Sonthofen
Tunnelführung in die Sonthofer Unterwelt
02.07.20259 weitere Terminemehr dazuDie totale Finsternis und Stille fasziniert
- NaturerlebnisEinziger TerminTalstation Hornbahn — Bad Hindelang
Moor- und Kulturlandschaftsgeschichte rund um den Strausberg
05.07.2025Einziger Terminmehr dazuErfahrt mehr über die Entstehung und Entwicklung des Strausbergmooses, wie die traditionelle Alp- und Landwirtschaft die Artenvielfalt fördert - und wie der Landschaftspflegeverband dabei unterstützt.
- NaturerlebnisEinziger TerminParkplatz bei der Strausberghütte — Sonthofen
Tagfalter-Exkursion zur Strausbergalpe
05.07.2025Einziger Terminmehr dazuDer LBV Gebietsbetreuer Felix Steinmeyer und Älplerin Andrea Buhl laden zu einer naturkundlichen-Wanderung entlang artenreicher Steuwiesen und Moore zur Strausbergalpe ein.
- NaturerlebnisEinziger TerminBund Naturschutz - Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) — Sonthofen
Fortbildung Artenkenntnis: Landschnecken Bayern
19.07.2025Einziger Terminmehr dazuWas kriecht denn hier?! Erkunde mit Alfred Karle-Fendt die Vielfalt der Landschnecken Bayerns.
- NaturerlebnisEinziger TerminBund Naturschutz - Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) — Sonthofen
Fortbildung Artenkenntnis: Basiskurs Insektenbestimmung
26.07.2025Einziger Termin© Ameise, Pixabay von Cyril, Fortbildung Artenkenntnis: Basiskurs Insektenbestimmung
mehr dazuAm Biberhof in Sonthofen: Eine Fortbildung für alle naturliebhabende, interessierte und/oder in der Umweltbildung tätige Menschen, die einen kurzen Blick in die faszinierende Welt der Insekten werfen möchte.