Interkulturelles Stadtfest für alle mit transkulturellen Fusion-Konzerten am Abend
Einziger Termin
Projektgruppe Stadt der Freiheitsrechte, Christian Schäfler
Das Fest der Kulturen in einer Sonderausgabe am 5. Juli bietet jede Menge Unterhaltung und die internationalen Spezialitäten aus den Kochtöpfen der Stadt zeigen, welch kulturelle Vielfalt sich in Memmingen vereint. Für Familien gibt es ein Kinderprogramm, organisiert von der Berufsfachschule für Kinderpflege Memmingen. Ab 18 Uhr wartet ein spannender Konzertabend auf alle Besucher:innen. Mit dabei sind:
Las Baklavas
Electric Polyphonic World Music aus Straßburg
Entstanden in Straßburg im Jahr 2021, sind Las Baklavas eine junge Band, die mit akustischen und elektronische Instrumenten, Rap, vielstimmigen Gesängen und Einflüssen von Jazz bis Techno ein aufregendes Spannungsfeld traditioneller und innovativer musikalischer Einflüsse erzeugt. Inspiriert von den unterschiedlichsten Regionen der Erde, spielen die 6 Musiker:innen feministische Neuinterpretationen traditioneller Musik von den Anden bis zum Kaukasusgebirge und laden das Publikum durch ihre energiegeladenen und ungezähmten Auftritte ein, in einen pulsierenden und farbenfrohen Klangkosmos einzutauchen, der zum Tanzen, Feiern und Fühlen einlädt.
Aylin’S Soulgarden
Anatolian Psychedelic Folk Rock aus Augsburg
Die Band um die gebürtige Augsburgerin Aylin Yildirim verbindet traditionelle Volksmusik aus Anatolien mit Elementen aus psychedelischem Rock, Jazz und Soul. Dabei vertont Aylin die Texte alevitischer Dichter, die sie sowohl auf Türkisch als auch auf Kurdisch interpretiert und zusammen mit ihrer Band in einen von der türkischen Rockmusik der 60er und 70er Jahre beeinflussten Sound einbettet.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kulinarik5 weitere TermineHallhof am Kriegerdenkmal — Memmingen
Wochenmarktführung - Geschichten zum Genießen
30.08.20255 weitere Terminemehr dazuEine Genusstour über den Memminger Wochenmarkt und durch die Altstadt.
- VeranstaltungEinziger TerminTheaterplatz — Memmingen
Mauflimmern - Freiheits-Edition
30.08.2025Einziger Terminmehr dazuDas Memminger Kulturzentrum Kaminwerk veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit „Mauflimmern“ die Nacht der Kurzfilme.
- LiteraturEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
23.09.2025Einziger Terminmehr dazuDer Inklusionsaktivist und lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen geht - Raul Krauthausen - liest aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Gesprächsrunde.
- KonzertEinziger TerminKaminwerk — Memmingen
Freiheitskonzert mit Konstantin Wecker
27.09.2025Einziger Terminmehr dazuKonstantin Wecker präsentiert im Kaminwerk die Lieder seines Lebens
- BauernkriegEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Zur rechtlichen Bedeutung der "Zwölf Artikel"
29.09.2025Einziger Terminmehr dazuMit seiner rechtshistorischen Sicht legt Prof. Dr. David von Mayenburg, Goethe-Universität Frankfurt, neue Aspekte zur Geschichte des Bauernkrieges und ihrer möglichen Interpretation als Revolution offen.