EARTH NIGHT - DER VERLUST DER NACHT

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Ottobeuren
Buschelkapelle_Milchstrae_TK

Spezialvortrag zum Thema "Lichtverschmutzung - warum wir die Nacht schützen müssen"

Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Wolferts 40, 87724 Ottobeuren

Im Unterschied zur Earth Hour (bei der jedes Jahr an einem März-Abend ab 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht abgeschaltet/reduziert wird) geht es bei Earth Night darum, ab spätestens 22 Uhr für eine ganze Nacht lang das Licht abzuschalten oder zumindest deutlich zu reduzieren.

Die Earth Night will so auf das Problem der stetig zunehmenden Lichtverschmutzung durch den ungehemmten Kunstlichtkonsum von uns Menschen hinweisen. Denn das viele Licht macht unsere Nächte immer heller und schadet damit nachweislich Umwelt, Mensch und Natur.

Sinnlos leuchtendes sowie fehlgelenktes Licht ist pure Energieverschwendung und schadet dem Klima. Das ist bekannt. Kaum bekannt ist, was dieses Licht darüber hinaus noch alles anrichtet: Es lässt den Sternenhimmel verblassen und macht den Schlaf weniger erholsam. Es irritiert Pflanzen und lenkt Vögel auf ihre Zugrouten fehl. Es tötet im Sommer hundert milliardenfach Insekten, die uns und der Natur dann als Bestäuber sowie den meisten Tieren als Hauptnahrungsquelle fehlen. Ganze Ökosysteme geraten wegen des vielen Lichts zur falschen Zeit aus dem Takt.

Zeit also, mit der Earth Night auf das Problem von zu viel Kunstlicht in der Nacht und die dadurch stetig wachsende Himmelsaufhellung aufmerksam zu machen. Höchste Zeit, zu sensibilisieren und einen bewussteren Umgang mit der Ressource Licht in unserer Dauerlicht-Gesellschaft herbeizuführen.

Im Angesicht immer höherer Energiekosten hat die Politik vielerorts zwar schon reagiert und schaltet die Beleuchtung an öffentlichen Gebäuden ab, dass dies ein dauerhafter Zustand wird, darf jedoch bezweifelt werden. Erst recht, weil es noch immer so gut wie keine Gesetze zur Eindämmung der Lichtverschmutzung gibt. Dabei ist mit kaum etwas derart schnell, leicht und einfach nachhaltiger Umweltschutz zu betreiben, wie durch einen veränderten, das heißt verantwortungsvolleren Umgang mit Licht.

Im Anschluss an den Vortrag entführen wir Sie bei klarem Himmel in die Welt der Sternbilder unseres Allgäuer Himmels und zeigen Ihnen, wie prachtvoll ein Himmel voller Sterne sein kann.

Art des Events:Vortrag
Zielgruppe: (geeignet für Kinder ab 6 Jahren)
Besondere Anforderungen:

Witterungsspezifische Kleidung erforderlich, da Veranstaltung teilweise im Freien stattfindet

Bolide_Milchstrasse_RB
Sternwarte Ottobeuren - Beobachtungsplattform
©

Allgäuer Volkssternwarte

Beobachtungsplattform der Allgäuer Volkssternwarte vor dem Hintergrund der sommerlichen Milchstraße

Sternwarte mit sommerlicher Milchstraße
©

Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren

Sternwarte vor sommerlicher Milchstraße

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Naturerlebnis4 weitere Termine
    1

    UNSER SONNENSYSTEM

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    19.09.20254 weitere Termine
    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
    ©

    Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).

    Eine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All

    mehr dazu
  • Kulinarik12 weitere Termine
    2

    Allgäuer Genusstage: Bienenhaus von Langegger Johann

    Langegger Johann — Ottobeuren
    20.09.202512 weitere Termine
    Johann Langegger

    Blick hinter die Kulissen bei Langegger Johann: Als leidenschaftlicher Bienenhalter mit über 12 Jahren Erfahrung kann er faszinierende Einblicke in die Lebensweise eines Bienenvolkes geben und deren Bedeutung für die Natur vermitteln. 

    mehr dazu
  • Kulinarik43 weitere Termine

    Allgäuer Genusstage: Betriebsführung WACHMACHEREI

    WACHMACHEREI — Ottobeuren
    20.09.202543 weitere Termine
    WACHMACHEREI

    Blick hinter die Kulissen bei einer Führung durch die WACHMACHEREI

    mehr dazu
  • Naturerlebnis3 weitere Termine
    4

    NATURERLEBNIS STERNENHIMMEL

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    26.09.20253 weitere Termine
    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
    ©

    Milchstraße mit Jupiter und Saturn über Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren

    Öffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    5

    Lange Runde durchs Günztal - Unterallgäuer Wanderherbst

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    28.09.2025Einziger Termin
    glueckswege-allgaeu

    Vom Treffpunkt am Parkplatz der Basilika Ottobeuren geht´s in Schleifen durch den nördlich gelegenen Teil des Günztals im Unterallgäu.

    mehr dazu