Das faszinierende Drama der Supernovae
Einziger Termin
Supernovae sind die kosmischen Heldenepen, in denen Sterne in einem spektakulären Finale ihr Leben beenden, um gleichzeitig neues Leben zu ermöglichen. Mit "De stella nova - der neue Stern" begeben wir uns auf eine aufregende Reise zu diesen himmlischen Explosionen.
Supernovae sind Meilensteine in der Geschichte des Universums, und in unserem Vortrag werden wir ihre faszinierende Natur und ihre weitreichenden Auswirkungen auf die Astronomie und unser Verständnis des Weltalls erkunden. Von den hellen Glanzlichtern am Himmel bis zu den rätselhaften Neutrinos, die bei diesen Ereignissen freigesetzt werden, werden wir die Geheimnisse der Supernovae enthüllen. Unsere Reise wird uns in die Tiefen der Sternenphysik führen, und wir werden verstehen, wie Sterne kollabieren und sich in gigantischen Explosionen verwandeln. Aber wir werden auch die Rolle von Supernovae in der Entstehung von Elementen, in der Ausbreitung von Leben und in der Schaffung neuer Sterne und Planeten in den Weiten des Kosmos erforschen.
Dieser Vortrag wird nicht nur Ihr Wissen über Supernovae erweitern, sondern auch Ihre Vorstellungskraft anregen und Sie in Staunen über die Wunder des Universums versetzen. Seien Sie dabei, wenn wir uns auf die Spuren dieser himmlischen Phänomene begeben und ihr Geheimnis lüften. Erleben Sie die Faszination der Supernovae in all ihrer Pracht und Komplexität!
Bei klarem Himmel haben Sie anschließend die Gelegenheit, die Pracht des Allgäuer Himmels live beim Blick durch unsere Teleskope zu erleben.
Himmelsbeobachtung findet bei klarem Himmel im Freien statt. Sorgen Sie bitte selbst für witterungsgerechte Kleidung!
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren e. V.
Oberservatorium für volksbildende Himmelskunde
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Beobachtungsplattform der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren mit dem 60-cm-Spiegelteleskop
Aufnahme des Hubble Space Teleskops
Aufnahme des HST und Chandra Space Telescopes
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis4 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
19.09.20254 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- Kulinarik12 weitere TermineLangegger Johann — Ottobeuren
Allgäuer Genusstage: Bienenhaus von Langegger Johann
20.09.202512 weitere Terminemehr dazuBlick hinter die Kulissen bei Langegger Johann: Als leidenschaftlicher Bienenhalter mit über 12 Jahren Erfahrung kann er faszinierende Einblicke in die Lebensweise eines Bienenvolkes geben und deren Bedeutung für die Natur vermitteln.
- Kulinarik43 weitere TermineWACHMACHEREI — Ottobeuren
Allgäuer Genusstage: Betriebsführung WACHMACHEREI
20.09.202543 weitere Terminemehr dazuBlick hinter die Kulissen bei einer Führung durch die WACHMACHEREI
- Naturerlebnis3 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
NATURERLEBNIS STERNENHIMMEL
26.09.20253 weitere Termine© Milchstraße mit Jupiter und Saturn über Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
mehr dazuÖffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen
- KonzertEinziger TerminMuseum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
Kinderkonzert ‚‚Anatol, der Trommeltroll’’
27.09.2025Einziger Terminmehr dazumini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V.
Konzept: Anastasia Reiber und Julia Schölzel
Besetzung: Uta Sailer (Moderation), „Art2Beat“ (Cristina Lehaci und Moritz Knapp, Percussion)