Tauche gemeinsam mit uns in die Geschichte des ländlichen Raums während der NS-Zeit ein – bei einer Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Herburg Weiland
Die Ausstellung beleuchtet, wie die Ideologie des Nationalsozialismus Landwirtschaft, Gesellschaft und Familienstrukturen im Allgäu beeinflusste. Sie führt durch fünf Themenbereiche: von der privaten „Stube“ über Stall und Produktion bis zu öffentlichen „Plätzen“ und NS-Gewaltorten. Dabei begegnen uns persönliche Biografien ebenso wie dokumentierte Zwangsarbeit, Agrarpolitik und Verdrängung.
eigen
Ähnliche Veranstaltungen
- Theater9 weitere TermineStadttheater — Kempten
Kemptener TANZherbst
17.10.20259 weitere Terminemehr dazuEin umfangreiches, anspruchsvolles Performanceprogramm mit renommierten Choreografen und Tänzern aus ganz Europa.
- Bauernkrieg43 weitere TermineKempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
Zeitenwende 1525
16.10.202543 weitere Termine© Illustration von aufgebrachten Bauern, die ihre Werkzeuge vor Stadtkulisse in den Himmel recken
mehr dazuDie Sonderausstellung „Zeitenwende 1525“ im Kempten-Museum im Zumsteinhaus thematisiert ein Entscheidungsjahr für die Geschichte der Stadt und ihres Umlands. Zugleich beleuchtet sie den Anteil der Region am deutschen Bauernkrieg, einer wichtigen Etappe auf dem langen...
- KulinarikEinziger TerminKempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
Leckerbissen & andere Geschichten
17.10.2025Einziger Terminmehr dazuKulinarische Stadtführung durch Kempten
- FührungEinziger TerminWestseite der Residenz, Eingang zu den Prunkräumen — Kempten
Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger
24.10.2025Einziger Terminmehr dazuZu den Kemptener Schauplätzen der berühmten Allgäu-Krimis
- KunstEinziger TerminKunsthalle Kempten — Kempten
Führung mit der Künstlerin Elke Dreier
26.10.2025Einziger Terminmehr dazuim Rahmen der Ausstellung ▪ Movement (of) In-Between Forms