Bildung bewegt: Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Kempten
AdobeStock
©

SimpLine

Vortrag von Kerstin Gröger aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Residenzplatz 31, 87435 Kempten

Über den Vortrag:

Rechtsextremismus bleibt eine ernste Bedrohung für die Demokratie in Deutschland. Die Szene passt sich an gesellschaftliche und politische Veränderungen an und nutzt zunehmend digitale Netzwerke und Subkulturen, um ihre Ideologien zu verbreiten und Anhänger:innen zu mobilisieren.

Im Vortrag werden aktuelle Entwicklungen im Rechtsextremismus beleuchtet: Wie hat sich die Szene verändert? Welche Strukturen und Trends sind erkennbar? Und welche Maßnahmen können Politik und Zivilgesellschaft ergreifen, um dieser Gefahr effektiv zu begegnen?

Neben einem Überblick über aktuelle Erkenntnisse liegt der Fokus auf Präventions- und Interventionsstrategien, die Jugendliche, Schulen und lokale Initiativen in den Mittelpunkt stellen. Der Vortrag lädt dazu ein, Handlungsansätze zu diskutieren – für eine starke Demokratie und ein respektvolles Miteinander.
 

Über die Referentin:

Kerstin Gröger studierte International Development Studies und Gender Studies an der Philipps-Universität Marburg. Sie ist seit 2014 freiberuflich in der politischen Bildungsarbeit mit den Schwerpunkten Rassismuskritik und Rechtsextremismus sowie als Anti-Bias-Trainerin, VIR-Trainerin, Moderatorin und Theaterpädagogin tätig. Vor ihrer aktuellen Tätigkeit als Referentin im Fachbereich Extremismus der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb war sie als Referentin bei der Fachstelle IDA-NRW beschäftigt.

 

Porträt Kerstin Gröger
©

Katrin Hasenohr

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KarriereEinziger Termin
    1

    Illertisser Schlossdialog 2025

    Hochschulzentrum Vöhlinschloss — Illertissen
    04.07.2025Einziger Termin
    Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen

    Unter dem Motto "Mensch.Sein in Arbeit" zeigen Expert:innen, wie Hoffnung und Resilienz unsere berufliche Zukunft stärken und gestalten können

    mehr dazu
  • Bildung / Seminar1 weiterer Termin

    Projektschmiede: Einladung zum Mitdenken und Neues gestalten

    Margaretha- und Josephinen-Stift in Kempten — Kempten
    08.07.20251 weiterer Termin
    Allgäu FAIRnetzt

    Du hast Spaß daran, andere mit deinen Ideen zu bereichern oder sogar dein eigenes Projekt in die Runde zu geben, um ihm Schub zu verleihen? Erlebe mit der Projektschmiede ein innovatives Format für das gemeinsame Weiterdenken gemeinnütziger Projekte in unserer Region.

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    3

    Schreiben, wenn alles verschwindet

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    10.07.2025Einziger Termin
    WeiterSchreiben

    Literarischer Dialog und Lesung mit Kateryna Mishechenko und Eva von Redecker in Kooperation mit dem Amt für Integration Kempten und mit dem Projekt "Weiter Schreiben.Jetzt" aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

    mehr dazu
  • Handwerk5 weitere Termine

    Vortragsreihe SUPER CIRCLE 25 // ZIRKULÄRES BAUEN

    supertecture — Kaufbeuren
    31.07.20255 weitere Termine
    florian gayer-lesti

    Super Circle - Pioniere der zirkulären Bauwende im Dialog

    mehr dazu
  • ArchitekturEinziger Termin

    Zirkuläres Bauen – Materialien in Kreisläufen nutzen

    ReglerHaus Kempten — Kempten
    25.09.2025Einziger Termin
    Supertecture

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem architekturforum allgäu e.V. aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

    mehr dazu