Der LBV lädt zur gemeinsamen Beobachtung des Vogelzuges entlang des Alpenrandes ein.
Felix Steinmeyer
Von der Elleghöhe zwischen Grüntensee und Rottachspeicher besteht eine ausgezeichnete Übersicht in Richtung des Zugkorridors. Bereits seit Mitte der 1980er-Jahre werden hier Zugvögel auf dem Herbstzug erfasst. Im Rahmen der Exkursion werden von dort die überfliegenden Vögel bestimmt und gezählt. Zu erwarten sind hierbei ein breites Artenspektrum an Vogelarten, wobei der Fokus auf dem Wespenbussard-Zug liegen wird. Auch seltene Arten sorgen dabei regelmäßig für Überraschungen. Der Ornithologe Felix Steinmeyer wird euch dabei über den Vogelzug in der Region berichten und dich in die Bestimmung der Zugvögel einführen.
Die Tour ist sowohl für naturkundlich interessierte Anfänger als auch für fortgeschrittene Naturbeobachter geeignet.
Bitte geeignete Kleidung (Sonnenschutz, ggf. warme Kleidung) und Getränke sowie, wenn vorhanden Fernglas, Spektiv und Kamera mitbringen.
Treffpunkt: Parkplatz östlich von Oberellegg (Koordinaten zur Eingabe im BayernAtlas: 605481, 5275008)
Vom Parkplatz zum Beobachtungspunkt sind es ca. 5 min Fußweg.
Anmeldung: bitte per Mail unter felix.steinmeyer@lbv.de
Bitte geben sie bei der Anmeldung an, ob ihre Kontaktdaten bzgl. der Bildung von Fahrgemeinschaften an andere Exkursionsteilnehmer weitergegeben werden dürfen.
Bei Dauerregen, Unwetter oder stürmischen Bedingungen entfällt die Exkursion. Angemeldete Teilnehmer werden in diesem Fall per Mail informiert.
Bei Rückfragen erreichen sie den Exkursionsleiter unter +49 173 4196515.