BACH HOCH VIER

28.12.2025
Einziger Termin
Memmingen
Allgäuer Kantatenchor
©

Karl Forster

Der Allgäuer Kantatenchor und das Allgäuer Kantatenorchester jubelt wieder in höchsten Töten direkt nach Weihnachten.

In der Memminger Frauenkirche wird ein festliches und hochkarätiges besetztes Konzert mit vier Meisterwerken von J.S. Bach gespielt.

Frauenkirche, 87700 Memmingen

Am Sonntag, dem 28.12.2025 gibt der Allgäuer Kantatenchor um 17 Uhr in der Frauenkirche Memmingen ein festliches und hochkarätig besetztes Konzert mit vier Meisterwerken von J.S. Bach:

Neben dem 2. Brandenburgische Konzert werden die beiden Kantaten “Ich freue mich in dir” und Herz und Mund und Tat und Leben” und das Violinkonzert in a-moll erklingen.

International gefeierte Solisten konnten für das Konzert gewonnen werden: u.a. Rupprecht Drees (Solotrompeter beim Freiburger Barockorchester und bei der Akademie für Alte Musik in Berlin) und Verena Eggensberger (Royal Academy of Music in London). Es singt der Allgäuer Kantatenchor und es spielt das Allgäuer Kantatenorchester auf historischen Instrumenten.

Die Leitung des Konzertes übernimmt Studiendirektor Jürgen Brennich, Fachleiter für Musik am Carl-von-Linde-Gymnasium in Kempten.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • MusiktheaterEinziger Termin
    1

    OIMARA

    Allgäuer Freilichtbühne Altusried — Altusried
    11.07.2026Einziger Termin
    Foto Oimara 2 copy by ThomasWillibald.jpg

    „Kimm ma ned auf de Tour”

    mehr dazu
  • MusiktheaterEinziger Termin
    2

    OPERN AUF BAYRISCH

    Allgäuer Freilichtbühne Altusried — Altusried
    12.07.2026Einziger Termin
    Foto Opern auf Bayrisch 3 copy by SFS_Regensburg

    Opern auf Bayrisch? Ja, das geht – und wie! Man nehme bayerische Schauspielerinnen und Kabarettisten wie Gerd Anthoff, Monika Gruber und Michael Lerchenberg, ein gutes Dutzend Musikerinnen und Musiker, einen Dirigenten und die äußerst charmant »bavarisierten« Texte des...

    mehr dazu