Ausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

22.10.2025
16 weitere Termine
Kempten
BVV_Kanne
©

Herburg Weiland, München © Cultura Kulturveranstaltungen e.V.

Sonderausstellung in der Allgäuhalle (Halle II) in Kempten

12:00-18:00 Uhr, 6:00 Stunden
Allgäuhalle/Halle II, Kotterner Straße 54, 87435 Kempten

Die Sonderausstellung in der Allgäuhalle (Halle II) in Kempten fokussiert zum ersten Mal auf einen wichtigen historischen Themenkomplex: Wie war die Allgäuer und südschwäbische Landwirtschaft in den Nationalsozialismus eingebunden? Und wie wurden die ländliche Gesellschaft und Produktion von ihm beeinflusst?

Vielfältige Fotos, historische Objekte und Materialien zeigen anschaulich die engmaschige Durchdringung von Familien, Bauernhöfen und Wirtschaftsbetrieben in Süd-West-Bayern. Die Ausstellung ist in fünf große Themenbereiche gegliedert, die von der privaten „Stube“ über „Stall“ und „Produktion“ bis zum öffentlichen „Dorfplatz“ und den zahlreichen „NS-Gewaltorten“ in Südschwaben reichen. Ausstellungsbesuchende erhalten einen tiefen wie vielfältigen Einblick in die Maßnahmen und Auswüchse des NS-Regimes in diesen unterschiedlichen Bereichen des damals alltäglichen Landlebens. Persönliche Schicksale von Menschen aus der Region eröffnen zudem einen biographischen Zugang zur NS-Geschichte. Über das parallele künstlerische Fotoprojekt „Descendants – Nachfahren von NS-Verfolgten“ sind in der Ausstellung zusätzlich heute lebende Menschen aus Europa zu sehen, in deren Herkunftsfamilie NS-Verfolgung und -Unrecht geschehen ist.

Die Ausstellung lädt gleichzeitig ein, eigene Erinnerungen und Geschichten an den Nationalsozialismus in der Region Allgäu-Schwaben zu teilen, beispielsweise zum Einsatz von Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter:innen auf den Bauernhöfen. Hierfür steht in der Ausstellung eine „Erinnerungswand“, an der mitgebrachte Fotos, Briefe oder Dokumente angebracht und geteilt werden können. Ausstellungsbesucher:innen können sich zudem mithilfe von einfachen Fragebögen in die Zeit der Eltern und Großeltern zurückversetzen und erhalten eine Einstiegshilfe für eigene Recherchen zu Familie und Hof.

Die Sonderausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“ ist Teil der Bildungsagenda NS-Unrecht, gefördert vom Bundesministerium der Finanzen und der Stiftung EVZ. Das Projekt wird vom Verein Cultura Kulturveranstaltungen e.V. und der Stadt Kempten (Allgäu) getragen.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Theater4 weitere Termine
    1

    Kemptener Tanzherbst

    Stadttheater — Kempten
    22.10.20254 weitere Termine

    Ein umfangreiches, anspruchsvolles Performanceprogramm mit renommierten Choreografen und Tänzern aus ganz Europa.

    mehr dazu
  • Bauernkrieg39 weitere Termine
    2

    Zeitenwende 1525

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    22.10.202539 weitere Termine
    Kulturamt Kempten_Illustration_Roger Mayrock
    ©

    Illustration von aufgebrachten Bauern, die ihre Werkzeuge vor Stadtkulisse in den Himmel recken

    Die Sonderausstellung „Zeitenwende 1525“ im Kempten-Museum im Zumsteinhaus thematisiert ein Entscheidungsjahr für die Geschichte der Stadt und ihres Umlands. Zugleich beleuchtet sie den Anteil der Region am deutschen Bauernkrieg, einer wichtigen Etappe auf dem langen...

    mehr dazu
  • FührungEinziger Termin
    3

    Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger

    Westseite der Residenz, Eingang zu den Prunkräumen — Kempten
    24.10.2025Einziger Termin
    Kempten Tourismus

    Zu den Kemptener Schauplätzen der berühmten Allgäu-Krimis

    mehr dazu
  • KunstEinziger Termin
    4

    Führung mit der Künstlerin Elke Dreier

    Kunsthalle Kempten — Kempten
    26.10.2025Einziger Termin
    Karl Jena

    im Rahmen der Ausstellung ▪ Movement (of) In-Between Forms

    mehr dazu
  • Theater2 weitere Termine
    5

    Heimat.Mythos.Frau.

    TheaterOben / THEATERINKEMPTEN — Kempten
    02.11.20252 weitere Termine
    Birgitta Weizenegger

    Ein Schauspiel-Rechercheprojekt (ab 14)

    mehr dazu