Spezialvortrag anlässlich des International Asteroid Days
Einziger Termin
Am 30. Juni feiern wir den "International Asteroid Day" und laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag ein, der Ihr Verständnis für diese kosmischen Körper erweitern wird.
Asteroiden sind nicht nur imposante Gesteinsbrocken im Weltraum, sondern sie bergen auch ein enormes Potenzial, unser Verständnis des Universums und unsere Zukunft auf der Erde zu beeinflussen. In unserem Vortrag erfahren Sie alles über die beeindruckende Vielfalt von Asteroiden und ihre Bedeutung für die Wissenschaft. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Asteroidenforschung und entdecken Sie die bahnbrechenden Erkenntnisse, die uns diese Himmelskörper über die Entstehung unseres Sonnensystems liefern. Erfahren Sie, wie Asteroiden die Grundlage für die Erforschung anderer Planeten bilden und uns Einblicke in die mögliche Existenz von außerirdischem Leben geben können.
Lassen Sie sich von beeindruckenden Bildern verzaubern, die Ihnen die atemberaubende Schönheit und Vielfalt der Asteroidenwelt näherbringen. Der Vortrag wird Ihnen ein neues Verständnis für diese faszinierenden Himmelskörper vermitteln und Sie dazu inspirieren, die Geheimnisse des Universums weiter zu erkunden.
Witterungsspezifische Kleidung erforderlich, da Veranstaltung teilweise im Freien stattfindet
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Beobachtungsplattform der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren mit dem 60-cm-Spiegelteleskop
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Observatorium für volksbildende Himmelskunde, gegründet 1966
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis24 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
07.11.202524 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
SATURN - die Highlights der Cassini-Huygens-Mission
14.11.2025Einziger Termin© Collage von Saturn und seinen Monden aus Bildern der Cassini-Sonde.
mehr dazuVortrag aus der Reihe "Unser Sonnensystem" mit anschließender Himmelsbeobachtung bei klarem Himmel
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - DER KOSMISCHE KALENDER
28.11.2025Einziger Termin© Die Entwicklung des Universums in einem Jahr
mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - BLAUER PUNKT IM ALL
05.12.2025Einziger Termin© Darstellung der Erde aus Bildern von multiplen Satellitenmissionen
mehr dazuDie Entstehungsgeschichte unserer Heimat und was sie so besonders macht
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - DIE SUCHE NACH LEBEN
12.12.2025Einziger Termin© Das Teleskop entdeckte von 2009 bis 2018 zahlreiche Exoplaneten
mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
