Im Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
Einziger Termin
Was passiert, wenn wir unsere Erde verlassen müssen? In unserem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise durch das Sonnensystem und erforschen die Möglichkeiten der menschlichen Besiedlung von anderen Himmelskörpern. Wir präsentieren Ihnen die neuesten Erkenntnisse und Technologien der Raumforschung, die es uns ermöglichen, neue Planeten und Monde als alternative Lebensräume zu erforschen und zu nutzen.
Unser Referent zeigt Ihnen, welche Himmelskörper des Sonnensystems am besten geeignet sind, um menschliches Leben aufrechtzuerhalten, und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind.
Entdecken Sie mit uns die potenziellen Wohnorte des Menschen im Sonnensystem und lassen Sie sich inspirieren von der Vision einer interplanetaren Zukunft. Buchen Sie jetzt Ihren Platz für unseren Vortrag und werden Sie Teil dieser faszinierenden Reise in eine mögliche Zukunft.
Oder sollten wir vielleicht doch lieber unsere gute alte Erde für die nachfolgenden Generationen erhalten ...?
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen über das Thema zu diskutieren.
Himmelsbeobachtung findet bei klarem Himmel im Freien statt. Sorgen Sie bitte selbst für witterungsgerechte Kleidung!
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis4 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
19.09.20254 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- Kulinarik12 weitere TermineLangegger Johann — Ottobeuren
Allgäuer Genusstage: Bienenhaus von Langegger Johann
20.09.202512 weitere Terminemehr dazuBlick hinter die Kulissen bei Langegger Johann: Als leidenschaftlicher Bienenhalter mit über 12 Jahren Erfahrung kann er faszinierende Einblicke in die Lebensweise eines Bienenvolkes geben und deren Bedeutung für die Natur vermitteln.
- Kulinarik43 weitere TermineWACHMACHEREI — Ottobeuren
Allgäuer Genusstage: Betriebsführung WACHMACHEREI
20.09.202543 weitere Terminemehr dazuBlick hinter die Kulissen bei einer Führung durch die WACHMACHEREI
- Naturerlebnis3 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
NATURERLEBNIS STERNENHIMMEL
26.09.20253 weitere Termine© Milchstraße mit Jupiter und Saturn über Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
mehr dazuÖffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen
- KonzertEinziger TerminMuseum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
Kinderkonzert ‚‚Anatol, der Trommeltroll’’
27.09.2025Einziger Terminmehr dazumini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V.
Konzept: Anastasia Reiber und Julia Schölzel
Besetzung: Uta Sailer (Moderation), „Art2Beat“ (Cristina Lehaci und Moritz Knapp, Percussion)