Der Planetenweg zeigt dem interessierten Wanderer die unfassbare Ausdehnung unseres Sonnensystems und die darin befindliche Leere. Mit dieser geführten Exkursion erhaltet Ihr tiefe Einblicke und Hintergrundinformationen zu den Planeten und Objekten in unserem Sonnensystem.
Einziger Termin
Entlang der Strecke stehen elf Nagelflurstelen, auf deren der Aufbau des Sonnensystems dargestellt ist. Jeder Meter des insgesamt über 6 Kilometer langen Rundwegs entspricht dem Maßstab 1:1 Milliarde Kilometer im All. So läuft man umgerechnet in ca. dreifacher Lichtgeschwindigkeit. Nach etwa der Hälfte der Strecke machen wir einen kurzen Stopp in der Sternwarte.
Es handelt sich um eine leichte Halbtagswanderung mit moderaten Steigungen. Bitte an angepasstes Schuhwerk und persönlich notwendiges Trinken/Proviant denken. Für Kinder(wagen) geeignet: nein.
Treffpunkt: Vor dem „Haus des Gastes“ an der Starttafel der Glücksplaneten Tour, ca. 6 km lang, Kosten: 5 € pro Person, den Kostenbeitrag bitte passend mitbringen
Anmeldung: erforderlich unter fuehrung@avso.de bei Wolfgang Forth
Homepage: www.avso.de
Ähnliche Veranstaltungen
- VeranstaltungEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
Geführte Wanderung auf der Glücksplaneten-Tour - Unterallgäuer Wanderherbst
27.09.2025Einziger Terminmehr dazuDer Planetenweg zeigt dem interessierten Wanderer die unfassbare Ausdehnung unseres Sonnensystems und die darin befindliche Leere.
- NaturerlebnisEinziger TerminBasilika Ottobeuren — Ottobeuren
Lange Runde durchs Günztal - Unterallgäuer Wanderherbst
28.09.2025Einziger Terminmehr dazuVom Treffpunkt am Parkplatz der Basilika Ottobeuren geht´s in Schleifen durch den nördlich gelegenen Teil des Günztals im Unterallgäu.
- VeranstaltungEinziger TerminBasilika Ottobeuren — Ottobeuren
Auf Kneipp-Wegen von Bruder Klaus zum Hl. Franziskus - Unterallgäuer Wanderherbst
03.10.2025Einziger Terminmehr dazuWir andern ins nördliche Günztal auf der Glücksheimatrunde; auf Wegen, die schon Sebastian Kneipp in seiner Jugend zwischen Stephansried und Ottobeuren gegangen ist.