Eine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Erlebe eine atemberaubende Reise durch unser Sonnensystem! In unserem Vortrag entführen wir Dich in eine Welt voller Wunder und Geheimnisse und nehmen Dich mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Planeten, Monden und Asteroiden unseres Sonnensystems.
Unsere Experten vermitteln Dir spannende Fakten und beeindruckende Bilder von den einzelnen Planeten und ihren einzigartigen Eigenschaften, die uns helfen, die Entstehung und Entwicklung unseres Sonnensystems besser zu verstehen. Lass Dich von dieser Reise zu den Sternen faszinieren und erfahre mehr über die faszinierenden Objekte in unserem Sonnensystem. Buche jetzt Deinen Platz für unseren Vortrag und entdecke die Wunder des Universums!
Im Anschluss an den Vortrag erwarten Dich bei klarem Himmel verschiedene Objekte des Allgäuer Himmels.
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
60-cm-Spiegelteleskop in Blickrichtung Sonne
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Observatorium für volksbildende Himmelskunde, gegründet 1966
Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Außenvorführung an der Sternwarte am Freitagabend (Archivbild)
Allgäuer Volkssternwarte
Beobachtungsplattform der Allgäuer Volkssternwarte vor dem Hintergrund der sommerlichen Milchstraße
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — OttobeurenSATURN - die Highlights der Cassini-Huygens-Mission14.11.2025Einziger Termin© Collage von Saturn und seinen Monden aus Bildern der Cassini-Sonde. mehr dazuVortrag aus der Reihe "Unser Sonnensystem" mit anschließender Himmelsbeobachtung bei klarem Himmel 
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — OttobeurenADVENTSPROGRAMM - DER KOSMISCHE KALENDER28.11.2025Einziger Termin© Die Entwicklung des Universums in einem Jahr mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann. 
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — OttobeurenADVENTSPROGRAMM - BLAUER PUNKT IM ALL05.12.2025Einziger Termin© Darstellung der Erde aus Bildern von multiplen Satellitenmissionen mehr dazuDie Entstehungsgeschichte unserer Heimat und was sie so besonders macht 
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — OttobeurenADVENTSPROGRAMM - DIE SUCHE NACH LEBEN12.12.2025Einziger Termin© Das Teleskop entdeckte von 2009 bis 2018 zahlreiche Exoplaneten mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann. 
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — OttobeurenADVENTSPROGRAMM - DER STERN VON BETHLEHEM19.12.2025Einziger Termin© Teil eines Freskos von Giotto di Bondone (um 1302) in der Scrovegni-Kapelle in Padua mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann. 
