Zwei-Seen-Blick-Runde

Blick auf den Alatsee vom Zwei-Seen-Blick
©

Füssen

Abwechslungsreiche kleine Wanderung über schmale Waldpfade – mit gleich zwei Badeseen zum Abkühlen.

  • Strecke
    8,46 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    160 Hm
  • Abstieg
    160 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der südliche Weißenseerundweg verengt sich stellenweise zu einem schmalen Pfad direkt am Wasser entlang und führt durch ein natürliches Felsentor. Gleich hinter dem Umspannwerk schlängelt sich die Route in konditionsfordernden Serpentinen den Burkenbichlberg hinauf. An seinem westlichen Punkt haben Sie den Zwei-Seen-Blick auf Weißensee und Alatsee sowie auf die Berggipfel südlich des Vilstals. Gönnen Sie sich eine Auszeit auf einer der Ruhebänke – hier sind Sie sehr weit weg vom Alltag. Der sagenumwobene Alatsee, auch als Schauplatz eines Kluftinger-Krimis "Seegrund" bekannt, bietet naturbelassene Badeplätze und eine Einkehrmöglichkeit im Hotel & Restaurant Alatsee. Nach dem Abstieg durch den Wald oberhalb des Weißensees kann man am Ende der Tour im Weißensee noch mal in den See hüpfen.

Sie starten an der Badestelle und folgen dem Weißenseerundweg in westlicher Richtung vorbei am Kinderspielplatz in Richtung Wald. Immer in Seenähe wandern Sie bis zur Fahrstraße am Ostufer. Dort biegen Sie rechts ab und folgen der Teerstraße lediglich ca. 200 Meter. An der kommenden Weggabelung geht es erst links und kurz darauf rechts ab in Richtung "Hahnenkopfweg". Folgen Sie dem breiten Fahrweg, bis Sie nach knapp 900 Meter rechts auf den Hahnenkopfweg einbiegen. Dieser bringt Sie durch den Wald hinauf bis zum Zwei Seen Blick. Von dort geht es steil bergab zum Alatsee. Am Alatsee angelangt, biegen Sie rechts auf die Fahrstraße ab und folgen dieser vorbei am Alatsee und dem öffentlichen Parkplatz bis linker Hand der Weg an der roten Schranke abzweigt in Richtung Weißensee-Rundweg. Der Waldpfad führt Sie wieder zum Ufer des Weißensees. Dort biegen Sie links ab und folgen dem Weißenseerundweg zurück zu Ihrem Startpunkt an der Badestelle Weißensee.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 kommend, verlassen Sie diese an der Ausfahrt Füssen und biegen auf die B310 Richtung Weißensee. Die Bundesstraßen B16 und B17 bringen Sie ebenfalls direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Ortsteilbeschilderung Richtung Weißensee. Von Füssen aus nehmen Sie die B310 nach Weißensee.

Parken

Parkplätze (gebührenpflichtig) stehen direkt an der Badestelle Weißensee zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 71 nach Weißensee, Haltestelle Weißensee-Oberkirch.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 71 nach Weißensee, Haltestelle Weißensee-Oberkirch.

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Obwohl es nur eine kleine Wanderung ist, empfehlen wir, Wanderstöcke mitzunehmen.

Badestrand Weißensee
©

Füssen

Weißenseerundweg
©

Füssen

Abzweigung Richtung Hahnenkopfweg
©

Füssen

Beschilderung zum Hahnenkopfweg
©

Füssen

Weggabelung zum Burkenbichl
©

Füssen

Hahnenkopfweg Richtung Zwei-Seen-Blick
©

Füssen

Beschilderung Zwei-Seen-Blick
©

Füssen

Blick auf den Weißensee vom Zwei-Seen-Blick
©

Füssen

Abstieg zum Alatsee durch den Wald
©

Füssen

Alatsee
©

Füssen

Seerosen im Alatsee
©

Füssen

Abzweigung von der Fahrstraße Richtung Weißensee-Rundweg
©

Füssen

Weggabelung in Richtung Weißensee-Rundweg
©

Füssen

Waldweg zum Weißensee
©

Füssen

Weißenseerundweg
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch Wald und Wiesen.

    Distanz14,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg407 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Glasiusweg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte

    Distanz4,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Besichtigung Schloss Neuschwanstein

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz 

    Distanz1,9 km
    Dauer0:43 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Biesenweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Befestigte, komfortable Wege mit geringer Steigung, begleitet von Rot- und Krummbach, verbinden Biesen- und Bleicher Weiher sowie mehrere Naturerlebnisstationen.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    Distanz13,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.