Schwangau - Hohenschwangau – "Jugend" – Marienbrücke – Berggasthaus Bleckenau – Jägerhütte.
Tourist Information Schwangau
- Strecke10,88 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg626 Hm
- Abstieg1 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Eine anspruchsvolle, aber wunderschöne Mountainbiketour, die vorbei an den Königsschlössern sowie der Marienbrücke führt. Meist dem Lauf der Pöllat folgend, schlängelt sich der Weg hinauf zur idyllisch gelegenen Bleckenau und weiter zur urigen Jägerhütte. Die Tour führt tief hinein in die beeindruckende Berglandschaft des Ammergebirges und verspricht unvergessliche Naturerlebnisse.
Vom Parkplatz der Schwangauer Tourist Information starten Sie entspannt auf dem Radweg in Richtung Hohenschwangau. An der großen Kreuzung durchqueren Sie geradeaus den lebhaften Ort. Am Hotel Müller biegen Sie links ab und folgen der Neuschwansteinstraße ein Stück bergauf, bis zum zweiten Abzweig in Richtung Aussichtspunkt Jugend. Hier beginnt ein steiler, geschotterter Weg, der ordentlich Kondition fordert. Ein kurzer Abstecher zur nahegelegenen Marienbrücke lohnt sich: Von dort genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Schloss Neuschwanstein und das Pöllattal.
Zurück auf der Hauptroute folgen Sie rechts dem Wasserleitungsweg bergan zum Berggasthaus Bleckenau. Das ehemalige königliche Jagdhaus, 1854 von König Maximilian II. erbaut, lädt mit deftigen Allgäuer Schmankerln und erfrischenden Getränken zur Rast ein. In den Sommermonaten weiden hier auf den umliegenden Almwiesen die Kühe vor beeindruckender Bergkulisse.
Von der Bleckenau führt ein gut ausgebauter Forstweg entlang der Pöllat weiter zur Jägerhütte. Die Strecke verläuft auf wechselndem Untergrund – teils geschottert, teils asphaltiert – und hält immer wieder knackige Anstiege bereit. Oben angekommen, werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick in die Ammergauer Alpen belohnt.
Anschließend führt die Tour auf dem selben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Von der B17 kommend fahren Sie zum Schlossbrauhaus Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau
Parken
Kostenfreier Parkplatz: Schlossbrauhaus/Tourist Information Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Füssen Bahnhof
Bus: Haltestelle "Schwangau - Gipsmühlweg"
Fahrradmitnahme begrenzt möglich.
Wir empfehlen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und ein Reperaturset.
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Radtour
Älpele
© Tannheimer Tal
Tolle MTB Tour zur Almwirtschaft Älpele
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:20 h Aufstieg 432 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lohmoosrunde
© Tannheimer Tal
Tauchen Sie ein in die unberührte Natur, diese Rundtour bietet traumhafte Aussichten.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 1:35 h Aufstieg 392 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hängebrücken Radtour
© Tourist-Information Nesselwang
Schon legendär und landschaftlich abwechslungsreich ist die Tour durch das idyllische Wertachtal und aufregend die Überquerung der abenteuerlichen Hängebrücke. Mit herrlichen Ausblicken, sowie einigen Bade- und Einkehrmöglichkeiten gegen Ende der Tour.
mehr dazuDistanz 41,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Stiefenhofen
© Stiefenhofen
Eine kurzweilige Biketour, die rund um die Nachbargemeinde Stiefenhofen führt. Die meisten Höhenmeter schafft man auf der ersten Tourenhälfte, die letzten Kilometer verlaufen dagegen eher gemütlich. Die Runde besticht durch Abwechslung und schöne Aussichten ins...
mehr dazuDistanz 23,8 km Dauer 2:20 h Aufstieg 293 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Laubenberg-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Biketour führt zunächst zum Laubenberg im Westallgäu. Weiter über Forstwege nach Motzgatsried und oberhalb des Eistobels bis Schüttentobel. Es folgt ein längerer Anstieg zum idyllischen Weiler Pferrenberg, weiter durch ein kopiertes Waldstück in Richtung...
mehr dazuDistanz 32,8 km Dauer 3:45 h Aufstieg 600 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour nach Wiederhofen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine technisch einfache Runde, die zum großen Teil auf verkehrsarmen Straßen und breiten Forstwegen verläuft. Sie kann auch mit einem Tourenrad mit grober Bereifung befahren werden.
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 550 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Pferrenberg-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Genuss- und Einsteigertour ins benachbarte Westallgäu mit moderaten Steigungen und Abfahrten sowie schöner Einkehrmöglichkeit in der Königsalpe. Geteerte Nebenstraßen wechseln sich mit Forst- und Wiesenwegen ab.
mehr dazuDistanz 23,2 km Dauer 2:30 h Aufstieg 280 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Steibinger Genusstour
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese MTB-Tour führt durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Nach Umrundung der Buchenegger Wasserfälle geht es über das Bärenloch nach Schindelberg und nach der Abfahrt ins Weißachtal zurück zum Hündle. Die Runde punktet durch viel Abwechslung und bietet...
mehr dazuDistanz 20,2 km Dauer 2:50 h Aufstieg 542 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um die Kalzhofer Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurze Runde, die es auf dem ersten Abschnitt in sich hat. Zwischen Kilometer zwei und fünf werden fast die gesamten Höhenmeter bewältigt. Diese Runde lässt sich beliebig mit anderen Touren kombinieren.
mehr dazuDistanz 15,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 299 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour Eibele-Irsengund
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf Nebenstraßen und Forstwegen führt diese MTB-Einsteiger- und Genuss-Radtour über das Weißachtal zu den Eibele Wasserfällen und hinauf nach Irsengund. Dort wird man mit einem schönen Ausblick belohnt, bevor es über Hopfen zurück nach Oberstaufen geht.
mehr dazuDistanz 21,9 km Dauer 2:15 h Aufstieg 342 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.