Schwangau - Hohenschwangau – "Jugend" – Marienbrücke – Berggasthaus Bleckenau – Jägerhütte.
Tourist Information Schwangau
- Strecke10,88 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg626 Hm
- Abstieg1 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Eine anspruchsvolle, aber wunderschöne Mountainbiketour, die vorbei an den Königsschlössern sowie der Marienbrücke führt. Meist dem Lauf der Pöllat folgend, schlängelt sich der Weg hinauf zur idyllisch gelegenen Bleckenau und weiter zur urigen Jägerhütte. Die Tour führt tief hinein in die beeindruckende Berglandschaft des Ammergebirges und verspricht unvergessliche Naturerlebnisse.
Vom Parkplatz der Schwangauer Tourist Information starten Sie entspannt auf dem Radweg in Richtung Hohenschwangau. An der großen Kreuzung durchqueren Sie geradeaus den lebhaften Ort. Am Hotel Müller biegen Sie links ab und folgen der Neuschwansteinstraße ein Stück bergauf, bis zum zweiten Abzweig in Richtung Aussichtspunkt Jugend. Hier beginnt ein steiler, geschotterter Weg, der ordentlich Kondition fordert. Ein kurzer Abstecher zur nahegelegenen Marienbrücke lohnt sich: Von dort genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Schloss Neuschwanstein und das Pöllattal.
Zurück auf der Hauptroute folgen Sie rechts dem Wasserleitungsweg bergan zum Berggasthaus Bleckenau. Das ehemalige königliche Jagdhaus, 1854 von König Maximilian II. erbaut, lädt mit deftigen Allgäuer Schmankerln und erfrischenden Getränken zur Rast ein. In den Sommermonaten weiden hier auf den umliegenden Almwiesen die Kühe vor beeindruckender Bergkulisse.
Von der Bleckenau führt ein gut ausgebauter Forstweg entlang der Pöllat weiter zur Jägerhütte. Die Strecke verläuft auf wechselndem Untergrund – teils geschottert, teils asphaltiert – und hält immer wieder knackige Anstiege bereit. Oben angekommen, werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick in die Ammergauer Alpen belohnt.
Anschließend führt die Tour auf dem selben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Von der B17 kommend fahren Sie zum Schlossbrauhaus Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau
Parken
Kostenfreier Parkplatz: Schlossbrauhaus/Tourist Information Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Füssen Bahnhof
Bus: Haltestelle "Schwangau - Gipsmühlweg"
Fahrradmitnahme begrenzt möglich.
Wir empfehlen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und ein Reperaturset.
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Radtour
Radltour mit allen Sinnen - auf der Gunzesried Tal Runde
© Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest
Der Charakter: Das Gunzesrieder Tal ist berühmt für seinen Kräuterreichtum. Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 532 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 445 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.
mehr dazuDistanz 32,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 378 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Die Tour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe ist nicht für Anfänger, sondern für Ausdauerbiker, mit genügend Kondition und gutem fahrerischem Können geeignet.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer Aufstieg 452 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour zum Genuss - das Lochbachtal
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Die Serpentinen ins Lochbachtal haben irgendwann ein Ende, die Augen- und Gaumenfreuden aber nicht.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 541 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Höhenradtour - Hoch über dem Hochtal - Auf den Gelbhansekopf
© Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Der Charakter: "Hoch auf dem geheeelben..." nein, nicht auf dem gelben Wagen wie im Lied, sondern hoch auf den Gelbhansekopf per Rad.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 384 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Rohrmoos
© Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel
Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour von Balderschwang ins Rohrmoos über Ländergrenzen hinaus.
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 443 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour durchs Bolgental zum Schwabenhaus bei Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Ein Rundkurs durchs Bolgental zum Schwabenhaus für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik, die für manche wohl nur mit kurzen Schiebe-Einlagen zu meistern ist. Mehrere Alpen laden zur erholsamen Einkehr.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Sippersegg
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege nach Sippersegg: landschaftlich sehr schöne Tour.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 143 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
