Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

Weg entlang des Mittersees
©

Füssen

Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

  • Strecke
    1,19 km
  • Aufstieg
    24 Hm
  • Abstieg
    16 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

An der Kneippwiese vorbei, führt der Wanderweg im Faulenbacher Tal um den Mittersee herum und lädt bei malerischen Ausblicken zu genussvollen Ruhepausen ein. Das gesamte Faulenbacher Tal ist ein Landschaftsschutzgebiet, was schon auf den ersten Blick ersichtlich ist: Artenreiche Blumenwiesen, idyllische Seen und verwunschene Wälder stellen die natürliche Schönheit des Ortes unter Beweis. So bietet jede der zahlreichen Bänke entlang des Weges eine willkommene Gelegenheit zum Verweilen.

Am Mittersee kann von März bis Oktober in der Waldwirtschaft eine gemütliche Pause auf der Terrasse oder in der Stube eingelegt werden. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.

Vom Parkplatz aus geht es geradeaus auf der geteerten Alatseestraße (gesperrt für den motorisierten Verkehr) in Richtung Alatsee. Es geht vorbei am Mittersee, bei erster Gelegenheit (geteerter Weg) nach dem Mittersee zweigt der Rundweg von der Alatseestraße links ab. Nun geht es auf der anderen Seite des Mittersees zurück, vorbei an der Waldwirschaft und dort links zurück zum Parkplatz.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In Bad Faulenbach liegt der Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Startpunktes.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour in Bad Faulenbach liegt ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die am Startpunkt der Tour nächstgelegene Bushaltestelle ist Füssen-Morisse (Buslinie 71).

Von Hopfen am See erreichen Sie den Füssener Bahnhof mit der Linie 56. 

Von Weißensee erreichen Sie die Haltestelle Füssen Morisse oder den Füssener Bahnhof mit der Linie 71.

Allgemeine Busfahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Buslinie

Spazierweg oberhalb des Minigolfplatz in Bad Faulenbach
©

Füssen

Obersee
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Auwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.

    Distanz1,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    MusikWanderWeg Bad Hindelang

    ©

    Bad Hindelang Tourismus

    Erkundet mit Horschti auf unserem MusikWanderWeg den einzigartigen Klang von Bad Hindelanger Natur und regionaler Musik.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Oberer Panoramaweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.

    Distanz2,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg über den Oberberg Oberreute

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Rundweg über den Oberberg Oberreute

    Distanz5,5 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Zum Alpkönigblick

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.

    Distanz4,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Abenteuer Galetschbach in Rettenberg - im Reich der Wasseramsel

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Perfekt für einen Familienausflug. Unser Erlebnispfad "Abenteuer Galetschbach" mit 12 tollen Stationen rund um die Wasseramsel in Rettenberg, am Fuße des Grünten.

    Distanz2,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Panoramaweg Mittelberg für Groß & Klein

    ©

    Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Der Panoramaweg  für Groß & Klein ist ein Highlight. Für die Großen gibt es eine herrliche Aussicht auf die Bergkette der Alpen und die Kleinen können zahlreiche Spielplätze, Wälder und Aussichtspunkte entdecken.

    Distanz4,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Dorfrallye Bad Hindelang-Oberjoch

    ©

    Bad Hindelang Tourismus

     Familien-Ortsrundgang durch Bad Hindelang und Oberjoch mit spannenden Geschichten und Rätseln sowie einer kleinen Überraschung am Ende.

    Distanz4,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg Weißach - Ifen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.

    Distanz5,0 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Trilogierundgang Oberreute: "An Grenzen und doch grenzenlos"

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Der Trilogierundgang in den Portal- und Etappenorten stimmt Sie auf die kommenden Geschichten und Erlebnisse ein. Er bietet eine neue Art der Orientierung für das Natur- und Landschaftserlebnis. Er  führt Sie auf drei bis sechs Kilometern zu den Sehenswürdigkeiten und...

    Distanz4,8 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.