Ein Spaß für die ganze Familie. Mit der 8er-Gondelbahn geht es bequem nach oben zum Füssener Jöchle. Von der Bergstation gelangt man auf einem leichten Wanderweg in ca. 1/4 Stunde zum herrlichen Aussichtspunkt dem Sonnenpanoramahut.
Unbekannt
- Strecke2,95 km
- Aufstieg670 Hm
- Abstieg2 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Hut aus Eichenholz hat ein Gewicht von 880kg, einen Durchmesser von 3,70 m und eine Höhe von 2,90 m, er ist drehbar wie ein Kinderkarussell und bietet für max. 18 Personen einen Sitzplatz an der Hutkrempe um das herrliche Panorama ins Tannheimer Tal und Allgäu genießen zu können.
Der „Kuckst Du – Sonnenpanoramahut“ kann von der Bergstation Füssener Jöchle mühelos auf unserem Geo-Pfad in Richtung Gamskopf erreicht werden. Der Hut steht unseren Gästen Sommer wie auch Winter zur Verfügung!
Wir fahren in Grän mit der Gondelbahn nach oben. Von dort aus folgen wir dem Weg Richtung Aggenstein bzw. Gamskopf. Der Weg führt uns hinter der Bergstation vorbei. Hier geht es ein wenig aufwärts. Nach kurzer Zeit erreichen wir unser Ziel. Ein traumhaftes Panorama wartet auf Sie.
Wir folgen dem gleichen Weg wieder zurück zur Bergstation der Gondelbahn.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Grän, Richtung Füssener Jöchle Bergbahn.Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Grän, Richtung Füssener Jöchle Bergbahn.Parken
An der Talstation der Bergbahn Füssener Jöchle - kostenlosÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Grän.Sommerwandern:
Keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten. Evt. auf Sonnen- oder Regenschutz achten und etwas zum Trinken mitnehmen.
Winterwandern:
Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und evt. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
Sommerwandern:
Keine besondere Ausrüstung erforderlich, da der gesamte Weg geschottert ist.
Winterwandern:
Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schuhe, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Winterwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden.
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rund um den Kurpark
© Tourist Information Schwangau
Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 0:55 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alpsee Rundweg
© Tourenportal Oberallgäu
Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 3:05 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waldlehrpfad in Steibis
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Runde über den Christl-Cranz-Weg zum Waldlehrpfad ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. An heißen Sommertagen gibt es im Wald schattige Rastplätze und Spielemöglichkeiten für Kinder.
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Pfarrwaldrunde
Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Ochsenstallrunde
Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Naturerlebnisroute Buntspecht & Co
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Begleiten Sie mit Ihren Kinder und Enkeln unseren putzigen, jungen Buntspecht Kneippsi!
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:04 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 217 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Um den Staufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.