Wanderung Dorschhausen - Katzenhirn - St. Anna

Rund um Bad Wörishofen
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Wanderung Dorschhausen - Katzenhirn - St. Anna.

  • Strecke
    15,82 km
  • Dauer
    3:58 h
  • Aufstieg
    94 Hm
  • Abstieg
    94 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Kurhaus nördlich über die Kathreiner- und Viktoriastraße, über den Dorschhauser Weg und Erzherzog-Joseph-Weg gelangen wir nach Dorschhausen (2,6 km). Vorbei an der Kneippanlage "Kalte Quelle" (2,8 km) am Haldenbach entlang, erreichen wir eine imposante Eiche, nun folgen wir dem ausgeschilderten Weg nach Katzenhirn und St. Anna (4,5 km). Nach der BAB-Brücke und Überquerung der B 18 (Vorsicht) erreichen wir  St. Anna (6,2 km). Zurück gehen wir in westlicher Richtung zur B 18. Nun folgen wir dem Allgäu-Schwäbischen Wanderweg bis Dorschhausen, weiter über den Kurbähnleweg zum Sonnenbüchlsee. Von dort wandern wir in östllicher Richtung am Zillertal vorbei über die Eichwald- und Kathreinerstraße zurück zum Kurhaus.

Anfahrt

Mit dem Auto können Sie ganz bequem in die Kneippstadt reisen. Von der Autobahnausfahrt Bad Wörishofen sind es nur 5 km ins Zentrum von Bad Wörishofen.

von Westen oder Norden

über die Autobahn A8 und A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, Ausfahrt Memmingen Nord, weiter über die A96 in Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Nordosten

über die Autobahn A9 Nürnberg-München, Kreuz München-Nord auf die A99, weiter über die A96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Osten

über die A8 München - Salzburg auf die A96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Süden

über die Autobahn A96 Lindau in Richtung München oder die Bundesstraße 16 ab Füssen

 

Parken

http://www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.html

Öffentliche Verkehrsmittel

DB, Bahnhof Bad Wörishofen

Bus, Kurlinie - Nahverkehr

Bus, Stadtlinie - Nahverkehr

 

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7

    Distanz10,5 km
    Dauer3:27 h
    Aufstieg491 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Bier-Genusswanderweg "Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Entdecke die "Geschichten-Bank" und freue dich aufs "ProBierle". Die Route 1 zeigt Dir den Weg.

    Distanz6,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung über den Aggenstein

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Attraktive Bergwanderung mit einem anspruchsvollen Gipfelanstieg und abwechslungsreicher Geologie und Pflanzenwelt. Die Auffahrt mit der Breitenbergbahn ermöglicht ein herrliches Gipfelerlebnis mit moderaten Aufstiegs-Höhenmetern.

    Distanz5,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg392 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Maximiliansweg (Wandertrilogie Allgäu, E4, Via Alpina Violette Route): Zirmgrat-Etappe

    ©

    Philipp Hoffmann

    Wandern auf königlichen Spuren entlang der bayerischen Alpenkette!

    Distanz15,5 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg831 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.

    Distanz14,4 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg1.015 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Alternative Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen Etappe" unterhalb des Seealpsees Seilsicherungen angebracht sind.

    Distanz6,9 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg1.105 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

     

     

    Distanz19,4 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg1.622 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jubiläumsweg

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine traumhafte Wanderung, Sie bietet Ihnen eine Bergkullisse der Extraklasse. 

    Distanz19,8 km
    Dauer9:50 h
    Aufstieg2.002 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.

    Distanz9,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15b - Obermaiselstein-Grasgehren über Leiter zur Alpe Gund/Immenstadt

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine wunderbare Etappe von der Hörnerkette hinunter in die Täler von Osterbach und Gunzesrieder Ach und dann wieder hinaus auf den Kamm der Nagelfluhkette.

    Distanz20,6 km
    Dauer6:15 h
    Aufstieg1.412 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.