Informativer Pfad über Bäume und Wald von Irsee nach Kaufbeuren. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
Unbekannt
- Strecke5,17 km
- Dauer1:45 h
- Aufstieg73 Hm
- Abstieg127 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der Lehrpfad zählte vor über 100 Jahren zur wichtigsten Fußverbindung von Irsee nach Kaufbeuren. Von der damaligen Waldbauschule angelegt diente er den angehenden Forstleuten als Lehrpfad mit zahlreichen heimischen Baumarten; 2007 wurde der Lehrpfad wieder hergestellt. Auf teilweise verschlungenen Pfaden geht es kreuz und quer durch den Staffelwald nach Kaufbeuren.
Infos und einen ausführlichen Wanderführer "Irsee zu Fuß" erhalten Sie bei der Marktgemeinde (E-Mail: info@irsee.bayern.de)
Ab dem Parkplatz läuft man zum östlichen Ortsausgang. Ein kurzes Stück verläuft auf einem Radweg und anschließend geht es links hoch in den Wald. Ab dort fürt die Tour auf einem schmalen Waldpfad weiter. An Bäumen sind Pfeilkennzeichnungen angebracht. Es folgen mehrere querende Forstwege und auf dem Trimm-Dich-Pfad geht es dann bis Kaufbeuren Nord.
Der Rückweg erfolgt wie der Hinweg oder über Forstwege durch die "Hölle".
Die Strecke verläuft auf einem erdgebundenem Waldpfad. Der letzte Abschnitt Richtung Kaufbeuren erfolgt auf einem Forstweg mit Sand-/Kiesbelag.
Anfahrt
Über die Straßen 2015 und die OAL12 gelangt man nach Irsee.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es am Meinrad-Spieß-Platz und am Bildungszentrum/Kloster Irsee.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNVUnbekannt
Ähnliche Touren
- Wandertour
Pontental - Älpele
© TVB Tannheimer Tal
Eine herrliche Wanderung durch das schöne Pontental über das Zirleseck zum Älpele. Eine wunderschöne Gipfelwelt wartet auf Sie.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 5:30 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Burgberg auf den Grünten im Allgäu
© Tourist-Information Nesselwang
Tages-Bergwanderung über den Grünten, den "Wächter des Allgäus". Diese Rundtour besticht durch abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen einzigartigen Rundblick.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 823 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Vorderreute
© Touristinfo Wertach
Die gemütliche Rundwanderung über viele sonnige Wiesen bietet schöne Ausblicke auf Wertach und den Grüntensee.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kreuzthaler Gratrunde
© Isny Marketing GmbH
Die Tour kombiniert die Landschafts- und Kulturgeschichte der Adelegg.
mehr dazuDistanz 9,6 km Dauer 2:59 h Aufstieg 301 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
GEOgrenzGÄNGER in Schwangau
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Bergwaldpfad Walderlebniszentrum – Kratzer – Pinswang – Erzgruben – Alpsee – Schwansee – Parkplatz Schwansee
mehr dazuDistanz 15,3 km Dauer 5:32 h Aufstieg 574 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21 - Görisried - Leuterschach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 5:30 h Aufstieg 275 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 3
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 3
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:49 h Aufstieg 324 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Oberrother Wald Runde
Die Wallfahrtskirche Zur Schmerzhaften Muttergottes in Matzenhofen ist ein beliebtes Wander- und Radziel aus nah und fern. Dies liegt vermutlich nicht nur an der Kirche, sondern auch an der Gaststätte in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirche. Auf der...
mehr dazuDistanz 11,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf Schmugglerpfaden
© Füssen
Wanderung ab Weißensee zwischen dem Faulenbacher Tal und dem Tiroler Vilstal auf versteckten Pfaden.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:45 h Aufstieg 333 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Über Roßmoos auf die Salober Alm
© Füssen
Vom Weißensee geht es hinauf in den Wald, weiter zur Salober Alm und zurück über den Alatsee.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 441 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.