Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried.
Markt Wiggensbach
- Strecke3,02 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg50 Hm
- Abstieg50 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Marktplatz Wiggensbach wandern wir in Richtung Egg. Nach dem Seniorenheim "Haus Kapellengarten" biegen wir links Richtung "Westenried über Wasserweg" ab. Nach ca. 125 m biegen wir rechts ab. Noch ein kurzes Stück über den Parkplatz, dann befinden wir uns linkerhand auf dem Wasserweg. Seit 2010 lädt dieser besondere Weg dazu ein, die Natur zu genießen. Entstanden ist er als ökologische Ausgleichsfläche zu den Wohnbaugebieten in der Gemeinde. Im Rahmen des Projekts "Wiggensbach blüht auf" sollte einerseits der Ort verschönert, und andererseits Naherholungsgebiete geschaffen werden. Der kleine Bach schlängelt sich den Weg entlang bis kurz vor den Ortsteil Westenried. In Westenried queren wir die Straße und laufen zum Ortsteil Haggen um den tollen Ausblick auf die Gemeinde zu genießen. Auf dem barrierefreien Weg laden viele Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Über den Weiler Hino gelangen wir zurück zur Ortsmitte Wiggensbach.
Unsere Tour startet in Wiggensbach am Marktplatz in Richtung Egg. Wir verlassen die Straße Richtung "Westenried über Wasserweg". Auf dem schönen Wasserweg gelangen wir nach Westenried. In Westenried wandern wir in Richtung Haggen um wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt in Wiggensbach zu kommen.
Anfahrt
Über die A96 und B12 bis Kempten fahren. Dort dem Adenauerring folgen und über die Memminger Str. und Wiggensbacher Str. nach Wiggensbach fahren.Parken
Parkmöglichkeiten im Ort.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Kempten (Allgäu) HBF, dann mit dem Bus (Linie 40) nach Wiggensbach (Haltestelle: Marktplatz).
Markt Wiggensbach
Markt Wiggensbach
Markt Wiggensbach
Markt Wiggensbach
Ähnliche Touren
- Wandertour
Vilsspaziergang
© Pfronten Tourismus
Diese kurze Runde verläuft immer entlang der Vils - teilweise auf Schotterwegen und einem verwunschenen Waldpfad. Das Rauschen der Vils ist dabei ein steter Begleiter.
mehr dazuDistanz 2,6 km Dauer 0:40 h Aufstieg 28 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasser in Isny. Klostergut und Stadtbegehren
© Isny Marketing GmbH
Über Jahrhunderte stritten das Benediktinerkloster und die Stadt um das kostbare Gut Wasser. Dabei war es in Isny reichlich vorhanden. Ein Netz von Wasserwegen versorgte Haushalte, Mühlen und Gewerbebetriebe.
mehr dazuDistanz 3,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kleine Burgenrunde zu den Zwillingsruinen
© Pfronten Tourismus
Oberhalb von Zell thronen auf zwei gegenüberliegenden Berggipfeln die beeindruckenden Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg. Sie gehören zu den imposantesten Burganlagen in Bayern.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 183 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Digitaler Sagenweg Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Begib dich entlang des Sagenwegs durch naturnahe Wälder, entlang wilder Gewässer und vorbei an tiefen Höhlen und lass dich dabei von zauberhaften Wesen auf eine Reise durch die Obermaiselsteiner Sagenwelt entführen.
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 59 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung zur Vilser Alm
© Pfronten Tourismus
Wanderung nach Österreich zur Vilser Alm. Der Start ist von verschiedenen Orten möglich und garantiert immer vollen Wanderspaß.
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Weißensee Nordufer - barrierefrei
© Füssen
Der Norduferweg entlang des Weißensees wurde 2023 mit dem Zertifizierungssystem "Reisen für Alle" geprüft. Die Strecke wurde als teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bewertet.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:25 h Aufstieg 1 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Balderschwang zum Scheuenwasserfall
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Familienfreundliche Wanderung zu einem der höchsten Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:40 h Aufstieg 188 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Biodiversitätspfad
© Stadt Isny
Isny hat in der historischen Altstadt einen Biodiversitätspfad angelegt. An verschiedenen Stationen wird der vielfältige Lebensraum dargestellt.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vater unser Weg
© Tannheimer Tal
Entlang der Strecke laden acht Stationen mit Darstellungen der wichtigsten Gebetselemente zum Betrachten und Meditieren ein. Erschaffer der Bilder, die in etwa mannshohe Granitblöcke eingelassen sind, ist der aus Zöblen stammende Dr. Walter Besler
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:17 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Isny - Herbisweiherrunde
© Isny Marketing GmbH
Wälder, Wiesen, Weiher und Moore. Ein Sammelsurium typischer oberschwäbischer Landschaftselemente erstreckt sich entlang dieses abwechslungsreichen Rundweges.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:12 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.