Sehenswerte Ausblicke ins weite Tal der Weißach und auf die nahen Berge Österreichs, der Schweiz und des Allgäus gibt es bei dieser gemütlichen Halbtagestour in Hülle und Fülle. Den Höhepunkt dieser Wanderung bilden aber sicher die mehrstufigen Eibelefälle.
Community
- Strecke12,03 km
- Dauer3:15 h
- Aufstieg297 Hm
- Abstieg297 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Vom Parkplatz führt der Weg bergauf und parallel zur Deutschen Alpenstraße bis zu einer Unterführung. Auf der anderen Straßenseite geht es weiter nach Willis, wo ein kleiner Wildpark vor allem für Familien mit Kindern zum Besichtigen einlädt. Über Halden und Hinterhalden geht es nach Eibele. Hier geradeaus bis zur hölzernen Grenzbrücke am Ende des Ortsteils. Auf der rechten Seite stürzt ein paar Meter weiter der Eibelebach über mehrere Stufen in die Tiefe und ergießt sich in einen breiten Gumpen. Die vorgelagerte Kiesbank lädt zum Spielen und Entdecken ein. Weiter führt der Weg zum Krebsstausee. Hier wird das Wasser der Weißach zur Energiegewinnung gestaut. Heute fließt über den Krebswasserfall meist kein Wasser mehr. Welche Kraft das Wasser hier in den vergangenen Jahrtausenden entfaltet hat, zeigt ein Blick in die Tiefe: Das Wasser hat mächtige Gumpen, polierte Rinnen und tiefe Strudellöcher in den harten Stein geschliffen. Über Halden, Weißach und Malas führt der Weg schließlich wieder zurück nach Oberstaufen.
Community
Ähnliche Touren
- Wandertour
Lengenwanger Kleeblattwege - Waldrunde
© Gemeinde Lengenwang
Rundweg "Waldrunde".
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit - - Wandertour
Isny - Urseerunde
© Isny Marketing GmbH
Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:38 h Aufstieg 46 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß
© Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 177 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Dietringer Alm Rundweg
© Gemeinde Rieden am Forggensee
Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.
Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:45 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Isny - Badseerunde
© Isny Marketing GmbH
Einmal rund um den Badsee
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 48 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 234 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim
mehr dazuDistanz 18,1 km Dauer 4:43 h Aufstieg 278 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
mehr dazuDistanz 24,2 km Dauer 6:08 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Bolsternang - Ermengerst
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
mehr dazuDistanz 25,3 km Dauer 8:00 h Aufstieg 990 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.
mehr dazuDistanz 26,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 225 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.