Von Oberreute über den Balzenberg

Ausblick Nagelfluhkette 2
©

Thomas Gretler

Auf dieser Wanderung warten fantastische Ausblicke auf den Ort Oberreute, die Nagelfluhkette sowie das Schweizer Bergmassiv. Ein weiteres Highlight ist die Tobelbachklamm. Hier ist es gerade im Sommer wunderschön.

  • Strecke
    11,78 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    301 Hm
  • Abstieg
    301 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Landschaftliche schöne und abwechslungsreiche Tour mit fantastischen Ausblicken. Einkehrmöglichkeit in Balzhofen.

Wir beginnen unsere Tour am Kirchplatz in Oberreute und begehen den Gehweg entlang der Hauptstraße Richtung Schule bis zum Gasthof Adler. Hier biegen wir links nach Unterreute ab. Wir verlassen die Asphaltstraße, gehen am Sportplatz vorbei und halten uns an den Wegweiser "Oberberg 30 MIn.". Nach der Unterführung beim Bauernhof halten wir uns links (Nordic-Walking-Schild Nr. 12) und gehen den Berg hoch bis zum Waldrand in Richtung des Sendemasten. Der Weg führt uns weiter zum Oberberg (ca. 10 Min.). Über den Wiesenweg erreichen wir zwei einsame Gehöfte. Wir folgen dem Wegweiser (in 20 Min. nach Simmerberg) geradeaus in den Wald hinein. Bei der Asphaltstraße angekommen, erhalten wir wieder einen schönen Ausblick auf die Berge. Beim Bildstöckle biegen wir links in den Wald ab und gehen über astiges Wurzelwerk durch eine schattige Waldpassage auf einen Privatweg bis zur Asphaltstraße nach Oberleute. Hier halten wir uns links in Richtung Simmerberg. Beim Steinmetz verlassen wir die Straße und gehen rechts weiter auf einem Feldweg bis zu einem Bauernhof. Über den Hof führt uns der Weg weiter bis zur Staatsstraße. Wir halten uns rechts bis nach Nagelshub. Bei der Einmündung nach Oberreute überqueren wir die Straße links und kommen auf einen Kiesweg (Schild 10 Richtung Simmerberg - Ellhofen - Weiler). Vorbei an einer Ruhebank gehen wir weiter geradeaus und folgen dem Wegweiser, nach Balzhofen (20 Min.). Über die Wiese, am Rand entlang bis zum Abstieg links in die Tobelbachklamm. Es folgt ein steiler, aber sicherer Abstieg über vielen Stufen. Am Tobelbach bietet sich eine kleine Rast geradezu an. Mit dem Rauschen des Baches setzen wir unsere Wanderung fort. Nach der Tobelbachüberquerung halten wir uns links Richtung Balzhofen (20 Min.). Ein weiterer, kurzer steiler Anstieg führt uns bergauf bis zu einem Durchgang. Wir bleiben am Waldsaum leicht rechts haltend bis zum nächsten Durchgang. Auf dem Höhenweg genießen wir noch einmal diesen einmaligen Rundblick und erreichen Balzhofen in 10 Minuten. In Balzhofen bei der Bushaltestelle überqueren wir die Straße und biegen rechts auf den Feldweg ab. Wir gehen bis zu einer kleinen Kreuzung im Wald. Hier biegen wir rechts ab nach Nagelshub (20 Min., Simmerberg 40 Min., Oberreute 1 Std.). Weiter geht es auf moorigem, weichem Waldboden über Wurzeln zu einem Wiesenweg bis zur Straße. Wir folgen der Beschilderung nach Nagelshub, überqueren die Staatsstraße und sind in 5 Min. in Nagelshub. Dort biegen wir links ab und folgen der Straße 3 km über Ihlingshof, Beule nach Oberreute.

Anfahrt

Aus Richtung Norden auf der A 7 bis Ulm-Memmingen, dort auf der A 96 bis Ausfahrt Leutkirch Süd Richtung Isny. In Isny auf die B 12 Richtung Oberstaufen/Immenstadt und weiter über die B 308 in Richtung Oberreute.

Aus Richtung München auf der A 96 bis Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren, dann auf der B 12 bis Kempten und über Isny nach Oberreute.
Von Westen/Bodensee B 31 bis Lindau dann weiter über B 308 nach Oberreute.

Parken

Direkt am Kirchplatz möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnstation für die Gemeinde Oberreute ist in Oberstaufen. Von diesem Bahnhof aus besteht eine direkte nach Oberreute.

Festes Schuhwerk erforderlich. Gerade in der Klamm ist der Weg stellenweise schmal. Wurzeln und Felsen können hervorstehen.
Ausblick Nagelfluhkette
©

Marina Löffler

Tobelbach
©

Thomas Gretler

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Füssener Hütte - Otto Mayr Hütte

    ©

    Tannheimer Tal

    Rundtour mit großartigem Ausblick und beeindruckendem Blick auf die umliegende Tannheimer Berggruppe - Rot Flüh, Gimpel und Köllenspitze.

    Distanz11,1 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg973 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um Böhen

    Die Wanderung rund um das höchstgelegene Dorf im Unterallgäu (784 müNN) verläuft auf kleinen Straßen oder gut ausgebauten Forst- und Wirtschaftswegen. Auf dem ersten Streckenabschnitt, in Laufrichtung nach Süden, ist der eine oder andere Ausblick bis zu den Bergen...

    Distanz7,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg123 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rohrbachtobel

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rohrbachtobel

    Distanz7,7 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Buchstabenweg Jungholz

    ©

    Tannheimer Tal

    Lassen Sie sich von der unterschiedlichen Gestaltung der einzelnen Buchstaben des Ortsnamens Jungholz durch verschiedene Künstler aus dem Umkreis überraschen. Gleichzeitig wandern sie durch die erfrischende Natur des Ortes. Der Buchstabenweg in Jungholz startet beim...

    Distanz7,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg180 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Schelmenheide

    Starten Sie vom Parkplatz der Schelmenheide in Eldern (ca. 1 km südlich von Ottobeuren) oder wandern Sie vom Zentrum Ottobeurens südlich in Richtung Friedhof. Dort folgen Sie der Beschilderung „Schelmenheide-Runde“. Auf sehr ruhigen Wegen, fernab von Straßen und Lärm,...

    Distanz5,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Dürrenbühl - Lachermoosrunde / Knollerhag-Runde

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Zu den Höhepunkten unserer Tour gehören die Alte Jagd-Hütte mit Waldkapelle, die Wildfütterung "Dürrenbühl" und der Aussichtspunkt "Knollerhag". Außerdem verläuft ein Stück der Strecke auf dem "Jakobusweg".

    Distanz8,9 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    MounTeens-Detektivweg am Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Deutschlands erster MounTeens-Detektivweg am Hündle vereint Naturerlebnis und Abenteuer mit Wander-, Lese-, Spiele- und Rätselspaß. Geeignet für Kinder von 6 - 14 Jahren. 

    Distanz6,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wanderung nach Hartenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderung nach Hartenthal

    Distanz9,1 km
    Dauer2:16 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Gaichtspitze

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine der schönsten Aussichten im ganzen Tannheimer Tal kann man vom Gipfel der Gaichtspitze genießen.

    Von Gaicht ausgehend über steile Bergwiesen zur Gaichtspitze, ca 2 3/4 Stunden. Abstieg über den Hahnenkamm zur Schneetalalm und NEsselwängle, ca 2 Stunden. Gehzeit ca...

    Distanz6,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg893 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Einstein Variante 2

    ©

    Florian Müller

    Eine wundervolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.

    Distanz6,4 km
    Dauer6:10 h
    Aufstieg762 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.