Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine eindruckvolle Wanderung im Naturpark Nagelfluhkette. Wald-, Fels- und blütenreiche Alpflächen wechseln sich ab.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine eindruckvolle Wanderung im Naturpark Nagelfluhkette. Wald-, Fels- und blütenreiche Alpflächen wechseln sich ab.
Diese Tages-Bergwanderung führt dich von Burgberg auf den markanten Grünten, auch bekannt als der “Wächter des Allgäus”. Die Rundtour bietet abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen atemberaubenden Rundblick.
Die Wanderung beginnt in Burgberg und führt dich durch malerische Landschaften hinauf zum Grüntenhaus, das 1854 erbaut wurde und als erstes Hotel in den Allgäuer Alpen diente. Auf dem Hauptgipfel erwarten dich das Denkmal für gefallene Gebirgsjäger und der 92 Meter hohe Sendeturm des Bayerischen Rundfunks.
Ein besonderes Highlight ist die Erzgruben-Erlebniswelt am Fuße des Grüntens, die das Leben und die Arbeit der Knappen im Eisenerz-Bergbau vom 14. bis 19. Jahrhundert veranschaulicht.
Vom Parkplatz beim Gasthof Alpenblick geht es zunächst auf einer schmalen Straße in Richtung Alpe Kehr. Nach etwa 1,5 Kilometern erreicht man die Schwandalpe. Von dort führt der Weg weiter durch einen waldreichen Abschnitt. Der Pfad wird steiler und schlängelt sich durch den Wald hinauf zum Grüntenhaus. Ab hier geht es weiter über offene Bergwiesen bis zum Gipfel des Grünten, auch bekannt als der “Wächter des Allgäus”. Auf dem Gipfel erwartet dich ein herrlicher Panoramablick auf die umliegenden Allgäuer Alpen und bei klarer Sicht nach Tirol und in die Schweiz.
Der Abstieg erfolgt in Richtung Nordosten, bei der großen Viehtränke geht es nach rechts. Ab da folgen schöne Feuchtwiesen und spannende Waldstrukturen. Die Wanderung führt direkt zur Roßberg Alpe, danach geht man auf einer ausgebauten Straße zur Oberen Schwandalpe. Ab da ist der Abstieg gleich wie der Aufstieg.
Burgberg - Erzgruben Erlebniswelt - Familienausflugziel im Allgäu
Füssen Tourismus und Marketing
Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.
Distanz | 6,4 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 405 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
Distanz | 24,2 km |
Dauer | 6:08 h |
Aufstieg | 259 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
Distanz | 9,2 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 863 m |
Schwierigkeit | mittel |
Rolf Brenner
Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis
Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...
Distanz | 9,2 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 399 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.
Distanz | 12,6 km |
Dauer | 3:40 h |
Aufstieg | 141 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
Distanz | 11,4 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 185 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
Distanz | 9,4 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 113 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach
Distanz | 22,4 km |
Dauer | 5:37 h |
Aufstieg | 364 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen
Distanz | 26,0 km |
Dauer | 6:32 h |
Aufstieg | 219 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourenportal Oberallgäu
Aussichtsreiche Wandertour um Oy-Mittelberg, vorbei an Schwarzenberger Weiher und durch die eindrucksvolle Moorkulisse des Seemooses.
Distanz | 12,7 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 213 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.