Von Burgberg auf den Grünten Gipfel

Grünten Gipfel - Fotograf: Dominik Ultes
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

Eine eindruckvolle Wanderung im Naturpark Nagelfluhkette. Wald-, Fels- und blütenreiche Alpflächen wechseln sich ab.

  • Strecke
    10,23 km
  • Dauer
    4:25 h
  • Aufstieg
    793 Hm
  • Abstieg
    793 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Diese Tages-Bergwanderung führt dich von Burgberg auf den markanten Grünten, auch bekannt als der “Wächter des Allgäus”. Die Rundtour bietet abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen atemberaubenden Rundblick.

Die Wanderung beginnt in Burgberg und führt dich durch malerische Landschaften hinauf zum Grüntenhaus, das 1854 erbaut wurde und als erstes Hotel in den Allgäuer Alpen diente. Auf dem Hauptgipfel erwarten dich das Denkmal für gefallene Gebirgsjäger und der 92 Meter hohe Sendeturm des Bayerischen Rundfunks.

Ein besonderes Highlight ist die Erzgruben-Erlebniswelt am Fuße des Grüntens, die das Leben und die Arbeit der Knappen im Eisenerz-Bergbau vom 14. bis 19. Jahrhundert veranschaulicht.

Vom Parkplatz beim Gasthof Alpenblick geht es zunächst auf einer schmalen Straße in Richtung Alpe Kehr. Nach etwa 1,5 Kilometern erreicht man die Schwandalpe. Von dort führt der Weg weiter durch einen waldreichen Abschnitt. Der Pfad wird steiler und schlängelt sich durch den Wald hinauf zum Grüntenhaus. Ab hier geht es weiter über offene Bergwiesen bis zum Gipfel des Grünten, auch bekannt als der “Wächter des Allgäus”. Auf dem Gipfel erwartet dich ein herrlicher Panoramablick auf die umliegenden Allgäuer Alpen und bei klarer Sicht nach Tirol und in die Schweiz.

Der Abstieg erfolgt in Richtung Nordosten, bei der großen Viehtränke geht es nach rechts. Ab da folgen schöne Feuchtwiesen und spannende Waldstrukturen. Die Wanderung führt direkt zur Roßberg Alpe, danach geht man auf einer ausgebauten Straße zur Oberen Schwandalpe. Ab da ist der Abstieg gleich wie der Aufstieg. 

Parken

Beim Alpengasthof Bergblick gibt es einen kostenpflichtgen Parkplatz

Feste Schuhe mit gutem Profil sind auf den Pfaden auf der Grünten Südseite zu empfehlen, diese können bei nasser Witterung mitunter rutschig sein.

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • FreizeitBurgberg
    1

    Erzgruben Erlebniswelt

    Burgberg - Erzgruben Erlebniswelt - Familienausflugziel im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß. 

    Distanz7,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Oberstaufen über Eibele nach Aach

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.

    Distanz7,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panoramarunde

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Hörmoosrundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz3,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kapfwaldrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurze Runde vom Kurhaus  in den ortsnahen schattenspendenden Kapfwald. Über den "Kühlen Grund" und den unteren Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg150 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundtour über die Kalzhofer Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.

    Distanz11,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg327 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Oberreute über den Katzensteig

    ©

    Brigitte Kulmus

    Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.

    Distanz12,1 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg277 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Grenzerpfad Oberreute im Allgäu

    ©

    Thomas Gretler

    Grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen Oberreute und Sulzberg (A) für die ganze Familie.

    Distanz9,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Hasenried - Oberberg Panoramatafel

    ©

    Gerd Schöllhammer

    Zielwegweiser: Unterreute - Hasenried - Simmerberg (bis Rieder) - Oberberg - Unterführung Alpenstraße - Oberreute

    Distanz6,8 km
    Dauer1:59 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.