Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine eindruckvolle Wanderung im Naturpark Nagelfluhkette. Wald-, Fels- und blütenreiche Alpflächen wechseln sich ab.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine eindruckvolle Wanderung im Naturpark Nagelfluhkette. Wald-, Fels- und blütenreiche Alpflächen wechseln sich ab.
Diese Tages-Bergwanderung führt dich von Burgberg auf den markanten Grünten, auch bekannt als der “Wächter des Allgäus”. Die Rundtour bietet abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen atemberaubenden Rundblick.
Die Wanderung beginnt in Burgberg und führt dich durch malerische Landschaften hinauf zum Grüntenhaus, das 1854 erbaut wurde und als erstes Hotel in den Allgäuer Alpen diente. Auf dem Hauptgipfel erwarten dich das Denkmal für gefallene Gebirgsjäger und der 92 Meter hohe Sendeturm des Bayerischen Rundfunks.
Ein besonderes Highlight ist die Erzgruben-Erlebniswelt am Fuße des Grüntens, die das Leben und die Arbeit der Knappen im Eisenerz-Bergbau vom 14. bis 19. Jahrhundert veranschaulicht.
Vom Parkplatz beim Gasthof Alpenblick geht es zunächst auf einer schmalen Straße in Richtung Alpe Kehr. Nach etwa 1,5 Kilometern erreicht man die Schwandalpe. Von dort führt der Weg weiter durch einen waldreichen Abschnitt. Der Pfad wird steiler und schlängelt sich durch den Wald hinauf zum Grüntenhaus. Ab hier geht es weiter über offene Bergwiesen bis zum Gipfel des Grünten, auch bekannt als der “Wächter des Allgäus”. Auf dem Gipfel erwartet dich ein herrlicher Panoramablick auf die umliegenden Allgäuer Alpen und bei klarer Sicht nach Tirol und in die Schweiz.
Der Abstieg erfolgt in Richtung Nordosten, bei der großen Viehtränke geht es nach rechts. Ab da folgen schöne Feuchtwiesen und spannende Waldstrukturen. Die Wanderung führt direkt zur Roßberg Alpe, danach geht man auf einer ausgebauten Straße zur Oberen Schwandalpe. Ab da ist der Abstieg gleich wie der Aufstieg.
Burgberg - Erzgruben Erlebniswelt - Familienausflugziel im Allgäu
Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
Distanz | 6,2 km |
Dauer | 1:50 h |
Aufstieg | 140 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
Distanz | 19,4 km |
Dauer | 5:50 h |
Aufstieg | 498 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
Distanz | 20,6 km |
Dauer | 5:40 h |
Aufstieg | 379 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 666 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
Distanz | 13,7 km |
Dauer | 4:50 h |
Aufstieg | 761 m |
Schwierigkeit | mittel |
Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
Distanz | 11,3 km |
Dauer | 2:55 h |
Aufstieg | 84 m |
Schwierigkeit | mittel |
Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
Distanz | 3,8 km |
Dauer | 1:03 h |
Aufstieg | 79 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
Distanz | 4,4 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 2 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.
Distanz | 2,7 km |
Dauer | 0:45 h |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
Distanz | 9,7 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 545 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.