Dies ist eine besonders aussichtsreiche Wanderung vom idyllischen Waldsee über panoramareiche Wege nach Allmannsried und zu den tosenden Wasserfällen in Scheidegg.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke10,28 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg154 Hm
- Abstieg154 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese Tour führt durch das Landschaftsschutzgebiet Waldsee zu einem der schönsten Geotope in Bayern: die Scheidegger Wasserfälle. Hier stürzt das Wasser des Rickenbachs über zwei mächtige Gesteinsstufen in die Tiefe. 18 und 22 Meter sind die beiden Wasserfälle hoch, die von mehreren Aussichtspunkten bestaunt werden können. Mit einem Besuch des neu gestalteten Areals – ein Erlebnis für Groß und Klein - wird die Wanderung zu einer abwechslungsreichen Halbtages-Tour. Ebenfalls auf dem Weg liegt der Reptilienzoo, in dem sich Schlangen, Echsen und sogar Krokodile tummeln.
Die Runde entspricht dem Westallgäuer Wasserweg Tour 8 und ist dementsprechend ausgeschildert.
Unsere Tour führt uns zunächst um das östliche Ufer des Waldsees, wo wir der Beschilderung im Richtung Ratzenberg folgen. Der Weg geht nun ein kleines Stück durch den Wald, bis wir auf einen schönen Feldweg wechseln. Am Wegweiser mit Übersichtstafel geht es zuerst nach links in Richtung Litzis, später der Beschilderung folgend nach Allmannsried. Dort gehen wir am nordwestlichen Dorfrand rechts weiter. Beim Hof Rappenfluh führt uns schließlich der Jakobus-Pilgerweg in den Wald. Nach kurzer Zeit sieht man über die große Wiesenfläche hinab zum glitzernden Bodensee und zum mächtigen Alpstein mit den Hauptgipfeln Säntis und Altmann.
Wer mag, biegt vor Lötz kurz rechts zur St. Wendelins-Kapelle ab, die um 1670 erbaut wurde.
Weiter führt unsere Route von Lötz über Ostkinberg hinab zur Bundesstraße. Ein Pfad geht vom Kiosk am Parkplatz durch einen schönen Mischwald zum Eingang der Scheideggger Wasserfälle. Von der baumbestandenen Anhöhe blicken wir hinab in einen fast kreisrunden Felskessel. Von der gegenüberliegenden Wand stürzt der Rickenbach in zwei Wasserfällen 18 m und 22 m tief hinab.
Am Kinderspielplatz vorbei geht es weiter über einen schmalen Pfad zum kleinen Wasserfall und dann durch das Tiergehege zurück zum Eingang mit Rastmöglichkeit.
Nun verläuft unsere Route gleich hinter dem Park auf dem Fahrweg. In wenigen Minuten gelangen wir bis zur Brücke und links in ein Bachtal nach Bieslings. Interssierte besuchen hier die Gallus- und Magnuskapelle aus dem Jahr 1797/98.
In der Ortschaft Gretenmühle überqueren wir noch einmal die Bundesstraße und kommen auf Wald- und Wiesenwegen zum Waldseegebiet und schließlich zurück zum Waldsee. Am Waldseebad gehen wir wieder rechts auf den Asphaltweg und gelangen so am Hotel Waldsee vorbei zum Parkplatz am Waldsee in Lindenberg.
Anfahrt
Folgen Sie in Lindenberg der Beschilderung Richtung Waldsee.Parken
Parkplatz AustraßeLandkreis Lindau (Bodensee)
Lindenberg im Allgäu
Tourismusamt Stiefenhofen
Landkreis Lindau (Bodensee)
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein
© Füssen Tourismus und Marketing
Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 405 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
mehr dazuDistanz 24,2 km Dauer 6:08 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Krinnenspitze in Nesselwängle
© Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 863 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über die Riedholzer Kugel - Westallgäuer Wasserweg 2 - derzeit geschlossen!
© Rolf Brenner
Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis
Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 3:45 h Aufstieg 399 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Leubasursprung
© Outdooractive Redaktion
Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.
mehr dazuDistanz 12,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 5:37 h Aufstieg 364 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen
mehr dazuDistanz 26,0 km Dauer 6:32 h Aufstieg 219 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
SEEMOOS-PANORAMA
© Tourenportal Oberallgäu
Aussichtsreiche Wandertour um Oy-Mittelberg, vorbei an Schwarzenberger Weiher und durch die eindrucksvolle Moorkulisse des Seemooses.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:00 h Aufstieg 213 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.