Um die Kalzhofener Höhe (von Oberstaufen)

Aussicht zum Hochgrat
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Ober staufen zur Kalz hofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

  • Strecke
    19,87 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    355 Hm
  • Abstieg
    355 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Oberstaufener Bahnhof mit der Bahnlinie zu unserer Rechten, queren kurz darauf die Schienen und verlassen den Ort auf der Kalzhofener Straße. Dabei passieren wir das Heimatmuseum, ein im Jahr 1788 erbautes Bauernhaus.
Über eine leichte Steigung gelangen wir geradewegs nach Kalzhofen, halten uns bergan zur Linken und biegen rechts auf den Hompessenalpweg ein. Der steil ansteigende Radweg führt uns durch lichter werdenden Wald an der Alpe Mohr vorbei zur Kalzhofener Höhe hinauf. Oben genießen wir beidseitig ein wunderbares Panorama, das uns neben den im Süden gelegenen Alpengipfeln auch die leicht abfallende Hochebene im Norden offenbart.
Nach einer verdienten Pause machen wir uns auf die langgezogene Abfahrt, die uns in einer Linkskurve an der Ochsenberg-Alpe vorbei nach Trabers führt. Hinter dem beschaulichen Ort können wir bereits einen Blick auf das vor uns liegende Streckenprofil im Westen werfen, bevor wir in schneller Abfahrt Mutten passieren und die Weißenbachmühle erreichen. Vor den Schienen biegen wir rechts auf einen groben Schotterweg ab, der uns bald entlang der idyllischen Oberen Argen führt. Anfangs noch beiderseits vom dichten Wald gesäumt, tut sich vor Oberthalhofen eine weitläufige Ebene auf. In der Ortsmitte kommen wir an einem schönen Brunnen vorbei und biegen links nach Stiefenhofen (alternativer Startpunkt) ab, das wir nach einem kurzen steilen Anstieg erreichen.
Hinter der Kirche bleiben wir links auf der Hauptstraße und zweigen rechts auf den Radweg nach Genhofen ab. Auf der leicht welligen Strecke haben wir einen wunderbaren Blick auf den Hochgrat, der über den Hügeln auftaucht. Wir überwinden eine kleine Anhöhe, die von der pittoresken gotischen Kapelle in Genhofen geziert wird, und kommen über Sinswang zurück nach Oberstaufen. Die Argenstraße führt uns in den Ort, wo wir auf der Lindauer Straße die Kirche passieren und abschließend wieder den Bahnhof erreichen.

Oberstaufen - Kalzhofen - Kalzhofener Höhe - Trabers - Mutten - Oberthalhofen - Stiefenhofen - Genhofen - Sinswang - Oberstaufen

Anfahrt

Von der A96 über die B308 nach Oberstaufen. Von der A7 auf die A980, über B12 und B308 nach Oberstaufen.

Parken

Parkmöglichkeiten am Bahnhof Oberstaufen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Oberstaufen.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu. 

    Distanz39,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg284 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

    Distanz49,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    Distanz39,7 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg413 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    Distanz22,4 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigt ihr auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.

    Distanz38,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Illerblick - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahrt ihr auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.

    Distanz47,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Distanz21,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.