Höhepunkte dieser Tour sind die beiden größten Burgruinen im Allgäu, Eisenberg und Hohenfreyberg.
Füssen
- Strecke13,71 km
- Dauer1:15 h
- Aufstieg172 Hm
- Abstieg172 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Druch grünes Bauernland und kleine Weiler erreichen Sie Speiden mit seiner sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Hilf und dem benachbarten Mariahilfer Sudhaus, wo es sich gut brotzeiten lässt. Ab Zell lohnt ein Abstecher zur Schlossbergalm! Er fordert Kondition, ab hier geht es zu Fuß weiter zu den Burgruinen. Auf dem Rückweg können Sie oberhalb des Weißensee-Westufers noch einen Fotostopp einlegen und sich am Schluss im Weißensee abkühlen.
Vom Tourist Info Punkt Weißensee aus geht es über die Ortsteile Schwarzenbach und Hubmannsegg nach Hopferried. Auf kleinen, wenig befahrenen Feldstraßen folgen die Ortschaften Unterreuten, Speiden und Eisenberg/Zell. Zurück nach Weißensee geht es über Holz und Ober-/Unterdeusch auf die Wies. Nach Thal geht es links ab und Sie kommen über Wiedmar und Hinteregg wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 kommend, verlassen Sie diese an der Ausfahrt Füssen und biegen auf die B310 Richtung Weißensee. Die Bundesstraßen B16 und B17 bringen Sie ebenfalls direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Ortsteilbeschilderung Richtung Weißensee. Von Füssen aus nehmen Sie die B310 nach Weißensee.
Parken
Parkplätze (gebührenpflichtig) stehen direkt gegenüber dem Tourist Info Punkt an der Badestelle Weißensee zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.
Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 71 nach Weißensee, Haltestelle Weißensee-See.
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 71 nach Weißensee, Haltestelle Weißensee-See.
Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie
Die Mitnahme von Fahrrädern im ÖPNV kann nicht garantiert werden.
Füssen
Füssen
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Ähnliche Touren
- Radtour
Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.
mehr dazuDistanz 43,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.
mehr dazuDistanz 19,6 km Dauer 1:40 h Aufstieg 353 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour mit allen Sinnen durch's Gunzesrieder Kräutertal
© Tourenportal Oberallgäu
Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase. Länge und Steigung dieser Tour halten sich in Grenzen, weshalb man hier öfter mal Genuss-Pausen einlegen darf.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Scheidegg - Lindau
© Landkreis Lindau (Bodensee)
7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau
mehr dazuDistanz 52,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 92 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ins Glasmacherdorf
© Unbekannt
Ziel der Tour ist das einzigartig Ensemble des historischen Glasmacherdorfes Schmidsfelden. Eintauchen in die Faszination Glas mit Glashütte, Museum, Schmuckwerkstatt.
mehr dazuDistanz 29,7 km Dauer 2:08 h Aufstieg 108 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Himmelwiesen
© TWA
Die Radrunde Himmelwiesen ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour nach Lindau
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Tour ist die erste Etappe des Bodensee-Königsee-Radweges. Wir fahren sie in umgekehrter Fahrtrichtung bis Lindau und kehren mit dem Zug zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 52,1 km Dauer 3:45 h Aufstieg 169 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu
© Tourist Information Memmingen
Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu
mehr dazuDistanz 35,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 192 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny - Allgäuer Käsestraße - Großes Käseglück
© Isny Marketing GmbH
Die Allgäuer Käsestraße ist die wunderbarste Käseverbindung im Allgäu.
mehr dazuDistanz 81,5 km Dauer 6:00 h Aufstieg 728 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radweg Sonneck Rundweg Weitnau Wengen Kleinweiler Wasserfall Moor
© Allgäuer Seenland
Genussradeln - vom Rad aus sieht man einfach mehr, man riecht den Duft des frischen Heus, man hört die Vögel zwitschern und kann auch mal mit den Leuten am Wegesrand reden.
mehr dazuDistanz 24,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 238 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.