Gleich vier Burgruinen liegen auf dieser Radrunde, die durch zauberhafte Wiesen-, Seen- und Flußlandschaften führt.
Tourist-Information Nesselwang
- Strecke47,37 km
- Dauer3:20 h
- Aufstieg307 Hm
- Abstieg307 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese Radrunde bietet alles was das Allgäuer Voralpenland an landschaftlichen Reizen zu bieten hat. Den Auftakt zur Serie der Burgruinen machen die Ruinen Hohenfreyberg und Eisenberg, bei denen der Burgencharakter völlig erhalten ist. Als nächstes erreichen Sie mit der Burgruine Hopfen am See die wohl älteste Ruine des Allgäus, die heute dank einer fachmännischen Sanierung wieder in neuem Glanz erstrahlt. Das Vilstal gibt den Blick frei auf die ehemalige Wehranlage Burgruine Vilsegg und die Burgruine Falkenstein als höchstgelegene Burganlage Deutschlands.
Von Nesselwang bis Zell können Sie der Beschilderung des Bodensee-Königssee-Radweges folgen, von Zell bis Pfronten der Schlosspark Burgen- und Schlösserrunde und von Pfronten bis Nesselwang der Beschilderung der Schlosspark-Radrunde.
Vom Trendsportzentrum starten Sie zuerst in Richtung Nesselwang, biegen aber gleich auf Höhe des V-Marktes nach rechts auf den Hertinger Weg ab, der aus Nesselwang hinaus führt. Am Kögelweiher biegen Sie rechts ab Richtung Zell, dort weiter nach Hopferau und Hopfen am See. Hier können Sie die Burgruine Hopfen besichtigen, ein kühles Bad nehmen oder in einer der zahlreichen Gaststätten einkehren.
Weiter geht es nach Füssen, hier gleich zum Bootshafen und am Lech entlang bis Sie auf Höhe der Schiffswirtschaft den Lech überqueren können. Sie fahren weiter stadtauswärts, vorbei am Walderlebniszentrum und am M-Preis und weiter Richtung Reutte bis kurz vor Musau. Hier überqueren Sie die Hauptstraße nach rechts und fahren nach Vils, von dort an der Vils entlang nach Pfronten. Hier wechseln Sie auf die Schloßpark-Radrunde Richtung Nesselwang, die Sie zum Trendsportzentrum zurück führt.
Anfahrt
Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Das Trendsportzentrum liegt an der St2520 Richtung Pfronten/Füssen am Ortsrand.Parken
Kostenfreies und zeitlich unbegrenztes Parken am Trendsportzentrum.Öffentliche Verkehrsmittel
Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.
Vom Bahnhof folgen Sie der Bahnhofstraße Richtung Osten, überqueren die Gleise und fahren am Bach entlang durch ein kleines Wäldchen. An der Hauptstraße angelangt, können Sie gleich links auf dem Sträßchen nach Hertingen in die beschriebene Radrunde einbiegen, ohne bis zum Trendsportzentrum zu fahren.
Allgäu GmbH
Allgäu GmbH
Pfarreiengemeinschaft Seeg
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- SehenswertFüssen
Städtische Forggenseeschifffahrt
© © Füssen Tourismus und Marketing
mehr dazuSchiffsrundfahrten mit eindrucksvoller Aussicht auf dem Forggensee von Juni bis Oktober.
Ähnliche Touren
- Radtour
Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 4:10 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wörishofen - Irsee
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...
mehr dazuDistanz 37,1 km Dauer 2:00 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Lechtal
© Tourist Information Schwangau
Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
mehr dazuDistanz 70,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 1:40 h Aufstieg 231 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
mehr dazuDistanz 51,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 428 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 1:15 h Aufstieg 153 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl - Fahrrad Dörferrunde
© Gemeinde Argenbühl
Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.
mehr dazuDistanz 29,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 215 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bodensee-Tour Nr. 1 "Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee"
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Diese Rundtour führt - vorbei an Obstplantagen und Weinreben, durch malerische Dörfer - zu den fünf schönsten Aussichtspunkten des Lindauer Bodensees.
mehr dazuDistanz 21,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 121 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 2:20 h Aufstieg 230 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
