Burgenradrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg im Allgäu
©

Tourist-Information Nesselwang

Gleich vier Burgruinen liegen auf dieser Radrunde, die durch zauberhafte Wiesen-, Seen- und Flußlandschaften führt.

  • Strecke
    47,37 km
  • Dauer
    3:20 h
  • Aufstieg
    307 Hm
  • Abstieg
    307 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Diese Radrunde bietet alles was das Allgäuer Voralpenland an landschaftlichen Reizen zu bieten hat. Den Auftakt zur Serie der Burgruinen machen die Ruinen Hohenfreyberg und Eisenberg, bei denen der Burgencharakter völlig erhalten ist. Als nächstes erreichen Sie mit der Burgruine Hopfen am See die wohl älteste Ruine des Allgäus, die heute dank einer fachmännischen Sanierung wieder in neuem Glanz erstrahlt. Das Vilstal gibt den Blick frei auf die ehemalige Wehranlage Burgruine Vilsegg und die Burgruine Falkenstein als höchstgelegene Burganlage Deutschlands.

Von Nesselwang bis Zell können Sie der Beschilderung des Bodensee-Königssee-Radweges folgen, von Zell bis Pfronten der Schlosspark Burgen- und Schlösserrunde und von Pfronten bis Nesselwang der Beschilderung der Schlosspark-Radrunde.

Vom Trendsportzentrum starten Sie zuerst in Richtung Nesselwang, biegen aber gleich auf Höhe des V-Marktes nach rechts auf den Hertinger Weg ab, der aus Nesselwang hinaus führt. Am Kögelweiher biegen Sie rechts ab Richtung Zell, dort weiter nach Hopferau und Hopfen am See. Hier können Sie die Burgruine Hopfen besichtigen, ein kühles Bad nehmen oder in einer der zahlreichen Gaststätten einkehren.

Weiter geht es nach Füssen, hier gleich zum Bootshafen und am Lech entlang bis Sie auf Höhe der Schiffswirtschaft den Lech überqueren können. Sie fahren weiter stadtauswärts, vorbei am Walderlebniszentrum und am M-Preis und weiter Richtung Reutte bis kurz vor Musau. Hier überqueren Sie die Hauptstraße nach rechts und fahren nach Vils, von dort an der Vils entlang nach Pfronten. Hier wechseln Sie auf die Schloßpark-Radrunde Richtung Nesselwang, die Sie zum Trendsportzentrum zurück führt.

Anfahrt

Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Das Trendsportzentrum liegt an der St2520 Richtung Pfronten/Füssen am Ortsrand.

Parken

Kostenfreies und zeitlich unbegrenztes Parken am Trendsportzentrum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.

Vom Bahnhof folgen Sie der Bahnhofstraße Richtung Osten, überqueren die Gleise und fahren am Bach entlang durch ein kleines Wäldchen. An der Hauptstraße angelangt, können Sie gleich links auf dem Sträßchen nach Hertingen in die beschriebene Radrunde einbiegen, ohne bis zum Trendsportzentrum zu fahren.

Mauern der Burg Eisenberg
©

Allgäu GmbH

Blick über die Mauern der Burg Eisenberg
©

Allgäu GmbH

Wallfahrtskirche Maria Hilf mit Säuling
©

Pfarreiengemeinschaft Seeg

Burgruine Falkenstein
©

Tourist-Information Nesselwang

Keltischer Baumkreis
©

Tourist-Information Nesselwang

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • SehenswertFüssen
    1

    Städtische Forggenseeschifffahrt

    ©

    © Füssen Tourismus und Marketing

    Schiffsrundfahrten mit eindrucksvoller Aussicht auf dem Forggensee von Juni bis Oktober.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (Ost)

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance.

    Distanz83,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg399 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Biergarten-Radtour

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine gesellige Runde mit den schönsten Biergärten rund um Bad Wörishofen.

    Distanz53,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour von Bad Wörishofen nach Beckstetten

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Auf ausgebautem Radweg über Birkmahd zum Wörishofer See vorbei am Bingstetter und Frankenhofener See nach Rieden. Halt am Golfplatz und Besichtigung des Ried'schen Monuments. Weiterfahrt nach Beckstetten.

    Distanz29,8 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Seen-Radtour im Süden des Schlossparks Allgäu

    ©

    Allgäubild

    Eine wasserreiche, gemütliche Radtour mit kurzen Steigungen. Genießen Sie die abwechslungsreiche Wegführung mit vielen Rastmöglichkeiten.

    Distanz20,9 km
    Dauer2:07 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Von Weißensee zu den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg

    ©

    Füssen

    Höhepunkte dieser Tour sind die beiden größten Burgruinen im Allgäu, Eisenberg und Hohenfreyberg.

    Distanz13,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour von Bad Wörishofen nach Neugablonz

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Neugablonz

    Distanz29,9 km
    Dauer2:03 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Moore an der Lobach

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Etwa zweistündige Radrunde im Mooreelebnisgebiet Seeg, vorbei an Streuwiesen und der mäandrierenden Lobach.

    Distanz17,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Rund um Salober und Falkenstein

    ©

    Pfronten Tourismus

    Der Rundweg um den Salober und Falkenstein besticht mit wunderbaren Plätzen, wie zum Beispiel den Allatsee  und einem Abstecher in die Füssener Altstadt.

    Distanz26,7 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.