Terra Nostra I und Klobunzele-Weg

Schild Klobunzele-Weg
©

jbc Fischer Förderverein Römerbad Marktoberdorf e.V.

Zwei Themen auf dem gleichen Weg: Der Terra Nostra I ist ein Lehrpfad für Erwachsene und der Klobunzele-Weg ist speziell für Kinder gemacht.

  • Strecke
    3,98 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    54 Hm
  • Abstieg
    52 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Förderverein Römerbad Marktoberdorf hat zwei Lehrpfade angelegt: der Pfad Terra Nostra I richtet sich an Erwachsene und informiert über kulturhistorische und geologische Gegebenheiten der Umgebung. Der Klobunzele-Weg ist speziell für Kinder gemacht und ist mehr Erlebnis- als Lehrpfad. Beide Pfade verlaufen auf denselben Wegen. Stationen befinden sich an denselben Stellen. Somit sind Erwachsene und Kinder stets zusammen unterwegs.

Start der Runde ist am Parkplatz am Kuhstallweiher. Über Kohlhunden geht es vorbei am Ettwieser Weiher zum Kindle und weiter zum Ettwieser Wald. Von dort geht es wieder nach Kohlhunden und über das Römerbad zurück zum Parkplatz Kuhstallweiher.

Die nördliche Hälfte vom Römerbad bis zur Steigung nach dem Ettwieser Weiher verläuft auf asphaltierten Nebenstraßen. Im Wald bis Kohlhunden zurück Wirtschaftswege mit Sand-/Kiesbelag. Kurze Abschnitte erfolgen auf erdgebundenen Waldpfaden.

Anfahrt

Über die Straße 2008 und die Bundesstraße B16 gelangt man nach Kohlhunden.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz am Kuhstallweiher oder am Ettwieser Weiher.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Station Klobunzele-Weg
©

jbc Fischer Förderverein Römerbad Marktoberdorf e.V.

Klobunzele
©

Stadt Marktoberdorf

Ettwieser Weiher
©

jbc Fischer Förderverein Römerbad Marktoberdorf e.V.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.

    Distanz14,3 km
    Dauer4:07 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Nature trail Ahornreitweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn

    Distanz14,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg169 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundwanderung auf verlassenen Wegen im Bergstätt-Gebiet

    ©

    Outdooractive Redaktion

     Erforschen Sie verborgene Wege und erleben Sie die Ruhe abseits ausgetretener Pfade, während Sie von der beeindruckenden Bergwelt umgeben sind.

    Distanz14,9 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg357 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth

    Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.

    Distanz7,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg Hündle - Thalkirchdorf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hohenschwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Hohenschwangau mit den Kleinsten erkunden – Wunderschöne Tour durch eine königliche Landschaft mit dem Kinderwagen

    Distanz7,0 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    Distanz16,2 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg439 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.