Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Sigmarszell befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Thema dieser Tour lautet "Feuerbrand hat die Streuobstwiesen im Leiblachtal bedroht".
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke8,51 km
- Dauer2:12 h
- Aufstieg77 Hm
- Abstieg77 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Streuobstwiesen sind gefährdete Lebensräume. Besonders deutlich wird das im Leiblachtal. 1993 trat hier erstmals die gefürchtete Bakterienkrankheit Feuerbrand auf. Damals wurden alle befallenen Gehölze gerodet. Das hat leider dazu geführt, dass einige Streuobstgärten komplett verschwanden. Die Rundwanderung führt dennoch an einigen sehr schönen Streuobstbeständen vorbei. Widerstandsfähige Sorten wie die Rote Pichelbirne haben dem Feuerbrand getrotzt und zeigen, dass gerade alte Sorten oft sehr robust sind.
Leider verschwinden alte Lokalsorten vielerorts aus der Landschaft: Über 70 Prozent der Obstgärten leiden unter Überalterung und mangelnder Pflege. Oft wären Nachpflanzungen dringend erforderlich. Mit dem Verschwinden der alten Bäume gehen unweigerlich auch viele regionaltypische Sorten verloren.
Auf der Route informieren Tafeln über Schädlinge und Krankheiten im Streuobstbau und stellen einige der Vögel vor, die in den alten Obstgärten günstige Lebensbedingungen finden. Mit rund 60 nachgewiesenen Brutvogelarten und zahlreichen weiteren Nahrungsgästen und Durchzüglern gelten Streuobstwiesen als die vogelreichsten landwirtschaftlich genutzten Flächen in Mitteleuropa. Daneben werden auf den Infotafeln auch Sortenraritäten wie der Birnförmige Apfel gezeigt.
Die Route 3 führt auf wenig befahrenen Nebenstraßen durch das Leiblachtal. Während der Wanderung sind einige kleinere Steigungen zu bewältigen.
Ähnliche Touren
- Wandertour
8 - Zur Burgruine Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kohlberg Runde
© Kneippland Unterallgäu
Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:15 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zur Burgruine Hopfen
© Füssen
Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 0:45 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rund um den Dreiländerstein
Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberreute: Wanderung durch die Hausbachklamm
© Outdooractive Redaktion
Abenteuer und imposante Natur, aber auch schöne Plätze zum Ruhen und Rasten, finden wir auf dieser Wanderung durch die Hausbachklamm.
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:23 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Alatsee
© Pfronten Tourismus
In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alte Bäume und Alleen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 66 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:15 h Aufstieg 258 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Herrenwieser Weiher
© Allgäuer Seenland
Herrenwieser Weiher
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 2:20 h Aufstieg 142 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.