Diese MTB-Tour führt durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Nach Umrundung der Buchenegger Wasserfälle geht es über das Bärenloch nach Schindelberg und nach der Abfahrt ins Weißachtal zurück zum Hündle.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke20,23 km
- Dauer2:50 h
- Aufstieg542 Hm
- Abstieg542 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Runde startet am Parkplatz der Hündlebahn und führt über einen Wanderweg hinauf nach Ifen und weiter nach Buchenegg. Es geht an Seppl's Gartenwirtschaft vorbei, im weiteren Verlauf lassen wir den Einstieg zu den Buchenegger Wasserfällen rechts liegen und fahren auf einer breiten Forststraße, die auch Wanderer nutzen, in einem großen Bogen an den Alpen Sonnhalde und Haspel vorbei. Es folgt eine steile Abfahrt hinunter zur Weißach.
Nach dem sogenannten Tarzansteg folgt ein steiler Anstieg Richtung Steibis, vorbei an den Greens des Golfplatzes. Weiter auf einem Wanderweg oberhalb von Steibis, der neben einigem Auf und Ab auch Trailabschnitte enthält. Über die Bärenloch Alpe erreicht man den Ortsteil Schindelberg. Vor der Abfahrt ins Weißachtal kann man noch schöne Ausblicke nach Oberstaufen genießen, dann geht es auf einem neuen Bodenbelag (Juni 2022) talwärts. Im Ortsteil Weißach auf den Sennereiweg einbiegen und durch ein kurzes Waldstück nach Bad Rain. Auf der Nebenstraße folgt ein letzter kurzer Anstieg, dann rollen wir die letzten Meter gemütlich zurück zum Startpunkt am Hündle. Die Steibinger Genusstour besticht mit zahlreichen Panoramablicken, fordert gleichzeitig eine gute Kondition sowie eine sichere Fahrtechnik.
Die gesamte Strecke kann auch von Wanderern genutzt werden. Deshalb die Bitte um gegenseitige Rücksichtnahme - Fair Trail!
Am Hündle-Kreisel die Ausfahrt Richtung Buchenegg nehmen und der Beschilderung weiter folgen. An der Kapelle rechts ab auf der Nebenstraße, die beim Parkplatz und Wandereinstieg zu den Buchenegger Wasserfällen in eine Forststraße übergeht. Über einen großen Bogen geht es an mehreren Alpen vorbei. Dann über eine technisch anspruchsvolle Abfahrt zur Weißach hinunter.
Kurz darauf führt ein Weg rechts über den Tarzansteg und steil hinauf hinauf nach Steibis. Bis zum Abzweig zur Imbergbahn rollt man auf der Fahrstraße, dort links abbiegen und vor dem Golfclub dem Alpweg nach rechts folgen bis kurz vor die Mautstelle. Diese lassen wir links liegen und fahren ein paar Meter weiter links ab über Wiesen einen Wanderweg bergauf. Oben angekommen geht es durch das sogenannte Langholz. Kurz vor der Bärenlochalpe folgt eine kurze, anspruchsvolle Abfahrt und gleich darauf ein knackiger Anstieg. Direkt vor der Alpe links noch einmal bergauf, dann sind die höchsten Punkte erreicht und es kann durchgeschnauft werden. Rechts hinunter kommt man nach einer kurzen steilen Passage in Schindelberg an.
Nach der Kurve im Ort zweigt links ein Weg ab. Eine herrliche Aussicht genießt man hier, bevor die lange und gegen Ende sehr anspruchsvolle Abfahrt hinunter nach Höfen folgt. Achtung: Loser Untergrund setzt eine gute Fahrtechnik bzw. eine vorsichtige Fahrweise voraus. Alternativ kann die Abfahrt auch über die Straße nach Steibis und weiter nach Weißach folgen.
Schräg gegenüber der Hauptstraße in Höfen rechts einbiegen und an der Pestkapelle vorbei über eine Brücke nach Weißach. In den Sennereiweg einbiegen und diesem bald darauf durch den Wald nach Bad Rain folgen. Hier rechts auf der Nebenstraße über Hinterstaufen zurück zum Parkplatz am Hündle.
Parken
Hündle-Bergbahn-Parkplatz (Talstation)Öffentliche Verkehrsmittel
Zug nach Oberstaufen, 10min zum Startpunkt Hündle-Bergbahn-Parkplatz (Talstation)Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- BergbahnOberstaufen
Parkplatz Hündlebahn Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
mehr dazuParkplatz Hündlebahn - Bergbahnen im Allgäu
Ähnliche Touren
- Radtour
Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kulinarische Genusstour durch das Steigbachtal
© Tourenportal Oberallgäu
Eine herausfordernde Mountainbike-Tour inmitten des Naturparks Nagelfluhkette.
Tolle Ausblicke, wurzelige Strecken und kulinarische Highlights machen diese Tour besonders attraktiv.
mehr dazuDistanz 18,7 km Dauer 3:25 h Aufstieg 865 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.
mehr dazuDistanz 32,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 378 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Höhenradtour - Hoch über dem Hochtal - Auf den Gelbhansekopf
© Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Der Charakter: "Hoch auf dem geheeelben..." nein, nicht auf dem gelben Wagen wie im Lied, sondern hoch auf den Gelbhansekopf per Rad.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 384 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Allgäu-Triathlon-Runde
© Tourenportal Oberallgäu
Die Radstrecke des Allgäu-Triathlons ist eine anpruchsvolle Runde für Sportbegeisterte. Abwechslungsreiche Abschnitte, die durch grüne Täler und entlang schöner Seen führt.
mehr dazuDistanz 47,3 km Dauer 3:35 h Aufstieg 611 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radltour mit allen Sinnen - auf der Gunzesried Tal Runde
© Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest
Der Charakter: Das Gunzesrieder Tal ist berühmt für seinen Kräuterreichtum. Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 532 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 445 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um's Paradies
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Runde mit lockeren Anstiegen und tollen Panoramablicken nach Österreich und in die Schweizer Berge. Der Dreiländerblick im Ortsteil Berg wird nicht umsonst "Paradies" genannt. Auf dem Rückweg fährt man leicht kupiert an der Weißach entlang zum Ortsteil...
mehr dazuDistanz 15,8 km Dauer 1:50 h Aufstieg 328 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour durchs Bolgental zum Schwabenhaus bei Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Ein Rundkurs durchs Bolgental zum Schwabenhaus für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik, die für manche wohl nur mit kurzen Schiebe-Einlagen zu meistern ist. Mehrere Alpen laden zur erholsamen Einkehr.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Die Tour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe ist nicht für Anfänger, sondern für Ausdauerbiker, mit genügend Kondition und gutem fahrerischem Können geeignet.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer Aufstieg 452 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.