Diese MTB-Tour führt durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Nach Umrundung der Buchenegger Wasserfälle geht es über das Bärenloch nach Schindelberg und nach der Abfahrt ins Weißachtal zurück zum Hündle.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke20,23 km
- Dauer2:50 h
- Aufstieg542 Hm
- Abstieg542 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Runde startet am Parkplatz der Hündlebahn und führt über einen Wanderweg hinauf nach Ifen und weiter nach Buchenegg. Es geht an Seppl's Gartenwirtschaft vorbei, im weiteren Verlauf lassen wir den Einstieg zu den Buchenegger Wasserfällen rechts liegen und fahren auf einer breiten Forststraße, die auch Wanderer nutzen, in einem großen Bogen an den Alpen Sonnhalde und Haspel vorbei. Es folgt eine steile Abfahrt hinunter zur Weißach.
Nach dem sogenannten Tarzansteg folgt ein steiler Anstieg Richtung Steibis, vorbei an den Greens des Golfplatzes. Weiter auf einem Wanderweg oberhalb von Steibis, der neben einigem Auf und Ab auch Trailabschnitte enthält. Über die Bärenloch Alpe erreicht man den Ortsteil Schindelberg. Vor der Abfahrt ins Weißachtal kann man noch schöne Ausblicke nach Oberstaufen genießen, dann geht es auf einem neuen Bodenbelag (Juni 2022) talwärts. Im Ortsteil Weißach auf den Sennereiweg einbiegen und durch ein kurzes Waldstück nach Bad Rain. Auf der Nebenstraße folgt ein letzter kurzer Anstieg, dann rollen wir die letzten Meter gemütlich zurück zum Startpunkt am Hündle. Die Steibinger Genusstour besticht mit zahlreichen Panoramablicken, fordert gleichzeitig eine gute Kondition sowie eine sichere Fahrtechnik.
Die gesamte Strecke kann auch von Wanderern genutzt werden. Deshalb die Bitte um gegenseitige Rücksichtnahme - Fair Trail!
Am Hündle-Kreisel die Ausfahrt Richtung Buchenegg nehmen und der Beschilderung weiter folgen. An der Kapelle rechts ab auf der Nebenstraße, die beim Parkplatz und Wandereinstieg zu den Buchenegger Wasserfällen in eine Forststraße übergeht. Über einen großen Bogen geht es an mehreren Alpen vorbei. Dann über eine technisch anspruchsvolle Abfahrt zur Weißach hinunter.
Kurz darauf führt ein Weg rechts über den Tarzansteg und steil hinauf hinauf nach Steibis. Bis zum Abzweig zur Imbergbahn rollt man auf der Fahrstraße, dort links abbiegen und vor dem Golfclub dem Alpweg nach rechts folgen bis kurz vor die Mautstelle. Diese lassen wir links liegen und fahren ein paar Meter weiter links ab über Wiesen einen Wanderweg bergauf. Oben angekommen geht es durch das sogenannte Langholz. Kurz vor der Bärenlochalpe folgt eine kurze, anspruchsvolle Abfahrt und gleich darauf ein knackiger Anstieg. Direkt vor der Alpe links noch einmal bergauf, dann sind die höchsten Punkte erreicht und es kann durchgeschnauft werden. Rechts hinunter kommt man nach einer kurzen steilen Passage in Schindelberg an.
Nach der Kurve im Ort zweigt links ein Weg ab. Eine herrliche Aussicht genießt man hier, bevor die lange und gegen Ende sehr anspruchsvolle Abfahrt hinunter nach Höfen folgt. Achtung: Loser Untergrund setzt eine gute Fahrtechnik bzw. eine vorsichtige Fahrweise voraus. Alternativ kann die Abfahrt auch über die Straße nach Steibis und weiter nach Weißach folgen.
Schräg gegenüber der Hauptstraße in Höfen rechts einbiegen und an der Pestkapelle vorbei über eine Brücke nach Weißach. In den Sennereiweg einbiegen und diesem bald darauf durch den Wald nach Bad Rain folgen. Hier rechts auf der Nebenstraße über Hinterstaufen zurück zum Parkplatz am Hündle.
Parken
Hündle-Bergbahn-Parkplatz (Talstation)Öffentliche Verkehrsmittel
Zug nach Oberstaufen, 10min zum Startpunkt Hündle-Bergbahn-Parkplatz (Talstation)Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- BergbahnOberstaufen
Parkplatz Hündlebahn Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
mehr dazuParkplatz Hündlebahn - Bergbahnen im Allgäu
Ähnliche Touren
- Radtour
Rund um Edelsberg und Alpspitze
© Pfronten Tourismus
Eine schöne Rundtour zwischen Pfronten und Nesselwang. Auf dieser MTB-Tour genießt ihr tolle Ausblicke und bekommt den Kopf frei.
mehr dazuDistanz 24,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 525 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Stuibenrunde in Schattwald
© Tannheimer Tal
Herrliche Mountainbike Tour auf die Stuibenalpe.
So eine Rundtour ist Genuss pur für jeden Biker. Noch schnell nach der Arbeit oder gleich nach dem Frühstück. Die Stuibenrunde ist nicht allzu lange und ist zeitlich gut
machbar. Top Fahrweg, top Einkehrmöglichkeit auf...
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 1:31 h Aufstieg 363 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Buchenberg
© Gemeinde Halblech
Buchenberg
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 338 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Musauer Alm
Musauer Alm
mehr dazuDistanz 50,3 km Dauer 7:19 h Aufstieg 1.079 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Das Gemeindegebiet per Bike kennenlernen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser Tour kombinierst Du Deinen Bikeausflug mit Heimatkunde über Oberstaufen. Auf der 44 Kilometer langen Strecke geht es durch 28 von insgesamt 44 Ortsteile, Dörfer und Weiler. Die knapp 1.000 Höhenmeter sind mit einem E-MTB auch für "Nicht-Profis" gut zu...
mehr dazuDistanz 44,6 km Dauer 5:25 h Aufstieg 975 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bikerunde Hochwieswald Marktoberdorf
Willkommen im Hochwieswald!
Der Hochwieswald wird von vielen Besuchern und Naturfreunden zur Erholung genutzt. Hier finden sich gut ausgebaute Spazier- und Fahrradwege.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 0:15 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB-Tour zur Vilser Alm
© Pfronten Tourismus
Tour mit dem Mountainbike nach Österreich zur Vilser Alm. Der Start ist von verschiedenen Orten möglich und garantiert immer vollen Bikespaß.
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour zur Riedholzer Kugel
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine abwechslungsreiche Runde ins Westallgäu mit einer spritzigen Abfahrt vom Wendepunkt auf der Kugel.
mehr dazuDistanz 42,2 km Dauer 5:35 h Aufstieg 1.074 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kenzenhütte
© Gemeinde Halblech
Kenzenhütte
mehr dazuDistanz 28,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 564 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB Tour zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Radtour führt über Forstwege zur Bärenmoosalpe. Nach einer Stärkung geht es auf demselben Weg zurück oder – als Tagestour - über das Himmelreich, das Vilstal, Pfronten und das Achtal nach der »Naturbiken« Beschilderung wieder zum Parkplatz. Gegenseitige...
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 0:55 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.