Spöckwiesen Nordic Walking Runde ab Obermaiselstein

Spöckwiese, Ort der Besinnung in Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Der Charakter: Eine kleine Runde mit zwei Anstiegen durch malerische Wiesenlandschaften.

  • Strecke
    2,00 km
  • Aufstieg
    25 Hm
  • Abstieg
    25 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Haus des Gastes - Spöckwiese - Oberdorf - Am Goldbach - Haus des Gastes

Der Weg: Eine Runde für den Erholungstag zwischen zwei Bergtouren oder als kleinen Spaziergang "zwischendurch". Auch mit Kindern machbar. Spielgeräte an der Spöckwiese. 

Vom Haus des Gastes folgen wir der Beschilderung "Spöckwiese". Ein neu gestalteter " Ort der Besinnung" lädt ein zu Ruhe und zum Geniessen der schönen Aussicht auf Obermaiselsein. Weiter geht der Weg bis zur Zufahrtsstraße nach Oberdorf. Dort laufen wir rechts bis zu besagtem Ortsteil und nehmen die erste Straße wieder rechts Richtung Wohngebiet "Am Goldbach". Dort biegen wir abermals rechts ab zum Kurpark, durchqueren diesen und gelangen zurück zum Haus des Gastes.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Richtung Obermaiselstein.

Parken

Obermaiselstein, Haus des Gastes

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Fischen. Fahren Sie mit der Linie 44 nach Obermaiselstein zur Haltestelle Ortsmitte.

Zur Fahrplanauskunft »

Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.

Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus sportlichen Schuhen und der Witterungs entsprechender Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und ausreichend zu Trinken mit.

Blick auf Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, MA

Weg durch die Wiesen
©

Tourismus Hörnerdörfer, MA

Ähnliche Touren

  • Tour
    1

    Walking Tour um den Niedersonthofener See

    ©

    Fotografin: Monika Irringer

    Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.

    Distanz7,4 km
    Dauer1:33 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    2

    Walkingrunde von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Diese Route führt Sie vom Wanderparkplatz in Oberdorf durch das Werdensteiner Moos und zurück. Die ruhigen Pfade und der weiche Hackschnitzelboden im Werdensteiner Moos sind ideal für Walking.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    3

    Attlesee Nordic Walking Route

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Leichte Route um den Attlesee mit Start in Nesselwang im Allgäu und schönen Ausblicken auf den See und die Allgäuer Berge.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    4

    Rottachseerundweg-Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rottachseerundweg-Nordic Walking

    Distanz17,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg246 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    5

    Ottacker Rundweg - Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Ottacker Rundweg - Nordic Walking

    Distanz4,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    6

    Sulzberger See Runde - Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Sulzberger See Runde - Nordic Walking

    Distanz8,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    7

    Nordic Walking 4 - Frauenkau/Iller

    ©

    Unterallgäu Aktiv GmbH

    Die Nordic Walking Strecke 4 ist die längste der vier Nordic Walking Touren in Bad Grönenbach. Aufgrund des Eschentriebsterbens an der Iller wurde eine Umleitung vorgenommen.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg224 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    8

    Vilsalpsee-Runde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine traumhafte Naturkulisse im Naturschutzgebiet Vilsalpsee wartet auf Sie...

    Distanz12,5 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg113 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    9

    Nordic Walking II Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...

    Distanz13,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    10

    Argenrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Mittelschwere Rundtour mit unberührten Flussabschnitten und Panoramablick auf die Alpenkette.

    Distanz9,6 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.