Seenrunde

Entlang von klaren Seen
©

Tannheimer Tal

Eine wunderschöne Tour vorbei an vier Seen.

  • Strecke
    92,53 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    800 Hm
  • Abstieg
    800 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine herrliche Tour durch das benachbarte Allgäu, genießen Sie die traumhafte Landschaft rund um das Tannheimer Tal. Während der ganzen Strecke finden Sie unzählige Einkehrmöglichkeiten und traumhafte Plätze zum Rasten.

Start bei der Tourismusinformation in Tannheim in Richtung Osten. An der Kreuzung Grän/Haldensee links abbiegen auf die L261 und durch das Engetal zum ehemaligen Zollamt Fallmühle hinab nach Pfronten. Am Ortseingang von Pfronten links abbiegen und dem Straßenverlauf folgend bis Pfronten-Ried. Bei der Kreuzung links abbiegen. Nach einer 90 Grad Linkskurve rechts abbiegen Richtung Füssen. Beim Kreisverkehr rechts und dem Straßenverlauf folgend bis nach Weißensee. Am Ortsende links abbiegen und über Schwarzenbach und Hopferried nach Hopferau. Weiter nach Hopfen am See, am Ortsende links und nach 200 Meter rechts (rechts bei der Kirche) abbiegen Richtung Füssen. An der Kreuzung der B16 links Richtung Marktoberdorf und parallel auf den Radweg einbiegen. Dem Radweg folgend bis nach Roßhaupten, dort rechts halten und weiter entlang des Forgensees nach Bayerniederhofen. Am Ortsende, nach einer kurzen Abfahrt, rechts auf den Radweg auffahren, vorbei am Bannwaldsee und über Brunnen und Waltenhofen Richtung Horn. Dort auf die B17 auffahren, vor der Lechbrücke links abbiegen nach Vils und weiter Richtung Pfronten. In Pfronten Steinach nach der Kirche links abbiegen Richtung Tannheimer Tal durchs Engetal auf der L261 nach Grän. An der Kreuzung Grän/Haldensee rechts abbiegen nach Tannheim bis zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim.

Parken

Parkplätze an der Gondelbahn Neunerköpfle in Tannheim – gebührenpflichtig.

Es gilt die StVO. Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln.

Es ist zu beachten, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken.

Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Rennradler wird empfohlen, sich in Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. 
Vollständige Rennrad-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!
Seenrunde
©

Tannheimer Tal

Der frühe Vogel fängt den Wurm
©

Tannheimer Tal

Seenrunde
©

Tannheimer Tal

Seenrunde
©

Tannheimer Tal

Seenrunde
©

Tannheimer Tal

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Oberjochrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne gemütliche Tour welche das Tannheimer Tal umrundet.

    Distanz82,8 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg800 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bannwaldseerunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Erkunden Sie das Tannheimer Tal mit seiner Umgebung

    Distanz95,4 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg591 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Drei-Seen-Runde Oberallgäu

    ©

    Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Die äußerst abwechslungsreiche, mit zahlreichen kleineren und mittleren Anstiegen auch anspruchsvolle Rundtour verbindet die drei Seen Großer Alpsee, Niedersonthofener See und Rottachsee mit den Hörnerdörfern und gibt einen bleibenden Eindruck vom südlichen Oberallgäu...

    Distanz99,7 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg1.139 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Planseerunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Von Tannheim über den Gaichtpass vorbei am schönen Plansee, um das Ammergebirge durch Füssen wieder zurück ins Tannheimer Tal.

    Distanz151,4 km
    Dauer5:45 h
    Aufstieg1.466 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Steeg-Kaisers

    ©

    Tannheimer Tal

    Traumhafte Strecke in das schöne Lechtal, genießen Sie die traumhafte Landschafts der Naturparkregion Tiroler Lech

    Distanz118,3 km
    Dauer4:40 h
    Aufstieg1.247 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Grüntenrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Mit rund 1000 Höhenmeter ist diese Tour etwas anstrengender, jedoch belohnt die Landschaft des Tannheimer Tals sowie des Oberallgäu´s umso mehr.

    Distanz81,8 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg1.030 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Südliche Ostallgäu-Runde

    ©

    Philipp Hoffmann

    Einsteigerrunde mit leichten bis mittleren Anstiegen, Rollerabschnitten und flotten Abfahrten.

    Distanz83,2 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg499 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Gaichtpass-Oberjoch-Runde

    ©

    Philipp Hoffmann

    Ein Rennrad-Klassiker zum Reinschnuppern in die Allgäuer und Tiroler Berglandschaft.

    Distanz93,2 km
    Dauer4:40 h
    Aufstieg890 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Namlosrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Lernen Sie den Flair des Bezirkes Reutte kennen, ausgehend vom Tannheimer Tal weiter ins Lechtal nach Zwischetoren und zurück über die Naturparkregion Reutte.

    Distanz87,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg1.303 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Engetalrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Genießen Sie die traumhafte Landschaft des Tannheimer Tals sowie des benachbarten Allgäus

    Distanz53,6 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg572 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.