Eine wunderschöne Tour vorbei an vier Seen.
Tannheimer Tal
- Strecke92,53 km
- Dauer4:30 h
- Aufstieg800 Hm
- Abstieg800 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Eine herrliche Tour durch das benachbarte Allgäu, genießen Sie die traumhafte Landschaft rund um das Tannheimer Tal. Während der ganzen Strecke finden Sie unzählige Einkehrmöglichkeiten und traumhafte Plätze zum Rasten.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim.Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim.
Parken
Parkplätze an der Gondelbahn Neunerköpfle in Tannheim – gebührenpflichtig.Es ist zu beachten, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken.
Vollständige Rennrad-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- Radtour
Namlosrunde
© Tannheimer Tal
Lernen Sie den Flair des Bezirkes Reutte kennen, ausgehend vom Tannheimer Tal weiter ins Lechtal nach Zwischetoren und zurück über die Naturparkregion Reutte.
mehr dazuDistanz 87,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 1.303 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Alpseerunde ab Isny
© Isny Marketing GmbH
Alpseerunde ab Isny
mehr dazuDistanz 62,4 km Dauer 3:20 h Aufstieg 467 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Pfänderrunde ab Isny
© Isny Marketing GmbH
Pfänderrunde ab Isny
mehr dazuDistanz 84,2 km Dauer 5:05 h Aufstieg 1.062 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rennradrunde Rottachspeicher - Seeg
© Pfronten Tourismus
Der Herbst ist da und somit auch die bunten Farben und traumhafte Ausblicke! Bei der Rundtour im Voralpenland erwarten euch 80 km mit sanften Kurven, mega Panorama, ruhigen Radwegen, Landstraßen zum Gas geben, entspannten Anstiegen und der nicht zu übertreffende...
mehr dazuDistanz 83,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Häselgehr-Gramais
© Tannheimer Tal
Herrliche Rennradtour in das benachbarte Lechtal.
mehr dazuDistanz 87,2 km Dauer 5:00 h Aufstieg 1.143 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Illerwinkel
© Kneippland Unterallgäu
Sehr schöne Rennradtour von Ottobeuren über Bad Grönenbach in den Illerwinkel und von dort über Memmingen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer die Radtour mit Sehenswürdigkeiten kombinieren will, hat dazu reichlich Gelegenheit. Hier eine Auswahl: Basilika in Ottobeuren...
mehr dazuDistanz 67,1 km Dauer 2:45 h Aufstieg 657 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Königssträssle
© Tannheimer Tal
Das berühmte Königssträssle rund um den Grünten. Eine aussichtsreiche Rennradtour mit unzähligen Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten. Mit krönenden Abschluss - dem Jochpass.
mehr dazuDistanz 71,2 km Dauer 3:00 h Aufstieg 1.050 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Zur Siggener Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Tour ins hügelige Voralpenland. Der Ausblick an der Siggener Höhe ist an Tagen mit guter Fernsicht wirklich spektakuär. Eine Schautafel beschreibt die Gipfel der Alpenkette von der Zugspitze bis in die Schweiz hinein.
mehr dazuDistanz 74,6 km Dauer 4:15 h Aufstieg 746 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Gemütliche Feierabendtour zwischen Babenhausen und Memmingen. Die Rennradtour verläuft ausschließlich auf Radwegen oder wenig befahrenene Nebenstraßen. Wer die Tour verlängern möchte, kann diese mit der Rennradtour "Illerwinkel" kombinieren. Anschlussmöglichkeiten...
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 1:50 h Aufstieg 244 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Traufbachtal
© Tourismus Oberstdorf
Traufbachtal
mehr dazuDistanz 22,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 637 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
