Der Charakter: Die Wanderung führt uns von Fischen auf dem Illerdamm zum Rubinger Steg. Der Rückweg führt über Rubi und die Schöllanger Burgkirche nach Fischen.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
- Strecke9,70 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg122 Hm
- Abstieg122 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Kurhaus Fiskina - Kurpark - Illerdamm - Rubi - Schöllanger Burg - Fischen Au - Kurhaus Fiskina
Der Weg: Schöner Spazierweg mit Start in Fischen i. Allgäu. Der Weg führt entlang der Iller und den Oberstdorfer Ortsteil Rubi.
Die Wanderung beginnt in Fischen i. Allgäu am Kurhaus Fiskina. Von dort aus führt der Weg vorbei an einem Lebensmittelgeschäft über die Bahngleise durch den malerischen Kurpark mit dem Minigolfplatz, Spielplatz und dem Kräutergarten geradeaus bis zur Illerbrücke. Nachdem der Fischinger Eichhörnchenwald duchquert wurde, gelangt man zum Illerdamm.
An der Iller angekommen verläuft der Weg nach rechts in südlicher Richtung auf dem Illerdamm bis zum Rubinger Steg.
Tipp: Kurzer Abstecher Richtung Süden (ca. 600 Meter) zum Illerursprung.
Nach Querung des Stegs über die Iller führt der Weg (Illerweg) links Richtung Rubi bis zur Fahrstraße. Hier zweigt der Weg links ab und folgt der Fahrstraße für ca. 150 Meter. Bei der nächsten Zweigung führt der Weg nach links. Nun geht es in eine leicht ansteigende Forststraße (Bergöschweg) hinauf. Oben warten Ruhebänke mit traumhaften Ausblicken nach Oberstdorf und auf den Allgäuer Alpenhauptkamm. Der Wanderung geht nun weiter durch den Wald Richtung Schöllanger Burg deren Besuch sich lohnt. Zurück nach Fischen ist ein steiler Abstieg auf der Nordseite der Schöllanger Burg Kirche über einige Treppen möglich oder über den komfortablen Fahrweg. Beide Wege führen den Wanderer in den Ortsteil Au und von dort über die Illerbrücke wieder zurück nach Fischen.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen.
Parken
Kostenlose Parkplätze am P+R Parkplatz in Fischen i. Allgäu (Bahnhofstraße).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus oder Zug zum Bahnhof in Fischen i. Allgäu, zur Fahrplanauskunft »
Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, W. Drees
Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Ähnliche Touren
- Wandertour
Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 4:07 h Aufstieg 198 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
3 Castles Trail
© Tourist Information Schwangau
The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.
Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 14,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 426 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Nature trail Ahornreitweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 14,2 km Dauer 4:00 h Aufstieg 169 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung auf verlassenen Wegen im Bergstätt-Gebiet
© Outdooractive Redaktion
Erforschen Sie verborgene Wege und erleben Sie die Ruhe abseits ausgetretener Pfade, während Sie von der beeindruckenden Bergwelt umgeben sind.
mehr dazuDistanz 14,9 km Dauer 4:10 h Aufstieg 357 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"
© Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth
Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 444 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:45 h Aufstieg 571 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hohenschwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Hohenschwangau mit den Kleinsten erkunden – Wunderschöne Tour durch eine königliche Landschaft mit dem Kinderwagen
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 1:50 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 16,2 km Dauer 5:00 h Aufstieg 439 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
