Rundwanderweg 1: Durch den Stadtwald zu den Siebenbrünnen.
Stadt Leutkirch
- Strecke9,58 km
- Dauer2:24 h
- Aufstieg73 Hm
- Abstieg73 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Startplatz führt der Weg in östlicher Richtung stadtauswärts. Über die Brühlstraße biegen wir in den Schleifweg ein, queren die Memminger Straße, um dort in die Schlotterbachgasse bis zum Kreisverkehr Ottmannshoferstraße zu gelangen. Dort gehen wir geradeaus leicht bergan. Nach etwa 150 Metern geht es nach links in den Weiherweg. Am idyllisch gelegenen Repsweiher vorbei führt der Weg nun geradlinig aus dem Stadtgebiet heraus und in den Unteren Stadtwald hinein. Durch ein reizvolles Waldgebiet wandern wir der Beschilderung folgend immer weiter geradeaus. Vor einer leichten Abbiegung des Waldweges zweigen wir links ab. Wieder geht es geradeaus weiter, bis wir die Ottmannshofer Straße erreichen und schräg überqueren.
Nach 100 Metern führt der Weg halblinks bergab. Schon bald gelangen wir an eine Waldstraßenkreuzung. Auf dem nach rechts abgehenden Weg kommen wir nach 100 Metern zu den „Siebenbrünnen“. Hier besteht die Möglichkeit zu rasten und sich am kühlen Quellwasser zu erfrischen. Zurückgekehrt an die Kreuzung geht es nun rechts weiter bergab nach Niederhofen. Wir wandern am östlichen Ortsrand entlang, überqueren die Bundesstraße und gelangen so über das Flüsschen Eschach zu einem Bahnübergang. Am ehemaligen Bahnwärterhaus führt der Weg links weiter.
In südlicher Richtung geht es der Bahnlinie folgend nach Leutkirch. Wieder überqueren wir die Eschach, biegen am Wertstoffhof rechts ab. Vom Unteren Auenweg biegen wir gleich links in den Oberen Auenweg ein. Vor der Umgehungsstraße wenden wir uns nach links auf den Fuß und Radweg Richtung Bahnlinie, wandern dort weiter entlang und erreichen bald darauf eine Bahnunterführung. Auf der anderen Seite biegen wir nach rechts in den Dammweg ein. Nach etwa 200 Metern sind wir wieder am Ausgangspunkt.
Parken
Parkplatz Bauhofgasse, 88299 Leutkirch im Allgäu
(kostenfreier Parkplatz)
280 Meter vom Startpunkt der Wanderung entfernt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof LeutkirchÄhnliche Touren
- Wandertour
Rundweg am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waldlehrpfad in Steibis
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Runde über den Christl-Cranz-Weg zum Waldlehrpfad ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. An heißen Sommertagen gibt es im Wald schattige Rastplätze und Spielemöglichkeiten für Kinder.
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Um den Staufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wertachrunde in Thalhofen
entspannende Wanderung entlang der Wertach
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Stellenmoosrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Auf der Wandertrilogie: Eisenharz - Isny
© Isny Marketing GmbH
Leichte Wanderung auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route der Wandertrilgoie Allgäu durch das Naturschutzgebiet Bodenmöser.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 1:30 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg durchs Schwarzenbachtal
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über Kalzhofen gelangt man ins malerische Schwarzenbachtal. Auf dem Wanderweg entlang der Greens kann man den Golfern beim Spiel zuschauen. Weiter über die Ortsteile Zell und Buflings mit schönem Blick zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.
(kinderwagentauglich)
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 89 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.