Rundwanderweg 1: Durch den Stadtwald zu den Siebenbrünnen.
Stadt Leutkirch
- Strecke9,58 km
- Dauer2:24 h
- Aufstieg73 Hm
- Abstieg73 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Startplatz führt der Weg in östlicher Richtung stadtauswärts. Über die Brühlstraße biegen wir in den Schleifweg ein, queren die Memminger Straße, um dort in die Schlotterbachgasse bis zum Kreisverkehr Ottmannshoferstraße zu gelangen. Dort gehen wir geradeaus leicht bergan. Nach etwa 150 Metern geht es nach links in den Weiherweg. Am idyllisch gelegenen Repsweiher vorbei führt der Weg nun geradlinig aus dem Stadtgebiet heraus und in den Unteren Stadtwald hinein. Durch ein reizvolles Waldgebiet wandern wir der Beschilderung folgend immer weiter geradeaus. Vor einer leichten Abbiegung des Waldweges zweigen wir links ab. Wieder geht es geradeaus weiter, bis wir die Ottmannshofer Straße erreichen und schräg überqueren.
Nach 100 Metern führt der Weg halblinks bergab. Schon bald gelangen wir an eine Waldstraßenkreuzung. Auf dem nach rechts abgehenden Weg kommen wir nach 100 Metern zu den „Siebenbrünnen“. Hier besteht die Möglichkeit zu rasten und sich am kühlen Quellwasser zu erfrischen. Zurückgekehrt an die Kreuzung geht es nun rechts weiter bergab nach Niederhofen. Wir wandern am östlichen Ortsrand entlang, überqueren die Bundesstraße und gelangen so über das Flüsschen Eschach zu einem Bahnübergang. Am ehemaligen Bahnwärterhaus führt der Weg links weiter.
In südlicher Richtung geht es der Bahnlinie folgend nach Leutkirch. Wieder überqueren wir die Eschach, biegen am Wertstoffhof rechts ab. Vom Unteren Auenweg biegen wir gleich links in den Oberen Auenweg ein. Vor der Umgehungsstraße wenden wir uns nach links auf den Fuß und Radweg Richtung Bahnlinie, wandern dort weiter entlang und erreichen bald darauf eine Bahnunterführung. Auf der anderen Seite biegen wir nach rechts in den Dammweg ein. Nach etwa 200 Metern sind wir wieder am Ausgangspunkt.
Parken
Parkplatz Bauhofgasse, 88299 Leutkirch im Allgäu
(kostenfreier Parkplatz)
280 Meter vom Startpunkt der Wanderung entfernt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof LeutkirchÄhnliche Touren
- Wandertour
Isny - Badseerunde
© Isny Marketing GmbH
Einmal rund um den Badsee
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 48 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Jakobsweg im Allgäu Etappe Bad Grönenbach - Altusried
© Markt Altusried
Zwischen Pfosen und Fischers überqueren wir die Iller auf der Hängebrücke. In Kalden sehen wir den Illerdurchbruch und die Burgruine.
Der Jakobusweg führt weiter von Altusried in Richtung Freibad und Freilichtbühne auf dem Naturlehrpfad nach Wiggensbach.
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 3:41 h Aufstieg 260 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:50 h Aufstieg 361 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Bienzer Moosrunde Nr. 3
© Gemeinde Argenbühl
Eine schöne Wanderung durch das Bienzer Moos, den Bienzer Wald und am Hasenmoos entlang.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:40 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung
© Kempten Tourismus
Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 229 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
© Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:15 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 55 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Walderlebniszentrum (WEZ) Ziegelwies
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Erlebnisreicher Naturthemenweg, umgeben von Berg- und Auwald.
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Vorholzer Runde Nr. 4
© Gemeinde Argenbühl
Eine leichte Wanderung mit Start im schönen Eisenharz.
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:50 h Aufstieg 31 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.