Scheidegg - Blasenbergstraße - Hochgratstraße - Hochbergstraße - Am Brunnenbühl - Buflingsried - Hochgratstraße - Blasenbergstraße.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke4,15 km
- Dauer1:05 h
- Aufstieg29 Hm
- Abstieg29 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die kurzweilige Wanderung führt Sie über die Hochgrat- und Hochbergstraße zum Roderbühl. Genießen Sie den Ausblick der verschneiten Landschaft. Über Buflingsried und die Hochgratstraße gelangen Sie wieder zurück in den Ortskern von Scheidegg.
Parken
Scheidegg
Ähnliche Touren
- Wandertour
Vilsspaziergang
© Pfronten Tourismus
Diese kurze Runde verläuft immer entlang der Vils - teilweise auf Schotterwegen und einem verwunschenen Waldpfad. Das Rauschen der Vils ist dabei ein steter Begleiter.
mehr dazuDistanz 2,6 km Dauer 0:40 h Aufstieg 28 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Balderschwang zum Scheuenwasserfall
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Familienfreundliche Wanderung zu einem der höchsten Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:40 h Aufstieg 188 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Biodiversitätspfad
© Stadt Isny
Isny hat in der historischen Altstadt einen Biodiversitätspfad angelegt. An verschiedenen Stationen wird der vielfältige Lebensraum dargestellt.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 50 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kleine Burgenrunde zu den Zwillingsruinen
© Pfronten Tourismus
Oberhalb von Zell thronen auf zwei gegenüberliegenden Berggipfeln die beeindruckenden Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg. Sie gehören zu den imposantesten Burganlagen in Bayern.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 183 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung zur Vilser Alm
© Pfronten Tourismus
Wanderung nach Österreich zur Vilser Alm. Der Start ist von verschiedenen Orten möglich und garantiert immer vollen Wanderspaß.
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Weißensee Nordufer - barrierefrei
© Füssen
Der Norduferweg entlang des Weißensees wurde 2023 mit dem Zertifizierungssystem "Reisen für Alle" geprüft. Die Strecke wurde als teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bewertet.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:25 h Aufstieg 1 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Digitaler Sagenweg Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Begib dich entlang des Sagenwegs durch naturnahe Wälder, entlang wilder Gewässer und vorbei an tiefen Höhlen und lass dich dabei von zauberhaften Wesen auf eine Reise durch die Obermaiselsteiner Sagenwelt entführen.
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 59 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Spurensuche im Moor. Die Bodenmöser
© Isny Marketing GmbH
Das Naturschutzgebiet "Bodenmöser ist mit 611 Hektat eines der größten Schutzgebeiet in Baden Württemberg. Es setzt ich aus 31 unterschiedlichen Feuchtgebieten zusammen.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:07 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.