Radtour zum Genuss - das Lochbachtal

Alpe Dinjörgen bei Obermaiselstein im Lochbachtal
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Der Charakter: Die Serpentinen ins Lochbachtal haben irgendwann ein Ende, die Augen- und Gaumenfreuden aber nicht.

  • Strecke
    19,80 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    541 Hm
  • Abstieg
    541 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Haus des Gastes Obermaiselstein - Hirschsprung - Lochbachtal - Schwaben Alpe - Freyburger Alpe - Alpe Dinjörgen

Die Tour: Es heißt zwar Lochbach-Tal, trotzdem geht es teils ordentlich bergauf. Dafür lassen sich die Energiereserven auch auf drei - mit Umweg sogar vier - Alpen wahlweise süß oder herzhaft wieder auffüllen. Gottseidank kann sich das Auge an imposanter Geologie nicht überessen, denn allein der Anblick von Hirschsprung, Besler oder Piesenkopf ist eine Riesenportion Schönheit.

Für diese Radtour schwingt man sich im Ortskern von Obermaiselstein, bei der Gästeinformation, in den Sattel. Durch die Rieder Wiesen und den Hirschsprung geht es in Richtung Lochbachtal. Zwischen Hirschsprung und Lochwiesen, führt rechts die Privatstraße ins Lochbachtal hinauf. Direkt nach der Schranke beginnt der anstrengende Teil der Tour: Es geht in Serpentinen steil bergauf. Allerdings müht man sich nicht umsonst – der Weg führt an zahlreichen Alpen vorbei, von denen viele zur Einkehr einladen.

Das Lochbachtal ist für seine „Schmakerldichte“ weithin bekannt. Es überzeugt aber auch mit herrlichen Aussichten, insbesondere mit spektakulärem Blick auf den Besler, den Hausberg Obermaiselsteins. Diese Tour steht unter dem Motto Genuss, daher startet die Gaumenfreude zu Kaffee und Kuchen auf einer himmlischen Sonnenterrasse auf der Freyburger Alpe.

Zweimal gut gestärkt radelt es sich wie von selbst zum Ziel: der Alpe Dinjörgen. Ein fein-cremiges Weichkäse-Brot auf den gemütlichen Bänken vor der Hütte ist eine weitere ausgiebige Rast allemal wert. Danach, auf dem Rückweg, kann man sich ganz und gar den optischen Genüssen widmen. Denn derselbe Weg, der hinauf ein paar Schweißtropfen gekostet hat, führt nun ganz entspannt wieder zurück an die Gästeinformation in Obermaiselstein.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Richtung Obermaiselstein.

Parken

Kostenfreier Parkplatz direkt am Haus des Gastes.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Fischen.
  • Direkt im Anschluss befindet sich der Busbahnhof Fischen. Fahren Sie mit der Linie 44 nach Obermaiselstein zur Haltestelle Ortsmitte.
  • Zur Fahrplanauskunft »

Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:

  1.  Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
  2. Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
  3. Halte dein Rad unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
  4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
  5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
  6. Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

Funktionskleidung, Fahrradhelm, ausreichend zu Trinken, Powerriegel

Radeln in den Hörnerdörfern
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

Blick von der Freyburger Alpe bei Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Schwabenalpe bei Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Kulinarische Genusstour durch das Steigbachtal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine herausfordernde Mountainbike-Tour inmitten des Naturparks Nagelfluhkette.

    Tolle Ausblicke, wurzelige Strecken und kulinarische Highlights machen diese Tour besonders attraktiv.

    Distanz18,7 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg865 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Um's Paradies

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Runde mit lockeren Anstiegen und tollen Panoramablicken nach Österreich und in die Schweizer Berge. Der Dreiländerblick im Ortsteil Berg wird nicht umsonst "Paradies" genannt. Auf dem Rückweg fährt man leicht kupiert an der Weißach entlang zum Ortsteil...

    Distanz15,8 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg328 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege nach Sippersegg: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Allgäu-Triathlon-Runde

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Die Radstrecke des Allgäu-Triathlons ist eine anpruchsvolle Runde für Sportbegeisterte.  Abwechslungsreiche Abschnitte, die durch grüne Täler und entlang schöner Seen führt.

    Distanz47,3 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg611 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour durchs Bolgental zum Schwabenhaus bei Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Ein Rundkurs durchs Bolgental zum Schwabenhaus für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik, die für manche wohl nur mit kurzen Schiebe-Einlagen zu meistern ist. Mehrere Alpen laden zur erholsamen Einkehr.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg733 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Die Tour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe ist nicht für Anfänger, sondern für Ausdauerbiker, mit genügend Kondition und gutem fahrerischem Können geeignet.

    Distanz16,7 km
    Dauer
    Aufstieg452 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour Balderschwang - Rohrmoos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour von Balderschwang ins Rohrmoos über Ländergrenzen hinaus.

    Distanz32,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.