Emmentaler-Radweg im Schlosspark Allgäu, Südrunde

Das Museum im "Honigdorf Seeg".
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Die Tour lädt Familien zum Radeln und Erkunden ein.

  • Strecke
    26,09 km
  • Dauer
    1:56 h
  • Aufstieg
    216 Hm
  • Abstieg
    216 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Sennerei-Besichtigungen, Käseherstellung und Verköstigungen machen die Tour auch für Kinder zu einem besonderen Ausflug. Die Runde ist der südliche Teil des Emmentaler-Radwegs Schlosspark, einer von insgesamt elf klassifizierten Radrouten der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifizierten RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".

Unsere Tour beginnt an der Tourist-Information im Kurhaus Seeg in Richtung Süden zum Dorfmuseum. Wir folgen der Wegweisung Schwaltenweiher 2,8 km und weiter Rückholz 5,0 km/ Schwaltenweiher 2,0 km, vor dem Schwaltenweiher in Richtung Nesselwang 8,7 km/Rückholz 3,2 km. Nun den Wegweisern Nesselwang /Dederles über Goldhasen bis Dederles folgen. Nun nach Hopferau 7,5 km/Eisenberg 6,5 km, in Unterreuten erst in Richtung Eisenberg 5,0 km, am Ende der Abfahrt weiter in Richtung Hopferau 5,9 km/Eisenberg 3,7 km. Wir queren die Autobahn A 7 und folgen am Ende des Anstiegs in Schwarzenbach weiter der Wegweisung Hopferau/Eisenberg durch den Weiler Lieben mit Käserei bis Weizern, ab hier Pfronten 7,7 km/Eisenberg 1,1 km. Ab Eisenberg führt der Emmentaler Radweg nach Speiden/Maria Hilf 0,5 km, weiter in Richtung Füssen/Weißensee bis Hopferried. Ab hier nach Hopfen am See 5,0 km/ Hopferau 1,9 km und ab der Käserei im Hopferauer Ortsteil Lehern weiter nach Hopferau. Bei der Kirche rechts in Richtung Seeg über Langegg 9,1 km. Nach Anstieg bis Heimen und der Brücke über die A 7 der Wegweisung Seeg 6,3 km folgen (Abstecher zur Alpe Beichelstein sehr steil und für Kinder nicht zu empfehlen). Nun in Richtung Lengenwang/Seeg und Seeg Ortsmitte zurück zum Ausgangspunkt

Anfahrt

Über A7 Ausfahrt Nesselwang und OAL1 nach Seeg.

Parken

Kurhaus Seeg, Bahnhof Seeg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Seeg ist mit der Bahn zu erreichen

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.

    Distanz43,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg93 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Scheidegg - Lindau

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau

    Distanz52,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg92 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour nach Lindau

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Tour ist die erste Etappe des Bodensee-Königsee-Radweges. Wir fahren sie in umgekehrter Fahrtrichtung bis Lindau und kehren mit dem Zug zurück nach Oberstaufen.

    Distanz52,1 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg169 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu

    Distanz35,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour mit allen Sinnen durch's Gunzesrieder Kräutertal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase. Länge und Steigung dieser Tour halten sich in Grenzen, weshalb man hier öfter mal Genuss-Pausen einlegen darf.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

    Distanz19,6 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Isny Radrunde Himmelwiesen

    ©

    TWA

    Die Radrunde Himmelwiesen ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.