Tour von der Insel Lindau bis nach Hergens weiler. Wir erleben herrliche Ausblicke, fahren durch Obstfelder und haben verschiedene Möglichkeiten für schöne Pausen.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke24,27 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg262 Hm
- Abstieg262 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Bodensee-Ufer aus führt die, zu beginn auf dem bekannten Bodensee-Königssee-Radweg verlaufende, abwechslungsreiche Tour in das zwischen Vorarlberg und Bayern gelegene Leiblachtal. Auf den Radler warten wunderschöne Ausblicke auf den Bodensee und das Alpenvorland, idyllische Obstgärten und ein naturbelassener Teich für eine erfrischende Pause. Am Grenzfluss, den man heute einfach über die verschiedenen Brücken überqueren kann, wurden noch bis 2004 umfassende Zoll- und Passkontrollen durchgeführt. Heute ist das Naturjuwel Leiblach der Lebensraum für einige gefährdete Fisch-, Tier- und Pflanzenarten und verbindet die Region durch gemeinsame Schutzbemühungen. Auf dem Rückweg der Tour geleitet uns die vielfältige Kulturlandschaft der Region wieder zurück an den Bodensee.
Lindau - Zech - Hangnach - Hergensweiler - Mollenberg - Schlachters - Streitelsfingen - Lindau
Am Kreisel vor der Seebrücke zur Insel Lindau startet diese landschaftlich attraktive Tour in das Leiblachtal. Während der Tour folgen wir der Markierung mit der 2. Wir starten unsere Rundtour auf einem Radweg in östlicher Richtung, mit dem Bodenseeufer zur Rechten. Wir lassen die Insel Lindau hinter uns und fahren entlang des Bodenseeufers. Über die Ladestraße und Eichwaldstraße passieren wir das Strandbad und erreichen den Stadtteil Zech. Wir verlassen das Ufer, kreuzen die Bregenzer Straße über den Bahnübergang und genießen auf gut ausgebauten Wegen die weitläufigen Obstplantagen der Bodensee-Region und werden zur Rechten bald von der in ruhigen Schleifen dahinfließenden Leiblach begleitet. Wir teilen uns ein Wegstück mit dem bekannten Bodensee-Königssee-Radweg, halten uns dann aber auf der „Leiblachtal-Runde“. In unserem östlichsten Tourenpunkt Hergensweiler empfehlen sich verschiedene Einkehrmöglichkeiten für eine stärkende Rast.Mit frischen Kräften setzen wir unseren aussichtsreichen Weg fort und genießen besten Blick auf Bregenz. Wir passieren eine Bahntrasse, ehe wir nach Mollenberg kommen und nur wenig später den Ort Schlachters erreichen. Dabei begleiten uns die charakteristischen Obstplantagen entlang der Hauptstraße, die wir auf Höhe eines gelb gestrichenen Herrenhauses im Barockstil nach links verlassen. Bald durchfahren wir ein kleines Waldstück, in dem der idyllische Schlachterner Weiher liegt. Der naturbelassene Teich lädt zu einem kühlen Bad ein. Wir überqueren die A96 auf einer Brücke und überwinden einen leichten Anstieg unter schattigem Laubwerk, das wenig später von einem Obstanbaugebiet abgelöst wird. Wir biegen links ab und queren die Bundesstraße durch eine Unterführung. Begleitet von herrlichen Blicken auf die Kulturlandschaften machen wir uns auf die gemütliche Abfahrt. Hinter Streitelsfingen fahren wir zunächst auf einem Radweg, später auf dem Motzacher Weg, bis es schließlich auf dem Bleicheweg erneut durch idyllische Obstgärten geht. Rechts überqueren wir die Oberreitnauer Ach und erreichen die Hundweilerstraße, die uns zum Ausgangspunkt zurückführt. Alternative Startpunkte der Tour sind Hergensweiler und Schlachters.
Anfahrt
Über die B 31 bzw. die A 96 und die Bregenzer Straße nach Lindau.Parken
Gebührenpflichtige Parkplätze vor der Insel. Tipp: Günstiger parken Sie am ausgeschilderten Parkplatz P 1 - Blauwiese!Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Lindau (Insel).Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 4:10 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wörishofen - Irsee
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...
mehr dazuDistanz 37,1 km Dauer 2:00 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Lechtal
© Tourist Information Schwangau
Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
mehr dazuDistanz 70,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 1:40 h Aufstieg 231 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
mehr dazuDistanz 51,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 428 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 1:15 h Aufstieg 153 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl - Fahrrad Dörferrunde
© Gemeinde Argenbühl
Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.
mehr dazuDistanz 29,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 215 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bodensee-Tour Nr. 1 "Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee"
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Diese Rundtour führt - vorbei an Obstplantagen und Weinreben, durch malerische Dörfer - zu den fünf schönsten Aussichtspunkten des Lindauer Bodensees.
mehr dazuDistanz 21,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 121 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 2:20 h Aufstieg 230 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
