Rundwanderung Breitenmoos Schönleitenmoos Hellengerst Weitnau

Führung mit Barbara Birk im Breitenmoos
©

Allgäuer Seenland

„Pilger-Fahrt“ durch Schwäbisch-Kanada

Hellengerst, ehemaliger Bahnhof - Radweg, Breitenmoos, Schönleitenmoos, Breitenmoos.

  • Strecke
    7,33 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    59 Hm
  • Abstieg
    59 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Pilger treffen wir auf dieser Wanderung, Radfahrer und Menschen, die auch ohne spektakuläre Gipfel oder Ausblicke genießen können. Bevor wir vom alten Bahnhof Hellengerst ins schier endlos scheinende Breitenmoos eintauchen gibt’s noch ein Panorama im Süden- von der Zugspitze bis zu den Schweizer Alpen. Doch dann ist Ruhe. Dunkler Tann umfängt den Wanderer, der auf gut präparierten Wegen kaum Probleme hat voran zu kommen. 

Das Schönleitenmoos, eine Landschaft, die mit ihren riesigen Einzelfichten, dichten Farnwiesen und feuchten Flecken an Kanada erinnert. Mal steht ein Milan in der Luft, mal hüpft ein Eichhörnchen über den Pfad. Auf der Straße nach Hellengerst erwartet und ein atemberaubende Aussicht zu Alpen. Ein federnder Pfad durch das Breitenmoos, einem märchenhaft wirkenden Wald, führt uns wieder zurück zum alten Bahnhof.

Text: Lutz Bäucker

Ehemaliger Bahnhof Hellengerst  nördlich über die Kreisstraße - Unterführung B12 - rechts dem breiten Forst- und Radweg ins  Breitenmoos eintauchen - Radweg folgen bis zur großen Wegekreuzung mit Jägerhochsitz, da rechts halten und auf dem Jakobsweg - zur nächsten großen Abzweigung - rechts ins Schönleitenmoos - Weg folgen bis Unterführung B12 - weiter gerade aus- Kreisstraße Richtung Hellengerst - rechts halten - schmale Teerstraße bis Breitenmoos Informationsschild - links in den schmalen Pfad einbiegen - dem Pfad folgen bis ehemaliger Bahnhof.

Anfahrt

Über neue B12 Ausfahrt Hellengerst

Parken

Genügend kostenfrei Parkplätze am ehemaligen Bahnhof Hellengerst, Markt Weitnau vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus leider nicht erreichbar.

Es ist immer wieder mit durchweichten Stellen auf den Wegen/Pfaden zu rechnen. Holzfellarbeiten der privaten Waldbesitzer, Mountainbiker und das Jungvieh im Sommer hinterlassen ihre Spuren. Das gehört zu unseren Wanderwegen, die bewusst "natürlich" bleiben sollen. 

Bei Problemen mit der Beschilderung und Zustand der Wanderwege melden Sie sich bitte im Tourismusbüro Weitnau,

tourismus@weitnau.de , 08375 9202-41 

Festes Schuhwerk wird empfohlen!

Alter Bahnhof in Hellengerst
©

Allgäuer Seenland

Breitenmoos Hellengerst
©

Allgäuer Seenland

Familie Breitenmoos Informationstafel
©

Allgäuer Seenland

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rohrbachtobel

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rohrbachtobel

    Distanz7,7 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung nach Hartenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderung nach Hartenthal

    Distanz9,1 km
    Dauer2:16 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Gaichtspitze

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine der schönsten Aussichten im ganzen Tannheimer Tal kann man vom Gipfel der Gaichtspitze genießen.

    Von Gaicht ausgehend über steile Bergwiesen zur Gaichtspitze, ca 2 3/4 Stunden. Abstieg über den Hahnenkamm zur Schneetalalm und NEsselwängle, ca 2 Stunden. Gehzeit ca...

    Distanz6,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg893 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Via Aqua bei Kaufbeuren

    ©

    Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren

    Themenweg, vor allem für Familien mit Informationen über den Wald und das Trinkwasser. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg124 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Weiler-Simmerberg R2 Siebers - Gerbertobel - Hausbachklamm

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Halbtagestour, größtenteils am Wasser!

    Distanz14,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    3 TK Terrainkurweg Weitnau Carl Hirnbeinweg - Höllanger - Rieder

    ©

    Allgäuer Seenland

    Eine Rundtour durch den Wald und über blühenden Wiesen.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg137 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 5

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 5

    Distanz14,1 km
    Dauer3:46 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Grüntensee-Rundweg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Grüntensee-Rundweg

    Distanz12,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kugelrundweg Maierhöfen

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Kugelrundweg Maierhöfen

    Distanz8,2 km
    Dauer2:38 h
    Aufstieg331 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Vom Eschachthal auf die Alpe Wenger Egg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Wanderung ab dem Eschachthal mit Einkehrmöglichkeit auf der Alpe Wenger Egg.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg179 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.