Oytal.

  • Strecke
    12,32 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    225 Hm
  • Abstieg
    225 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Start der Tour ist das Oberstdorf Haus am Prinzregenten-Platz. Zunächst geht es über den Kurpark und die Oststrasse zur Nebelhornbahn Talstation. Rechts vorbei überquert man nach kurzer Zeit die Mühlenbrücke. Gleich danach biegt man rechts in den Grubenweg ab. Immer an der Trettach entlang gelangt man am Jägerstand vorbei zu einer Brücke Richtung Gruben. Noch vor der Brücke biegt man links in den Dr.-Hohenadel-Weg ein. Nun geht es am wilden Bachlauf des Oybaches hinauf bis man die Fahrstrasse erreicht. Weiter zum Oytalhaus, wird der Schneck von seiner Breitseite, das Himmelhorn mit dem berühmten und gefährlichen Rädlergrat und die beiden Wilden, der Große und der Kleine sichtbar. Über einen sanften Anstieg geht es durch Alleen zum Oytalhaus. Ansonsten geht es nach einer gemütlichen Einkehr im Oytalhaus oder einer kleinen Rast zunächst über denselben Weg zurück Richtung Oberstdorf. Rechts am Dr.-Hohenadel-Weg vorbei genießt man noch einmal das Panorama, bevor man über den Kühberg zurück nach Oberstdorf gelangt. Auf den letzten Metern passiert man auf dem Fahrweg die Erdringer Arena und hat die Möglichkeit, das Stadion noch kurz zu besichtigen bevor man in sein Quartier oder an den Ausgangspunkt der Tour zurückkehrt.

Einkehrmöglichkeiten: Jägerstand, Oytalhaus, Cafe Kühberg, (bitte Betriebsferien beachten!)

Parken

Freiherr-von-Brutscher-Straße

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Richtung Fellhornbahn

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Hörnerdörfer Wintergenusswanderung

    Blick auf die verschneite Landschaft und Allgäuer Alpen
    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Eine ausgiebige Winterwanderung, durch drei der fünf Hörnerdörfer.

    Distanz10,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Schattwald - Zöblen - Schattwald

    ©

    Tannheimer Tal

    Die folgende Winterwanderung bietet eine idyllische Strecke durch verschneite Landschaften und malerische Ortsteile.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Höhenweg (Panoramaweg) Jungholz

    ©

    Tannheimer Tal

    Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch idyllische Landschaften und malerische Ortsteile, bietet schöne Ausblicke und endet wieder im charmanten Ortszentrum.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg105 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Winterwanderweg über Weißach - Bad Rain - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Winterrunde, die in weitem Bogen einmal um den Staufen führt. Von Weißach führt eine befestigte Trasse an Bad Rain vorbei in Richtung Hündle. Von dort zurück nach Oberstaufen.

    Distanz8,2 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg129 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Nesselwängle - Rauth

    ©

    Tannheimer Tal

    Vom Liftparkplatz in Nesselwängle Richtung Osten führt die Strecke parallel zur Bundesstraße rechts haltend in den Ortsteil Rauth. Retour kann man denselben Weg oder bei der Unterführung rechts halten und nach Nesselwängle laufen.

    Distanz6,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Jungholzer Rundweg

    ©

    Tannheimer Tal

    Die Strecke führt durch eine ruhige, winterliche Landschaft, die zum Entspannen und Genießen einlädt.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg146 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Auf königlichen Spuren von Hohenschwangau nach Tirol

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Hohenschwangau – Schwangauer Gatter – Pinswang – Schwangauer Gatter – Hohenschwangau

    Distanz10,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Große Talwanderung - Winterwanderweg mit Panorama

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Talwanderung bietet euch einen grandiosen Blick auf das Pfrontener Alpenpanorama.

    Distanz9,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Winterwanderweg - Hörnerbahn Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Herrlicher Panorama-Höhenweg ab der Bergstation der Hörnerbahn in Bolsterlang mit grandiosen Aussichten in die Allgäuer Bergwelt.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Winterwandern von Balderschwang nach Hittisau

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Die Wanderung ist besonders romantisch, da sie durch eine kaum besiedelte Landschaft führt.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:58 h
    Aufstieg97 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.