Notzenweiher Runde

Diese leichte Runde führt uns durch Feuchtwiesen mit typischer Pflanzenwelt und am Moorbad vorbei, das einen Besuch lohnt. Die Besichtigung der Schwedenkapelle sollten wir uns ebenfalls nicht entgehen lassen.

  • Strecke
    5,48 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    47 Hm
  • Abstieg
    47 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Notzenweiher“ bzw. Käsküche Unterhalden. Auf dem geteertem Wirtschaftsweg geht es östlich bis zum Feldkreuz. Dem Feldweg durch die „Einfangswiesen“ folgen wir bis zur Forststraße. Hier biegen wir rechts in den Wald ein und halten uns an der Wegegabelung erneut rechts. Am Bienenhaus wandern wir vorbei bis zur Teerstraße von Unterhalden. Über die Schwedenkapelle geht es schließlich zurück zum Ausgangspunkt. Auf dieser Strecke sollte man unbedingt Halt am Moorbad und der Schwedenkapelle machen. Einen weiteren attraktiven Anziehungspunkt bilden die Feuchtwiesen mit ihrer charakteristischen Flora. In der Nähe dieser Tour befinden sich Anschlüsse an den berühmten Jakobsweg und außerdem an den Schwäbisch-Allgäuer-Wanderweg (Augsburg, Sonthofen). Wer interessiert an Natur-Denkmälern ist, der macht noch einen Abstecher zum Beilstein Findling.

Anfahrt

Betzigau ist zu erreichen mit der Bundesbahn, auf der Bundesautobahn A7 oder auf der Bundesstraße B12.

Parken

Parkplatz Notzenweiher bzw. Käsküche Unterhalden

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Argenbühl - Hummelberg Runde Nr. 5

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Rundwanderweg von Eglofs hinunter ins Argental. Abwechslungsreiche Tour mit schönem Blick auf die Nagelfluhkette. 

    Distanz7,1 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg95 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Imbergrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreiche Wanderung - überwiegend auf Forstwegen - mit schönen Ausblicken auf Steibis und Oberstaufen sowie auf die Nagelfluhkette.

     

    Distanz11,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg459 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Isny - Rund um die Schweineburg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Rundwanderung in Stadtnähe.

    Distanz9,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg182 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Kapellenweg 7

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg95 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kapellenweg 5

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Wanderung vorbei an den Kapellen im Berggebiet Steibis. 

    Distanz8,6 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    2-Tageswanderung: Hündle - Hochgrat - Thalkirchdorf - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine aussichtsreiche 2-Tages-Rundtour, die über den höchsten Gipfel im Naturpark Nagelfluhkette, den Hochgrat sowie über den Höhenzug des Prodel führt. Übernachtet wird in der DAV-Hütte Staufner Haus. Für den Abstieg über die Brunnenau werden Trittsicherheit und...

    Distanz32,4 km
    Dauer12:55 h
    Aufstieg1.888 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation  

    Distanz17,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten

    ©

    Gemeinde Pfronten

    Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.

    Distanz17,3 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg858 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Aussichtsberg Buch-Zwieselberg

    Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.

    Distanz6,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wanderrundweg 5: "Über Durrenberg, Halden, Deuchelried"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns direkt durch die herrliche Allgäuer Landschaft. Unterwegs bieten sich wunderschöne Aussichtspunkte mit Sicht über die Stadt Wangen bis in die Alpen.

    Distanz11,9 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.