Nordic Walking 2 - Köpfle/Kornhoferweg

Blick am Kornhofer Bänkle
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Dies ist eine mittlere Nordic Walking Tour. Sie führt uns durch den Grönenbacher Wald und über den Kornhoferweg. Etwa auf Hälfte der Strecke ist eine Nordic Walking Infotafel aufgestellt.

  • Strecke
    6,90 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    117 Hm
  • Abstieg
    114 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Im Bereich von Bad Grönenbach stehen vier ausgeschilderte Nordic-Walking-Runden zur Verfügung. Die Runden 1 bis 3 mit Längen von 4 bis 8,5 km verlaufen größtenteils im Grönenbacher Wald. Die Runden können noch während des Gehens unterschiedlich kombiniert werden, sodass immer wieder Verlängerungen oder Abkürzungen möglich sind.

Die Runde zwei verläuft zunächst auf einem breiten Weg durch den Wald, dabei gibt es immer wieder sonnige Passagen. Dann verläuft die Strecke am Waldrand und führt auf den Aussichtspunkt "Kornhofer  Bänkle" zu. Nach dem Kornhofer Bänkle läuft der Weg wieder durch den Wald, bei Waldegg haben Sie nochmals einen schönen Ausblick auf die Muränenlandschaft des Unterallgäus. Auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt geht es nochmals leicht bergan zum Wasserbehälter, dann überqueren Sie die Straße und gelangen an den Tennisplätzen und am Stadtion vorbei wieder zum Waldparkplatz.

Vom Wanderparkplatz geht es erst einmal geradeaus in den Wald hinein. Ein Weg zweigt nach links ab, doch wir bleiben auf unserem, bis zur nächsten Gabelung. Dort biegen wir nach rechts ab, laufen über einen, den unseren querenden Weg und wenden uns an der darauffolgenden Kreuzung nach links. Wir walken geradeaus, nach rechts und links zweigen immer wieder Pfade ab, die wir jedoch ignorieren, bis unser Weg an einer T-Kreuzung endet. Hier biegen wir nach links ab und laufen geradeaus weiter bis zu einer Straße. Diese überqueren wir und knicken an der nächsten Weggabelung scharf nach rechts ab. Der Weg führt geradeaus bis an den Waldrand. Dort angekommen geht es nach links weiter und kurz darauf wieder nach links in den Wald hinein. Wir walken geradeaus, rechts von uns lichtet sich ab und zu der Wald, bis wir wiederum geradeaus an den Waldrand gelangen. Nachdem wir links abgebogen sind, lassen wir eine ganze Zeit den Wald links von uns, überqueren erneut eine Straße und walken wieder ein Stück in den Wald hinein. Unser Weg macht eine Rechtskurve und führt uns geradewegs zu ein paar Tennisplätzen. Diese lassen wir rechts von uns, ebenso wie den anschließenden Sportplatz. Hinter der Sportanlage kommen wir auf die Rothensteiner Straße, die uns zurück zu unserem Parkplatz führt.

Anfahrt

A7 Ausfahrt 131/Bad Grönenbach, über die Bahnhofstraße gelangen Sie in den Ort, biegen Sie dann links in die Marktstraße ab und biegen Sie rechts ab in Richtung Rothenstein. Kurz vor dem Ortsende (nach dem Sportgelände), geht es links in den Wald zum Waldparkplatz.

Parken

Waldparkplatz Bad Grönenbach

Nordic Walking Stöcke, geeignetes Schuhwerk
Schaupunkt Bad Grönenbach
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

am Waldrand zum Kornhofer Bänkle
©

Schell Pictures & Stories

Ähnliche Touren

  • Tour
    1

    Walking Tour um den Niedersonthofener See

    ©

    Fotografin: Monika Irringer

    Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.

    Distanz7,4 km
    Dauer1:33 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    2

    Walkingrunde von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Diese Route führt Sie vom Wanderparkplatz in Oberdorf durch das Werdensteiner Moos und zurück. Die ruhigen Pfade und der weiche Hackschnitzelboden im Werdensteiner Moos sind ideal für Walking.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    3

    Attlesee Nordic Walking Route

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Leichte Route um den Attlesee mit Start in Nesselwang im Allgäu und schönen Ausblicken auf den See und die Allgäuer Berge.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    4

    Rottachseerundweg-Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rottachseerundweg-Nordic Walking

    Distanz17,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg246 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    5

    Ottacker Rundweg - Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Ottacker Rundweg - Nordic Walking

    Distanz4,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    6

    Sulzberger See Runde - Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Sulzberger See Runde - Nordic Walking

    Distanz8,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    7

    Nordic Walking 4 - Frauenkau/Iller

    ©

    Unterallgäu Aktiv GmbH

    Die Nordic Walking Strecke 4 ist die längste der vier Nordic Walking Touren in Bad Grönenbach. Aufgrund des Eschentriebsterbens an der Iller wurde eine Umleitung vorgenommen.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg224 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    8

    Vilsalpsee-Runde

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine traumhafte Naturkulisse im Naturschutzgebiet Vilsalpsee wartet auf Sie...

    Distanz12,5 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg113 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    9

    Nordic Walking II Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...

    Distanz13,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    10

    Argenrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Mittelschwere Rundtour mit unberührten Flussabschnitten und Panoramablick auf die Alpenkette.

    Distanz9,6 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.