Die erste Hälfte dieser Runde verläuft entlang des Bodensee-Königssee-Radweges bis kurz vor Maria-Thann. Neben den verkehrsarmen Nebenstrecken und Radwegen im Westallgäu begeistern vor allem die hügelige Voralpenlandschaft sowie die herrlichen Weitblicke auf die Gipfel des Alpenkamms.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke49,92 km
 - Dauer3:20 h
 - Aufstieg524 Hm
 - Abstieg524 Hm
 - Schwierigkeitmittel
 
Höhenprofil
Durch den Ort in Richtung Genhofen. Dort zunächst an der Beschilderung des Bodensee-Königsee-Radweges orientieren, welcher in umgekehrter Fahrtrichtung von Lindau nach Oberstaufen führt. Über Ranzenried nach Stiefenhofen, Rutzhofen, Heimhofen, Schönau und Röthenbach. Weiter geht es über Ober- und Unterschmitten nach Malleichen (Einkehr mit Biergarten) und ins Eglofstal. Am malerischen Schloss Syrgenstein fordert ein Anstieg den Einsatz unseres E-Motors, dann folgt ein landschaftlich herrlicher Abschnitt über Edelitz und Lengatz. Je nach Jahreszeit mit blühenden Obstbäumen, grasendem Vieh oder gelben Sonnenblumenwiesen und am Horizont die Nagelfluhkette. Wir verlassen den Bo-Kö-Radweg und erreichen über Mapprechts Heimenkirch. Entlang des Radweges über Riedhirsch nach Oberhäuser, dort auf der Straße nach Ellhofen. Am Ortsende entweder halblinks zum Tobelrandweg und über einen Wiesenweg nach Nagelshub oder auf dem Radweg nach Simmerberg. Links ab über Burkatshofen zum letzten Anstieg, dem Hahnschenkel. Auf halber Höhe links über Isenbretshofen nach Stiefenhofen und mit schönem Blick über Ranzenried und Genhofen zurück zum Bahnhof.
Oberstaufen Bahnhof - Genhofen - Stiefenhofen - Schönau - Röthenbach - Malleichen- Eglofstal - Heimenkirch - Ellhofen - Simmerberg - Burkatshofen - Isenbretshofen - Stiefenhofen - Genhofen - Oberstaufen
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Stiefenhofen
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Radtour
Rundtour zum Tobelrandweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine abwechslungsreiche Runde durch die benachbarten Weiler im Westallgäu. Ein kurzes Stück führt entlang des Tobelrandweges.
mehr dazuDistanz 26,7 km Dauer 2:10 h Aufstieg 361 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Allgäuer Käsestraße Tour: BergKäse Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die BergKäse Runde der Allgäuer Käsestraße führt in die hügelige Voralpenlandschaft, vorbei an Sennereien, Kräutergärten und Kapellen, im Hintergrund stets das fantastische Bergpanorama.
mehr dazuDistanz 29,4 km Dauer 2:20 h Aufstieg 284 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Radrunde von Nonnenhorn über Eriskirch und Tettnang
© Hopfengut N°20
Das Eriskircher Ried, Hopfengärten und Obstplantagen - viele verschiedene Eindrücke erhalten Sie auf dieser abwechslungsreichen Radtour !
mehr dazuDistanz 47,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 4:10 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Bad Wörishofen - Irsee
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...
mehr dazuDistanz 37,1 km Dauer 2:00 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Hopfensee-Weißensee-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 102 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
mehr dazuDistanz 51,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 428 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands.
mehr dazuDistanz 47,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel  - Radtour
Bodensee-Tour Nr. 1 "Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee"
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Diese Rundtour führt - vorbei an Obstplantagen und Weinreben, durch malerische Dörfer - zu den fünf schönsten Aussichtspunkten des Lindauer Bodensees.
mehr dazuDistanz 21,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 121 m Schwierigkeit mittel  
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
