Die erste Hälfte dieser Runde verläuft entlang des Bodensee-Königssee-Radweges bis kurz vor Maria-Thann. Neben den verkehrsarmen Nebenstrecken und Radwegen im Westallgäu begeistern vor allem die hügelige Voralpenlandschaft sowie die herrlichen Weitblicke auf die Gipfel des Alpenkamms.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke49,92 km
- Dauer3:20 h
- Aufstieg524 Hm
- Abstieg524 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Durch den Ort in Richtung Genhofen. Dort zunächst an der Beschilderung des Bodensee-Königsee-Radweges orientieren, welcher in umgekehrter Fahrtrichtung von Lindau nach Oberstaufen führt. Über Ranzenried nach Stiefenhofen, Rutzhofen, Heimhofen, Schönau und Röthenbach. Weiter geht es über Ober- und Unterschmitten nach Malleichen (Einkehr mit Biergarten) und ins Eglofstal. Am malerischen Schloss Syrgenstein fordert ein Anstieg den Einsatz unseres E-Motors, dann folgt ein landschaftlich herrlicher Abschnitt über Edelitz und Lengatz. Je nach Jahreszeit mit blühenden Obstbäumen, grasendem Vieh oder gelben Sonnenblumenwiesen und am Horizont die Nagelfluhkette. Wir verlassen den Bo-Kö-Radweg und erreichen über Mapprechts Heimenkirch. Entlang des Radweges über Riedhirsch nach Oberhäuser, dort auf der Straße nach Ellhofen. Am Ortsende entweder halblinks zum Tobelrandweg und über einen Wiesenweg nach Nagelshub oder auf dem Radweg nach Simmerberg. Links ab über Burkatshofen zum letzten Anstieg, dem Hahnschenkel. Auf halber Höhe links über Isenbretshofen nach Stiefenhofen und mit schönem Blick über Ranzenried und Genhofen zurück zum Bahnhof.
Oberstaufen Bahnhof - Genhofen - Stiefenhofen - Schönau - Röthenbach - Malleichen- Eglofstal - Heimenkirch - Ellhofen - Simmerberg - Burkatshofen - Isenbretshofen - Stiefenhofen - Genhofen - Oberstaufen
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Stiefenhofen
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Radtour
Mit dem Rad zum Eistobel
© Isny Marketing GmbH
Ausflug mit dem Rad zum Eistobel. Durch das Eistobel kann nur gewandert werden. Fahrradabstellanlagen befinden sich direkt am Infopavillon.
mehr dazuDistanz 21,4 km Dauer 1:34 h Aufstieg 142 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Museen, Moor, mehr
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Museen, Moor, mehr mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 60,6 km Dauer 4:25 h Aufstieg 395 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Illerblick
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Illerblick gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 48,1 km Dauer 3:35 h Aufstieg 279 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Argenwege gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 40,6 km Dauer 2:55 h Aufstieg 215 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Argenwege ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschutzkammern im Württembergischen Allgäu.
Die Ortsdurchfahrt von Ratzenhofen ist gesperrt. Eine Umfahrung
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Land in Sicht
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Land in Sicht gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 50,2 km Dauer 3:37 h Aufstieg 325 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Bauernland
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Bauernland gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 52,9 km Dauer 3:45 h Aufstieg 355 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl - Fahrradtour ins Westallgäu
© Gemeinde Argenbühl
Die abwechslungsreiche Radtour startet in Eglofs in Argenbühl und führt ins Westallgäu.
mehr dazuDistanz 52,2 km Dauer 4:14 h Aufstieg 667 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Around the Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau
mehr dazuDistanz 38,1 km Dauer 2:55 h Aufstieg 298 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Türme und Tobel
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Türme und Tobel ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 43,8 km Dauer 3:10 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
