Kneipp-Radrunde Füssen

Kneippen auf der Radtour
©

Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz

Auf dieser Runde verbinden Sie körperliche Betätigung und Erholung ganz nach der Kneipp'schen Lehre.

  • Strecke
    22,94 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    200 Hm
  • Abstieg
    200 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bei der gemütlich zu fahrenden Kneipp-Radrunde können Sie die fünf Säulen der Kneipp‘schen Lehre entdecken: Wasser, Bewegung, Kräuter, Ernährung und innere Ordnung. Für jede der Säulen liegen entsprechende Kneipp-Stationen am Streckenrand, die bekannsten sind sicherlich die Kneippbecken. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Ausblicke im Alpenvorland und auf die nahen Berge samt Schloss Neuschwanstein.

Von der Tourist Information aus radeln Sie die Marienstraße hinunter bis zur Fußgängerampel an der Augsburger Straße und überqueren die Straße. Nach der Ampel links in Richtung Bahnhof halten. Anschließend radeln Sie durch den Freyberggarten in Richtung Bad Faulenbach zum Kneippbecken und Kräutergarten. Vorbei an Mitter- und Obersee folgt die Tour der für Autos gesperrten Straße durch das Faulenbacher Tal zum Alatsee, wo die nächste Erfrischung im Kneippbecken wartet. Nach einem kurzen Anstieg geht es rasant hinunter zum Weißensee und an dessen Nordufer zur nächsten Kneippanlage bei der Badestelle. Hier zweigt der Weg rechts ab, quert die Bundesstraße und führt auf Nebenstraßen über Schwarzenbach, Hubmannsegg und Hopferried nach Lehern, wo die Sennerei samt Einkehrmöglichkeit zu einer Pause einlädt. Links auf dem Radweg hinunter nach Hopferau und am Ortseingang dem Radweg nach rechts folgend erreichen Sie den Hopfensee. Neben der öffentlichen Badestelle Seepark Hopfensee und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten an der "Allgäuer Riviera" liegen auch hier mehrere Kneippmöglichkeiten am Weg. Vor allem für die Ruhebänke, Kräuterschnecke und Kneippinsel an der Uferpromenade sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen. Genießen Sie die Rückfahrt von Hopfen nach Füssen auf dem sonnig gelegenen Radweg. Am Kreisverkehr geht es in Richtung Stadtmitte hinein oder Sie entscheiden sich für einen Abstecher zum Forggensee.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 City / Sparkasse.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Die Tourist Information befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Die Mitnahme von Fahrrädern im ÖPNV kann nicht garantiert werden.

Die Tour kann auch direkt von Hopfen am See und Weißensee aus gestartet werden.

Radfahrer am Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz

Kneipp-Pause am Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz

Forggensee mit Forggensee-Schifffahrt
©

Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Rundtour zum Tobelrandweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde durch die benachbarten Weiler im Westallgäu. Ein kurzes Stück führt entlang des Tobelrandweges. 

    Distanz26,7 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Allgäuer Käsestraße Tour: BergKäse Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die BergKäse Runde der Allgäuer Käsestraße führt in die hügelige Voralpenlandschaft, vorbei an Sennereien, Kräutergärten und Kapellen, im Hintergrund stets das fantastische Bergpanorama.

    Distanz29,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg284 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Alpenblick und Illertal

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Länge: 17,9 km

    Höhenmeter: 290

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P in Krugzell, St. Michael Str.

    Distanz17,9 km
    Dauer1:24 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Natur und Technik im Illerwinkel

    ©

    allgäubild Rieden am Forggensee

    Länge: 44,8

    Höhenmeter: 640

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P am Bauernhofmuseum Illerbeuren, P an der Umweltstation Legau, P in Kalden, P in Altusried, P in Krugzell, P am Sachsenrieder Weiher, P in Bad Grönenbach, P am südlichen...

    Distanz44,9 km
    Dauer3:27 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Glücksflussweg-Technik erkunden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Länge: 16,5

    Höhenmeter: 210

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P am Bauernhofmuseum Illerbeuren, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang

    Distanz16,5 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Rund um den Illerdurchbruch

    ©

    allgäubild Rieden am Forggensee

    Länge: 30,4 km

    Höhenmeter: 570

    Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn

    Ausgangspunkte: P an der Umweltstation Legau, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang, P in Bad Grönenbach

    Distanz30,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg455 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radrunde von Nonnenhorn über Eriskirch und Tettnang

    ©

    Hopfengut N°20

    Das Eriskircher Ried, Hopfengärten und Obstplantagen - viele verschiedene Eindrücke erhalten Sie auf dieser abwechslungsreichen Radtour !

    Distanz47,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg187 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Die kleine Westallgäuer Bähnle-Radrunde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Zum großen Teil auf ehemaligen Bahntrassen mit ihren meist sanften Steigungen und Gefällestrecken erleben wir die Traumlandschaft des westlichen Allgäus im Landkreis Lindau.

    Distanz23,2 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg223 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Rund um den Grünten

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lust auf Natur, Aussicht und Einkehr? Dann rauf aufs Rad und los geht’s! Diese abwechslungsreiche Rundtour startet wahlweise in Rettenberg oder Burgberg und verbindet sportliche Anstiege mit traumhaften Panoramen, schattigen Waldwegen und urigen Einkehrmöglichkeiten –...

    Distanz29,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg552 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.