Kleine Edelsbergrunde - zur Kappeler Alp und Hündeleskopfhütte

Gipfelkreuz am Edelsberg
©

Pfronten Tourismus

Eine Rundtour durch die abenteuerliche Höllschlucht mit zwei Berghütten entlang des Wegs.  .

  • Strecke
    7,96 km
  • Dauer
    3:05 h
  • Aufstieg
    445 Hm
  • Abstieg
    444 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ab dem Parkplatz an der Ortseinfahrt nach Pfronten-Kappel geht der Weg zunächst durch das Gelände des Waldseilgartens Höllschlucht. Anschließend führt euch der Weg hinein in die Höllschlucht. In dem Tobel führt der Wanderpfad vorbei an Wasserfällen weiter zur "Teufelsküche". Nach ca. 400 Höhenmetern verlässt man den Bergwald und betritt die Alpweiden der Kappeler Alp. Jetzt verläuft der Weg ein kurzes Stück über einen Holzbohlenpfad (diese Stelle ist nach stärkerem Regen teils etwas matschig - festes Schuhwerk ist empfehlenswert). Danach sind es nur noch wenige Meter bis zur Einkehr in der beliebten Kappeler Alp. Anschließend folgt ihr den Serpentinen des Forstwegs bis zur Hündeleskopfhütte. Nach der Einkehr in der vegetarischen Berghütte geht es weiter hinab ins Tal auf einem schmalen Waldpfad. Nachdem ihr den Wald verlassen habt, biegt ihr links ab und folgt dem Weg zurück zum Ausgangspunkt nach Pfronten-Kappel. 

Parken

Ein Parkplatz ist an der Ortsausfahrt Pfronten-Kappel in Richtung Nesselwang vorhanden.
Bergbach durch die Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Wanderweg durch die Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Wasserfall in der Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Wanderweg durch teils feuchte Bergwiesen
©

Pfronten Tourismus

Die Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Ausblick von der Hündeleskopfhütte auf Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Hündeleskopfhütte
©

Pfronten Tourismus

Der Klettergarten Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rohrbachtobel

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rohrbachtobel

    Distanz7,7 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung nach Hartenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderung nach Hartenthal

    Distanz9,1 km
    Dauer2:16 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Gaichtspitze

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine der schönsten Aussichten im ganzen Tannheimer Tal kann man vom Gipfel der Gaichtspitze genießen.

    Von Gaicht ausgehend über steile Bergwiesen zur Gaichtspitze, ca 2 3/4 Stunden. Abstieg über den Hahnenkamm zur Schneetalalm und NEsselwängle, ca 2 Stunden. Gehzeit ca...

    Distanz6,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg893 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Via Aqua bei Kaufbeuren

    ©

    Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren

    Themenweg, vor allem für Familien mit Informationen über den Wald und das Trinkwasser. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg124 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Weiler-Simmerberg R2 Siebers - Gerbertobel - Hausbachklamm

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Halbtagestour, größtenteils am Wasser!

    Distanz14,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    3 TK Terrainkurweg Weitnau Carl Hirnbeinweg - Höllanger - Rieder

    ©

    Allgäuer Seenland

    Eine Rundtour durch den Wald und über blühenden Wiesen.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg137 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 5

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 5

    Distanz14,1 km
    Dauer3:46 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Grüntensee-Rundweg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Grüntensee-Rundweg

    Distanz12,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kugelrundweg Maierhöfen

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Kugelrundweg Maierhöfen

    Distanz8,2 km
    Dauer2:38 h
    Aufstieg331 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Vom Eschachthal auf die Alpe Wenger Egg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Wanderung ab dem Eschachthal mit Einkehrmöglichkeit auf der Alpe Wenger Egg.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg179 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.