K5 Rundweg Neuenburg (Kleiner Rundwanderweg 5)

K5 Rundweg Neuenburg (Kleiner Rundwanderweg 5).

  • Strecke
    5,91 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    83 Hm
  • Abstieg
    83 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ab der Schule Durach gehen wir rechts in die „Oberhofer Straße“ und nach 200 m in den „Bachtelweg“. Wir folgen dem Lauf der Durach bis zu den letzten Häusern des Dorfes. (Hier ist links ein Wegkreuz des Gartenbauvereins und dahinter ist am Hang entlang noch das ehemalige Bachbett des von der Durach abgezweigten Mühlbaches zu erahnen, der einst den Mühlweiher und um 1900 auch die Badeanstalt mit Wasser versorgte.) Wir gehen jetzt auf dem Themenweg „Wasser” weiter, vorbei an der ehemaligen Bachtelmühle (ab dem 17.Jh. Säge- und Ölstampfmühle), und überqueren nach etwa 10 Min. auf der Floriansbrücke die Durach. Der schattige, romantische Weg führt uns immer an der Durach entlang,unter der Autobahn durch, und nach 20 Min. erreichen wir das Gasthaus „Waldschenke“. (Im 16.Jh. bereits als Papiermühle erwähnt, ab 1850 Zementmühle.) Von dort geht es links aufwärts und beim nächsten Wegweiser wieder links nach Oberhof und geradeaus weiter bis uns der Wegweiser beim Wegkreuz zwischen den zwei Kastanienbäumen nach links zum Gehöft „Burg” weist (ab Waldschenke etwa 20 Min.). Dort biegen wir rechts in den Wiesenweg ein, gehen leicht abwärts und überqueren den ehemaligen Burggraben und sehen rechts oben die meterdicken Überreste des ehemaligen Bergfrieds der Neuenburg. (Die Neuenburg dürfte Ende des 13. Jh.s erbaut worden sein und war bis Mitte des 17. Jh.s bewohnt. Tafel an der Südseite des Bergfrieds.) Am Ende der Lichtung führt uns links ein Fußpfad steil hinunter zum Durach-Tobelweg, dem wir jetzt nach rechts folgen zurück ins Dorf zum Ausgangspunkt.

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • 1

    Heilige Geist Kirche

    ©

    Christa Fredlmeier

    Römisch-katholische Pfarrkirche Heilig Geist ist ein spätgotisches Kirchengebäude in Durach.

    mehr dazumehr dazu
  • 2

    Ruine Neuenburg

    ©

    Christa Fredlmeier

    Die Ruine der Burg Neuenburg liegt auf einem bewaldeten Hügelsporn südöstlich von Durach im Landkreis Oberallgäu in Bayerisch-Schwaben. Neben den sanierten Resten des Bergfriedes haben sich noch einige Mauerreste erhalten

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.

     

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Im Leiblachtal: Von der Quelle der Leiblach auf der Spur alter Mühlen - Westallgäuer Wasserweg 24

    ©

    Thomas Gretler

    Der abwechslungsreiche Mühlenweg rund um Heimenkirch führt nicht nur zur Quelle der Leiblach, sondern ist auch ein kleiner Ausflug in die Geschichte des Orts. Nicht weniger als acht Mühlen, Sägen und Hammerschmieden standen hier früher am Lauf der Leiblach. Für die Men...

    Distanz15,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.