K5 Rundweg Neuenburg (Kleiner Rundwanderweg 5)

K5 Rundweg Neuenburg (Kleiner Rundwanderweg 5).

  • Strecke
    5,91 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    83 Hm
  • Abstieg
    83 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ab der Schule Durach gehen wir rechts in die „Oberhofer Straße“ und nach 200 m in den „Bachtelweg“. Wir folgen dem Lauf der Durach bis zu den letzten Häusern des Dorfes. (Hier ist links ein Wegkreuz des Gartenbauvereins und dahinter ist am Hang entlang noch das ehemalige Bachbett des von der Durach abgezweigten Mühlbaches zu erahnen, der einst den Mühlweiher und um 1900 auch die Badeanstalt mit Wasser versorgte.) Wir gehen jetzt auf dem Themenweg „Wasser” weiter, vorbei an der ehemaligen Bachtelmühle (ab dem 17.Jh. Säge- und Ölstampfmühle), und überqueren nach etwa 10 Min. auf der Floriansbrücke die Durach. Der schattige, romantische Weg führt uns immer an der Durach entlang,unter der Autobahn durch, und nach 20 Min. erreichen wir das Gasthaus „Waldschenke“. (Im 16.Jh. bereits als Papiermühle erwähnt, ab 1850 Zementmühle.) Von dort geht es links aufwärts und beim nächsten Wegweiser wieder links nach Oberhof und geradeaus weiter bis uns der Wegweiser beim Wegkreuz zwischen den zwei Kastanienbäumen nach links zum Gehöft „Burg” weist (ab Waldschenke etwa 20 Min.). Dort biegen wir rechts in den Wiesenweg ein, gehen leicht abwärts und überqueren den ehemaligen Burggraben und sehen rechts oben die meterdicken Überreste des ehemaligen Bergfrieds der Neuenburg. (Die Neuenburg dürfte Ende des 13. Jh.s erbaut worden sein und war bis Mitte des 17. Jh.s bewohnt. Tafel an der Südseite des Bergfrieds.) Am Ende der Lichtung führt uns links ein Fußpfad steil hinunter zum Durach-Tobelweg, dem wir jetzt nach rechts folgen zurück ins Dorf zum Ausgangspunkt.

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • 1

    Ruine Neuenburg

    ©

    Christa Fredlmeier

    Die Ruine der Burg Neuenburg liegt auf einem bewaldeten Hügelsporn südöstlich von Durach im Landkreis Oberallgäu in Bayerisch-Schwaben. Neben den sanierten Resten des Bergfriedes haben sich noch einige Mauerreste erhalten

    mehr dazumehr dazu
  • 2

    Heilige Geist Kirche

    ©

    Christa Fredlmeier

    Römisch-katholische Pfarrkirche Heilig Geist ist ein spätgotisches Kirchengebäude in Durach.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.

    Distanz2,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wassererlebnisweg durch den Haldentobel

    ©

    Tourist-Information Blaichach

    Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.

    Distanz7,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg249 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.

    Distanz20,4 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg767 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Durchs Ehrenschwanger Tal

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hochgrat-Talstation geht es zunächst am Fuße der Nagelfluhkette ins wild-romantische Ehrenschwanger Tal bis zur Alpe Unteregg. Der Rückweg verläuft an der sonnigen südseitig gelegenen Hangseite des Gebirgszuges von Klammen, Denneberg und Prodel.

    Distanz14,5 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg344 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Thalkirchdorf - Denneberg - Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.

    Distanz11,1 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg716 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Weißach - Ifen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.

    Distanz5,0 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Von Oberstaufen über Eibele nach Aach

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.

    Distanz7,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Panoramarunde

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Leichter Rundweg mit schönem Panoramablick

    Distanz3,5 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.