Hüttentour - Rohrkopfhütte

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Tegelbergbahn - Adlerhorst - Schutzengelweg - Rohrkopfhütte - Schutzengelweg - Parkplatz Tegelbergbahn.

  • Strecke
    6,90 km
  • Dauer
    2:55 h
  • Aufstieg
    523 Hm
  • Abstieg
    525 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wanderung für die ganze Familie mit wunderschönen Ausblicken und Einkehrmöglichkeit in der Rohrkopfhütte.

Vom Parkplatz an der Tegelbergtalstation folgen Sie einem schönen Weg durch Wiesen, Felder und Wälder leicht bergauf zum Oberen Drehhüttenparkplatz (Adlerhorst). Diesen erreichen Sie nach circa 25 Minuten. Nun wandern Sie anfangs den bereiten Fahrweg in Richtung Drehhütte hoch. Nach circa 10 Minuten biegen Sie rechts auf den steileren Kiesweg in Richtung Rohrkopfhütte ab. Sobald Sie das steilste Stück geschafft haben, überqueren Sie einen kleinen Bach und wandern noch einmal ein kleines Stück hoch. Oben angekommen folgen Sie dem "Schutzengelweg" in Richtung Rohrkopfhütte. Schon nach circa 5 Minuten Gehzeit werden Sie mit einer fantastischen Aussicht auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie auf den Alp- und Schwansee und die Schwangauer Alpen belohnt. Nach einer kurzen, erholenden Verschnaufpause geht es auf dem Schutzengelweg, einem kleinen, kurvigen Bergpfad, weiter zur Rohrkopfhütte. Diese erreichen Sie nach circa 20 Minuten. Dort haben Sie sich eine deftige Brotzeit, Allgäuerische Schmankerl oder süße Speisen verdient. Lassen Sie es sich schmecken und genießen Sie die Aussicht auf den Tegelberg, Schloss Neuschwanstein und das Bergpanorama. Anschließend wandern Sie über den Schutzengelweg direkt zurück zum Ausgangspunkt an der Tegelbergtalstation. Der Abstieg von der Rohrkopfhütte über den Schutzengelweg dauert circa 1 Stunde.

Anfahrt

Von Schwangau kommend Richtung Tegelberg-Talstation

Tegelberg Talstation · Tegelbergstraße 33 · 87645 Schwangau 

Parken

Am Parkplatz Tegelberg-Talstation (kostenpflichtig) oder am Oberen Drehhüttenparkplatz (Adlerhorst - Berghausstraße).

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
  • Mit dem Bus: Bushaltestelle Schwangau Tegelbergbahn (Linie 73, 78, 9606, 9651)

Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation  

    Distanz17,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kapellenweg 7

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg95 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kapellenweg 5

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Wanderung vorbei an den Kapellen im Berggebiet Steibis. 

    Distanz8,6 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Große Steibisrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf dieser Panoramawanderung geht es zunächst auf das sonnige Hochplateau zwischen Imberg und Hoch Häderich. Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Kojenstein, dann geht es am Steinernen Tor vorbei entlang des Kammes, bevor der Abstieg über die Alpen Hintere und Vordere...

    Distanz16,6 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg659 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    2-Tageswanderung: Hündle - Hochgrat - Thalkirchdorf - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine aussichtsreiche 2-Tages-Rundtour, die über den höchsten Gipfel im Naturpark Nagelfluhkette, den Hochgrat sowie über den Höhenzug des Prodel führt. Übernachtet wird in der DAV-Hütte Staufner Haus. Für den Abstieg über die Brunnenau werden Trittsicherheit und...

    Distanz32,4 km
    Dauer12:55 h
    Aufstieg1.888 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten

    ©

    Gemeinde Pfronten

    Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.

    Distanz17,3 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg858 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Isny - Rund um die Schweineburg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Rundwanderung in Stadtnähe.

    Distanz9,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg182 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kapellenweg 2

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour führt uns vom Bahnhof Oberstaufen an den Marienkapellen Tronsberg und Kalzhofen vorbei. Über die Bartholomäuskapelle in Zell geht es anschließend wieder zurück nach Oberstaufen.

    Distanz11,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg150 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hündle-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Rundwanderung, die auf dem Hinweg über die Hochsiedel Alpe führt. Auf den Wiesen rund um die Alpe erstrahlt nach der Schneeschmelze für eine kurze Zeit ein blau-weißes Blütenmeer aus Wildkrokussen. Im weiteren Verlauf wird der Hündlekopf in einem großen Bogen...

    Distanz7,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg247 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Thalkirchdorf - Salmaser Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Rundwanderung vom Ortsteil Thalkirchdorf über Salmas hinauf zum Gipfelkreuz der Salmaser Höhe mit lohnenswerter Aussicht. Über die Alpe Schneidberg kommt man zurück ins Tal.

    Distanz9,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg515 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.