Höllschlucht-Wanderung » Wasser & Wald

Kleiner Wasserfall in der Höllschlucht, bei Pfronten-Kappel
©

Pfronten Tourismus

Abwechslungsreiche Tour durch einen erfrischenden Tobel mit einer herrlich gelegenen Berghütte als lohnendes Ziel.

  • Strecke
    7,35 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    466 Hm
  • Abstieg
    465 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Waldseilgarten Höllschlucht startet die Wanderung durch den abenteuerlichen Tobel. In der sogenannten "Höllschlucht" führt der Wanderpfad vorbei an Wasserfällen weiter zur "Teufelsküche" und schließlich durch Allgäuer Bergwald. Nach ca. 400 zurückgelegten Höhenmetern verlässt man den Wald und betritt die Alpweiden der Kappeler Alp. Jetzt sind es nur  noch wenige Meter bis zur Einkehr in der beliebten Berghütte. 

Beginnend am Wanderparkplatz in Pfronten-Kappel führt euch der Weg zunächst vorbei am Waldseilgarten "Höllschlucht", der seinen Namen dem wilden Tobel schuldet. Nach betreten der Höllschlucht folgt ihr den Wanderpfaden nach oben Richtung Kappeler Alp. Den Rückweg könnt ihr dann über den Forstweg nach Pfronten-Kappel antreten. Alternativ könnt ihr den Wiesenweg wählen, um zurück ins Tal zu gelangen. Um zum Wiesenweg zu gelangen, lauft ihr ab der Kappeler Alp wieder 200 Meter zurück in Richtung Höllschlucht und biegt dann links auf den Wiesenweg ab. Bitte beachten: der Wiesenweg verläuft im oberen Teil auf Holzbohlen durch sumpfiges Gelände. 

Anfahrt

B309 - Kappeler Str. - (Steinebachweg)

Parken

Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Wanderparkplatz Pfronten-Kappel

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus ÖPNV nach Pfronten-Kappel

Bei nasser Witterung ist der Weg stellenweise rutschig. Deshalb ist der Weg durch die Höllschlucht auch besser für den Aufstieg geeignet.

Festes Schuhwerk, ein Rucksack mit Proviant und eine Regenjacke oder Sonnenschutz bei entsprechender Witterung sind empfehlenswert.

Wanderung durch die Höllschlucht zur Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Wasser & Wald in der Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Wanderweg durch die Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Salamander in der Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Die Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Wasserfall in der Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Wiesenweg bei der Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Gipfelkreuz am Edelsberg - in der Nähe der Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Aussicht von der Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Jungvieh bei der Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Kletterspaß im Waldseilgarten Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Spielplatz Räubernest
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kohlberg Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...

    Distanz8,8 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundtour zur Burgruine Hopfen

    ©

    Füssen

    Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.

    Distanz2,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rund um den Alatsee

    ©

    Pfronten Tourismus

    In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Fischereihof

    Der Rundweg verbindet die Ortschaften Salgen und Bronnen mit dem schwäbischen Fischereihof. Der Fischereihof wurde 1991 als zentrale Anlaufstelle für alle an der Fischerei Interessierte gegründet. Führungen, Fortbildungen und Wasserprojekttage werden dort für Schüler...

    Distanz7,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Schlossrundweg

    Der Fuggermarkt Kirchheim ist reich an Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern. Allen voran das Fuggerschloss mit seinem berühmten Cedernsaal. In unmittelbarer Nähe zum Schloss sind die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit einem weithin sichtbaren Turm,

    das Rathaus und...

    Distanz1,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg47 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Katzenweiher Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die kleine Rundwanderung steht ganz im Zeichen der Besinnung. Entlang einer Lindenallee, gepflanzt 1914, führt der Weg zum Katzenweiher. Dieser wird aus dem nahegelegenen Ulrichsbrunnen gespeist, eine Quelle an welcher sich bereits ein vorchristliches Quellheiligtum...

    Distanz1,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Vom Riedbergpass auf den Besler - 120 Millionen Jahre Erdgeschichte

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Erdgeschichte zum Anfassen. Wanderung entlang beeindruckender Felswände auf den Gipfel des Beslers

    Distanz8,0 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg586 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über Riedholz - Westallgäuer Wasserweg 15

    ©

    Thomas Gretler

    Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis

    Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Scharrenmoosrunde (H1)

    ©

    Gästeinformation Hopferau

    Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.