Von Wiggensbach auf den Gipfel des Blenders.
Markt Wiggensbach
- Strecke11,04 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg321 Hm
- Abstieg321 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die aussichtsreiche Wanderung mit mäßigen Anstiegen startet am Wiggensbacher Marktplatz und führt über überwiegend gut ausgebaute Wanderwege zum Gipfel des Blenders (1.075 m). Sie ist für Genusswanderer wie auch für Familien mit Kindern geeignet.
Auf dem Blenderweg ortsauswärts gelangen wir über Hino, Holdenried nach Blenden. Hier laufen wir weiter nach "Eschachberg". Dort angekommen geht es weiter in Richtung "Wiggensbach/Schmidsreute". Noch ein kleiner Anstieg und wir sind am markanten Fernmeldeturm angekommen. Wer seinen Blick in südliche Richtung wendet, kann bei guter Witterung den Grünten und den Eingang ins Illertal sehen. Im Südosten reicht der Blick sogar bis zur Zugspitze.
Unser Weg führt weiter in Richtung "Schmidsreute" über die Erhebung "Dürrer Bühl", oder "Dürre Bichl" genannt, der mit 1.077 m den Blender sogar ein klein wenig überragt. Über einen schönen Waldweg und durch einige Weiler gelangen wir schließlich nach Westenried und von dort aus zurück nach Wiggensbach.
Anfahrt
Über die A96 und B12 bis Kempten fahren. Dort dem Adenauerring folgen und über die Memminger Str. und Wiggensbacher Str. nach Wiggensbach fahren.Parken
Parkhaus im Ort.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Kempten (Allgäu) HBF, dann mit dem Bus (Linie 40) nach Wiggensbach (Haltestelle: Marktplatz).Markt Wiggensbach
Ähnliche Touren
- Wandertour
Crescentia Wanderweg in Kaufbeuren
© Outdooractive Redaktion
Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 3:55 h Aufstieg 236 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramawanderung zur Ostlerhütte
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung startet an der Bergstation der Breitenbergbahn und führt zum Gipfel des Breitenbergs und der Ostlerhütte. Zurück geht´s über den "Juwelenweg" bis zur Hochalphütte.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:55 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung zur Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Auf dieser Rundwanderung gelangt ihr von Pfronten-Kappel auf Wald- und Wiesenwegen zur beliebten Hündeleskopfhütte. Auf dem Rückweg zum Klettergarten Höllschlucht seid ihr auf Forstwegen unterwegs.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 299 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Über den dunklen Tann zur sonnigen Hochebene
Auf dieser Tour steigen wir zunächst auf den Haarberg (900m ü NN), von dem wir eine herrliche Aussicht geniessen, ehe wir uns gemächlich wieder, ein paar Gemeinden passierend hinab zu unserem Ausgangspunkt begeben. Den Weg säumen zahlreiche Windkrafträder.
mehr dazuDistanz 13,5 km Dauer 3:32 h Aufstieg 183 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wolkenberger Herren Weg
Auf dieser abwechslungsreichen Tour begeben wir uns durch wunderschöne Natur auf die Spuren der Herrschaft Wolkenberg, indem wir an deren Pfarr- und Taufkirche sowie an dessen Burgkomplex entlangwandern. Eine Besichtigung lohnt sich.
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 1:29 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Stoffelberggratweg
© Gemeinde Waltenhofen, Peter Reder
Der gut begehbare Weg bietet vom Stoffelberg, dem Waltenhofener Hausberg, eine tolle Aussicht auf die Allgäuer Berge. Die Wanderung eigenet sich für Groß und Klein und führt vorbei an satten Wiesen und Wäldern.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 340 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
4 TK Terrainkurweg Weitnau Radweg Speckbach Wasserfall
© Allgäuer Seenland
Auf zum erfrischenden Speckbach-Wasserfall und über kleinere Ortsteile und Einödhöfen vorbei zurück nach Weitnau.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hartenthaler Ausblick
Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen führt durch charmante Straßen und bietet eine atemberaubende Aussicht in Harthenthal. Der Hartenthaler Hof lädt zur Erholung und zum Genießen ein. Ein ideales Erlebnis für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 2:50 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Gipfelrunde auf den Falken
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein tolles Erlebnis für kleine und große Gipfelstürmer: Von der Falkenhütte erreicht man den Falkengipfel in weniger als einer Stunde. Bergsteiger-Feeling inklusive. Ein schönes Ziel gerade auch für Familien. Mit dem Bus ab der Imberg-Bergstation wird der Ausgangs- und...
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hochgrat Gipfel
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurz, aber oho! Ein kleiner Gipfelausflug (nicht nur) für Familien. Nagelfluhschnupper-Runde mit Panorama-Ausblick.
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:40 h Aufstieg 157 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
