Wunderbare, einfache Genuß-Runde in der Ebene entlang der Iller im Ortsteil Fischen Au.
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
- Strecke1,36 km
- Aufstieg6 Hm
- Abstieg8 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die 1,4 km lange, sonnige Eybachrunde bietet eine wunderschöne Sicht auf das Rubihorn, den Allgäuer Hauptkamm und auf die Hörnergruppe. Auf der flachen Runde ist klassisches Langlauf wie auch Skating möglich.
Der Loipeneinstieg ist an der Illerbrücke in Fischen-Au gegenüber dem Eisplatz.
Verbindungsloipen zur Thalhofer-Loipe, Nachtlanglaufloipe, Weidachrunde und ins Oberstdorfer Loipennetz über Schöllang, Reichenbach, Rubi sind vorhanden.
Die Nutzung der Loipe ist kostenfrei.
Anfahrt
Auf der B19 Richtung Oberstdorf nach Fischen i. Allgäu. An der ersten Kreuzung links abbiegen und der Straße durch den Ort und über die Illerbrücke folgen. Im Ortsteil Au befindet sich rechts der Parkplatz und auf der gegenüberliegenden Seite der Loipeneinstieg.
Parken
Auf dem kostenpflichtigen Parkplatz in Fischen-Au.
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Skiverleih Allgäu, Berger Steige 1, 87538 Fischen i. Allgäu, kann Langlaufausrüstung ausgeliehen werden.
Tourismus Hörnerdörfer
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Ähnliche Touren
- Langlauf
Rundloipe Nachtlanglauf Nesselwängle
© TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer
Die Rundloipe in den Nesselwängler Felder ist aufgrund der Höhenlage die schneesicherste Loipe im Tal. Hier ist das Langlaufen meist bis ins Frühjahr möglich.
Die Loipe ist auch für den Nachtlanglauf beleuchtet.
Nachtlanglauf ab 08.Jan immer Mittwochs von 18.00 – 20.00...
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:20 h Aufstieg 17 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
8 Skate-Oval Urlau (nur bei guten Schneeverhältnissen)
8 Skate-Oval Urlau (nur bei guten Schneeverhältnissen)
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Rundloipe Nachtlanglauf Nesselwängle - Variante 2
© TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer
Die Rundloipe in den Nesselwängler Felder ist aufgrund der Höhenlage die schneesicherste Loipe im Tal. Hier ist das Langlaufen meist bis ins Frühjahr möglich.Die Loipe ist auch für den Nachtlanglauf beleuchtet.
Nachtlanglauf ab 08.Jan immer Mittwochs von 18.00 – 20.00...
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 0:20 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Weidach-Loipe (F1)
Rundkurs an der Sportanlage im Weidach mit Verlängerung bis zum Bootshafen am Forggensee.
mehr dazuDistanz 2,6 km Dauer 0:30 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Lindenberg Zustiegsloipe Austraße zur Waldsee- und Hallenbad/Hansenweiherloipe
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Lindenberg Zustiegsloipe Austraße zur Waldsee- und Hallenbad/Hansenweiherloipe
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:19 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Langlaufloipe Altusried
Langlauftour am westlichen Ortsrand von Altusried
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:50 h Aufstieg 21 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Langlaufloipe Krugzell
Langlaufloipe am westlichen Ortsrand von Krugzell
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:20 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Langlaufloipe Frauenzell-Muthmannshofen
Langlaufloipe Frauenzell-Muthmannshofen
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:40 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Neuschwanstein-Runde
© Tourist Information Schwangau
Am Fuß des Tegelbergs, mit Blick zu den Königsschlössern.
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:15 h Aufstieg 31 m Schwierigkeit leicht - Langlauf
Rohrach-Runde
© Tourist Information Schwangau
Rohrach-Runde
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:20 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.